Hallo !
Na,das reicht schon,denn es bedeutet m.E. ca. 6°C Raumtemperatur,wirds kälter dann öffnet Ventil und neue Wärme kommt rein. Also der kessel muss auch eine Mindestwärme liefern,für sich selbst und auch für den Umlauf.
Aber je nach Lage der gefährdeten Rohre kann eine Kaltwasserleitung z.B. in der Wand einfrieren obwohl es im Zimmer +6 °C ist.
Aber da gäbe es ja auch Stufe 1(ca. 16°C) oder Zwischenwerte Hälfte zw. Schneeflocke und „1“,die sollten aber auch im tiefen Winter reichen.
Um immer einen Zwangsumlauf mit der Pumpe zu haben könnte man bei Gefährdung auch alle Ventilköpfe abbauen (= Voll auf) und dafür an Rücklaufverschraubung auf Minimum drosseln.
Dann ist Heizung immer an,aber wenig,es zirkuliert aber stets Warmwasser.
MfG
duck313