Hallo zusammen,
für die Schule bräuchte ich Infos zu Robert Schumanns Märchenbildern (op. 113). Ich hab schon das Internet durchwühlt und einige Leute gefragt, aber wirklich herausgefunden habe ich noch nichts. Auch die Wikipedia-Seite ist nicht allzu ergiebig.
Hat von hier vielleicht jemand Infos zu den Stücken? Oder hat jemand einen Link?
Es geht vor Allem um ganz allgemeine Infos - Wie sind sie entstanden? Warum der Titel? Gibt es irgendwelche Inhaltlichen Aspekte, „handeln“ die Märchenbilder von etwas bestimmten?
Ich brauche nicht viel, also wenn jemand ein Schnipselchen Wissen hat, her damit
Danke schonmal,
grüße Samuel