Schumanns Märchenbilder - Weiß jemand was darüber?

Hallo zusammen,

für die Schule bräuchte ich Infos zu Robert Schumanns Märchenbildern (op. 113). Ich hab schon das Internet durchwühlt und einige Leute gefragt, aber wirklich herausgefunden habe ich noch nichts. Auch die Wikipedia-Seite ist nicht allzu ergiebig.

Hat von hier vielleicht jemand Infos zu den Stücken? Oder hat jemand einen Link?

Es geht vor Allem um ganz allgemeine Infos - Wie sind sie entstanden? Warum der Titel? Gibt es irgendwelche Inhaltlichen Aspekte, „handeln“ die Märchenbilder von etwas bestimmten?

Ich brauche nicht viel, also wenn jemand ein Schnipselchen Wissen hat, her damit :wink:

Danke schonmal,

grüße Samuel

Hallo Samuel,

nimm den klassischen Weg: gehe in die Bibliothek und schau in einen Kammermusikführer (z.B. ISBN 3150105765 Buch anschauen oder ISBN 3611006092 Buch anschauen).

Oder such dir eine CD von dem Stück (manche Bibliotheken haben da auch eine gute Sammlung) und nimm die Informationen aus dem Begleitheft.

Grüße
Wolfgang

Danke für die Tipps! Ich werde mich mal in der Bibliothek umsehen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Tipps! Ich werde mich mal in der Bibliothek
umsehen.

was Du zum Thema in jedem Fall einsehen solltest, sofern in der Bibliothek vorhanden oder über Fernleihe beschaffbar:
http://www.amazon.de/Schumann-Handbuch-Ulrich-Tadday…