Schusssichere Legierung

Welches metall oder legierung ist am schusssichersten und gleichzeitig am billigsten ?

tach,

Welches metall oder legierung ist am schusssichersten und
gleichzeitig am billigsten ?

Wolframcarbid ist fast so hart wie Diamant…aber ob es schusssicher ist?

Was willst du denn bauen?

und tschüss

Beton
Hallo,
wenn es nur um Schuss-Sicherheit geht, würde ich Beton nehmen ( nicht beim Auto ).
Dann lieber Kevlar oder CFK.
Legierungen sind das aber nicht. Wolframkarbid allerdings auch nicht.
Legierungen sind Metalle, die miteinander in Lösung gegangen sind.
Da gibt es tausende. Dass da die billigste gleichzeitig die schusssicherste sein soll, wäre ein gewaltiger Zufall. Man kann im Allgemeinen nur ein Kriterium optimieren.
Um eine passende Antwort zu erhalten, wäre es sicherlich gut, mehr über den Zweck zu erfahren.
Parameter sind Dicke, Festigkeit, Zähigkeit, Kaliber, Geschossform, Geschwindigkeit, Temperatur …
Dann der Preis.
Eventuell Dichte, Beständigkeit, Lackierbarkeit …
Was interessiert Dich hauptsächlich?
Mach´s gut
Thomas

Mich interessiert vorallem die festigkeit also wie kugelsicher das material ist.

Hi,

das kann pauschal nicht so gesagt werden. Dazu benötigt man, wie falken schon schrieb, mehr Information -> Zitat

„Um eine passende Antwort zu erhalten, wäre es sicherlich gut, mehr über den Zweck zu erfahren.
Parameter sind Dicke, Festigkeit, Zähigkeit, Kaliber, Geschossform, Geschwindigkeit, Temperatur .“

Nur als Beispiel:

Ein Pistolengeschoß vom Kaliber 0.45 kann auch mit 7 mit einigen Abstand hintereinander gehängten dicken Frotteehandtüchern abgefangen werden.

Gruß vom Raben

Welches metall oder legierung ist am schusssichersten und
gleichzeitig am billigsten ?

Hallo,
ich frage mal zurueck,
welches Auto ist das schnellste
und gleichzeitig das billigste?
Merkste was?
Gruss Helmut

Welches metall oder legierung ist am schusssichersten und
gleichzeitig am billigsten ?

Du planst einen Urlaub in der Ukraine?
Oder willst gar dort mitmischen?

Gruß
O.Varon

Hallo Fragewurm,

Welches metall oder legierung ist am schusssichersten und
gleichzeitig am billigsten ?

Der Trick liegt eben gerade nicht darin das ganze möglichst massiv zu machen!

z.B. Schusssicheres Glas.
Wenn man einfach eine dicke Scheibe nimmt, reisst das Glas durch und der Schuss geht auch durch. Der Trick besteht darin, dass man mehrere dünne Glasscheiben nimmt und zwischen diese Glasplatten eine zähe Kunststofffolie klebt. Dadurch kann ein Riss immer nur bis zur Folie gehen.

In der Raumfahrt verwendet man mehrere dünne Platten, welche mit mehren Centimeter Abstand montiert werden. Beim Durchschlagen der ersten Platte zerbröselt dann das Geschoss und die nächste Platte wird dann nur noch von einer Schrotsalve getroffen, was wesentlich einfach abzufangen ist, das die "Schrotladung auch schon langsamer ist, also weniger Energie besitzt.

Übrigens wusste man das hier schon im Mittelalter. Die späteren Ritterrüstungen bestanden aus mehrlagigem Eisen, was einen besseren Schutz vor Armbrustpfeilen ergab als eine einzelne Platte gleicher dicke.

Die Panzer im 2. Weltkrieg hatten noch möglichst dicke Panzerplatten. Heute baut man die Panzerung auch nach einem Schichtsystem.

Gefragt ist also nicht ein einzelnes Material, sondern ein Aufbau aus mehreren Materialien!

MfG Peter(TOO)

Also mehrere titanplatten mit einer graphene folie?

