Hallo,
Im Ersten Weltkrieg waren die Flugzeuge an der Front z.T. mit
Fliegerpfeilen ausgerüstet, etwa bleistiftgroßen Stahlpfeilen,
Ein Bleistiftgroßer Stahlpfeil wiegt aber sicher mehr als ein Kieselstein, desweiteren ist das Material härter und er ist vermutlich angespitzt, um eine möglichst größe Kraft auf der Spitze zu erzeugen.
Das ist schon etwas anderes, als vom Empire State Building einen Kieselstein runterzuwerfen.
Das der einen Menschen durchschlägt und dann noch einige zig Zentimeter in den Boden eindringt, halte ich für total unrealistisch. Einen Menschen erschlagen,ok. Durchschlagen, wohl kaum.
Und wenn man ihn nur auf den Gesteig wirft, dann tippe ich eher darauf, dass der Kieselstein zerbricht beim Aufschlag. Für ein so tiefes Eindringen in den Boden reicht die Energie des Kieselsteins bei weitem nicht auf.
Diese Pfeile konnten angeblich sogar ein Pferd durchschlagen,
eine ausreichend große Abwurfhöhe vorausgesetzt.
Bezweifle ich nicht. Aber organisches Material ist für einen spitzen Gegenstand von hoher Masse und Geschwindigkeit auch sehr einfach zu durchdringen, weil der Widerstand gering ist.
mfg
deconstruct