Schutz bei Paypal-Bezahlzung

Guten Tag,

Ich möchte mir ein Paypal-Konto einrichten und damit dann auch bezahlen. Habe als Sicherheitssoftware zur Zeit nur Zone-Alarm (Freeware-Version). Reicht das aus, dass ich mir keine Sorgen machen brauche, dass jemand meine Daten klaut??

MfG Michi

Hallo,
über die Sinnhaftigkeit von Zone Alarm wurde (auch hier?)schon oft gestritten: Wenn du als Betriebssystem VISTA hast, ist im Defender bereits eine Firewall integriert und somit ist Zone Alarm als zusätzlicher Schutz nach meiner Erfahrung nicht notwendig. Viel wichtiger ist allerdings, dass du einen Virenscanner einsetzt der ständig alle eingehende Daten auf Mailware überprüft, insbesondere deine eingehenden E-Mails. Des Weiteren empfehle ich dir, nie zwielichtige Webseiten zu besuchen. Die kannst du grtößtenteils automatisch ausschließen, wenn du einen DNS-Server benutzt, der diese Pappenheimer kennt und den Zugriff verwehrt (z.B. OpenDNS).

Grüße Culles

Guten Tag,

Ich möchte mir ein Paypal-Konto einrichten und damit dann auch
bezahlen. Habe als Sicherheitssoftware zur Zeit nur Zone-Alarm
(Freeware-Version). Reicht das aus, dass ich mir keine Sorgen
machen brauche, dass jemand meine Daten klaut??

Lässt du auch dein Auto offen stehen und setzt einen Plastikhund der bei Annäherung von Menschen bellt oben drauf?

Gruß

Hallo,

bei PayPal wird haeufig versucht, die Daten zu „phishen“, also dich auf eine gefaelschte Seite zu lenken um dann dort deine Angaben zu bekommen. Da hilft auch die beste Firewall nix =:wink:

Ciao! Bjoern

Hallo,
ich benutze PayPal seit längerem, klappt eigentlich gut.

Es sind allerdings (wie bei anderen Banken) gelegentlich gefakte eMails unterwegs, die einen auffordern dringend mit PayPal Verbindung aufzunehmen. Die hat man zu ignorieren.

Ansonsten gebe ich den vorherigen Schreibern recht.
Mach Deine Kiste ordentlich zu, benutze den im Betriebssystem integrierten Firewall und stelle den richtig ein (keine Ausnahmen zulassen, keine Ports geöffnet lassen)!
Benutze ein anständiges AV-Programm,
benutze ein sicheres eMail-Programm und starte nie einen eMail-Anhang,
benutze einen sicheren Browser und nicht den IE (über den nachgewiesen 78% aller Sauereien in den PC reinkommen),
und achte bei kritischen Sachen wie Bankverbindungen und PayPal immer darauf, dass die Adresszeile im Browser mit „https://“ beginnt.

Dann sollte das alles klappen.

Gruss Andy