Wie heisst dieses plastik dass sie mal bei den mythbusters getestet haben indem sie eine jacke damit besprüht haben, das zeug wird manchmal auf die ladeflächen von pickups gesprüht, das hält sogar bomben stand. 

moin moin,

Wie heisst dieses plastik dass sie mal bei den mythbusters
getestet haben indem sie eine jacke damit besprüht haben,

Ballistol oder Hansaplast

das
zeug wird manchmal auf die ladeflächen von pickups gesprüht,
das hält sogar bomben stand.

ja nee is klar…deswegen haben die Taliban das Zeug auch Tankwagenweise gekauft…

schade das wir das nicht schon 45 hatten…man stelle sich vor wie Dresden, Hamburg, Berlin, Köln usw. heute aussehen würden, hätte man sie damit eingesprüht!

kopfschüttelnde Grüsse
Angus

2 Like

Hallo,

es gibt keine schußsichere Legierung

Es gibt nur Durchschußhemmende Materialien die in der Regel Geschossen aus Handfeuerwaffen soviel Widerstand entgegensetzen können,das sie von diesen nicht durchdrungen werden können.

Gegen alles was einem Kaliber über 20 Millimeter entspricht hilft nur außerhalb der Reichweite der Waffen bleiben…

hi,

zwar passt diese pauschale Antwort gut zur Frage, aber:

Gegen alles was einem Kaliber über 20 Millimeter entspricht
hilft nur außerhalb der Reichweite der Waffen bleiben…

Begründung?

man könnte ebenso sagen: jedes Material ist schusssicher, wenn nur die Waffe klein genug ist.

grüße
lipi

1 Like

Moin auch,

Gegen alles was einem Kaliber über 20 Millimeter entspricht
hilft nur außerhalb der Reichweite der Waffen bleiben…

Erklär das mal den Leuten, die für teuer Geld Panzer bauen.

Ralph

Coole Idee
Hallo,
die Idee ist gut, aber schon alt. Es galt man der Spruch, als in Beirut der Bürgerkrieg tobte: verteidigen Sie Ihr Hotelzimmer mit einer Kalaschnikow.
MFG
Pluto

der Trabi
Hallo,
da fällt mir ein Witz ein, ist uralt.
Mache es stichwortartig.

Trabi aus der DDR ist im Westen und bleibt liegen. Porschefahrer ist so freundlich und schleppt ihn ab per Seil. Lichtsignale werden ausgemacht, Lichthupe z.B. bedeutet langsamer fahren.
Ein BMW Fahrer ärgert den Porsche Mann und beide liefern sich ein Wettrennen. Bei 280 km/h überholt der Porsche.
Daraufhin der BMW Fahrer zur Gefährtin: guck mal, hinter dem Porsche ist ein Trabi bei 280, und der jagt den Porsche und gibt dauernd Lichthupe, um vorbei zu können.

MFG
Pluto

Abend,
und wieder einmal zeigst Du damit:

es gibt keine schußsichere Legierung.......

Es gibt nur Durchschußhemmende Materialien die in der Regel
Geschossen aus Handfeuerwaffen soviel Widerstand
entgegensetzen können,das sie von diesen nicht durchdrungen
werden können.

Gegen alles was einem Kaliber über 20 Millimeter entspricht
hilft nur außerhalb der Reichweite der Waffen bleiben......

das DU absolut keine Ahnung hast…
Sei halt einfach ruhig.

Man muß nicht unbedingt zu allem eine Meinung abgeben, vor allem wenn man keine Ahnung hat.

BITTE BITTE BITTE

RS99

2 Like

Hallo lipi,

Gegen alles was einem Kaliber über 20 Millimeter entspricht
hilft nur außerhalb der Reichweite der Waffen bleiben…

Begründung?

Verstehe ich auch nicht?

man könnte ebenso sagen: jedes Material ist schusssicher, wenn
nur die Waffe klein genug ist.

Hier muss ich jetzt auch korrigieren.
Die Grösse der Waffe ist egal, wichtig ist was vorne raus kommt :wink:

MfG Peter(TOO)

Hallo,

falls es dir noch nicht aufgefallen ist…die Firmen,die Panzer bauen…bauen auch die
Panzerknacker:smile:)

Hallo,

ich an deiner Stelle würde einmal die Geschichte noch einmal lesen…

Ich sage nur Eisenbahngeschütz DORA…80 Centimeter Kaliber…das größte Geschütz des 2.Wk…damit wurden sämtliche Bunkerbauten wirklungslos…wie die Russen auf der Krim schmerzhaft feststellen mussten…7 Meter Stahlbeton waren mit einmal NIX mehr…

und ebenso ging es den USA mit NORAD…der Berghügel mit hunderten von Metern schwersten Granit,der sogar einer Atombombe standhalten würde,kann heutzutage mit
speziellen Raketen „Geknackt“ werden…

Gegen jeden vermeintlichen Schutz gibt es über kurz oder lang entsprechende Gegenmaßnahmen…

Deswegen gilt immer noch die uralte militärische Weisheit…

Angriff ist die beste Verteidigung