Schutz vor giftigen Quallen

Da ich desöfteren in Urlaub fahre und natürlich auch Australien bald auf dem Plan steht habe ich mich mal schlau gemacht.

Erstens habe ich den Quallenschutzanzug gefunden http://quallenschutz.blog.de/

Zweitens Verschiedene Cremes, obwohl ich da nicht so ganz sicher bin ob die was bringen…

und drittens den guten alten Neoprenanzug…

Aber nun die Frage: gibt es hier noch weitere Möglichkeiten sich vor giftigen und tödlichen Quallen zu schützen?

Also ich persönlich finde den Quallenschutzanzug

Hi,

Ich kenne ein ganz guenstiges Mittel sich gegen die Dinger zu schuetzen: Vor Ort die Einwohner fragen wie die Lage aktuell ist. Mit Salben machst Du gegen eine Wuerfelqualle gar nichts. Den Anzug dann bei Bedarf vor Ort kaufen, weil die Leute dort Erfahrungswerte haben. Vielleicht wird dir hier ein Modell angedreht welches sich vor Ort als unbrauchbar erweist? So wie die Tausenden Touristen die mit 5 Litern Autan nach Afrika oder Asien fliegen und sich dann wundern dass es gegen die dortigen Moskitos gar nicht wirkt, und dass das was wirkt viel billiger dort ist.

K

G´day Mate,

wenn das Ding so klasse ist - warum sieht man dann keine EInheimischen damit rumschwimmen ? Ich habe in Nord-Australien noch niemand in so einem Anzug gesehen.

Liebe Grüße

Hi,

Was denkst Du warum die den in Deutschland verkaufen?

GvC

Hallo,

Erstens habe ich den Quallenschutzanzug gefunden
http://quallenschutz.blog.de/

Geh so ein Schmarrn! Dann würde ich lieber im Hotelpool baden. Da gibt’s auch keine Haie.

Baden im Meer ist eh doof, weil man nicht so richtig schwimmen kann. Zu weit rausschwimmen darf man nicht, weil man vielleicht nicht mehr zurück kommt. Und quer schwimmen ist auch nix, wegen der Wellen.

-> Hotelpool :smile:

Schöne Grüße

Petra

Hi,

Baden im Meer ist eh doof, weil man nicht so richtig schwimmen
kann. Zu weit rausschwimmen darf man nicht, weil man
vielleicht nicht mehr zurück kommt. Und quer schwimmen ist
auch nix, wegen der Wellen.

Na dann ist doch auch das heimische Freibad ausreichend.

SNCR
Anja

1 Like

Hi zurück,

das ist eine gute Frage !!! - hmmm lass uns mal überlegen warum völlig nutzlose Sachen angeboten und gekauft werden *grübel* *denk*
Momentan fällt mir da nur der Spruch eines Autoverkäufers ein, der ein völlig marodes Fahrzeug zu einem horrenden Preis anbot: „Jeden Tag wird ein Idiot geboren, der solch ein Auto kauft!“
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass an der deutschen Nordseeküste in letzter Zeit so viele Menschen an den Stichen von Würfelquallen gestorben sind. Vielleicht möchten die Aussies auch einen neuen Modetrend kreieren. Wer weiß es ???

Liebe Grüße

Hallo Surfer,

also ich kann nur empfehlen dort zu surfen, wo die Einheimischen surfen.

Die wissen meist wo es Quallen gibt oder nicht.

Ansonsten ist im Norden wohl eher ein ganz dünner Neopren zu empfehlen, mit Arm und Bein, Handschuh und Socken nicht vergessen.

Im Süden wohl eher ein etwas dickeren Anzug, wegen der Kälte. Aber da gibt es dann auch keine Quallen, sondern Haie.

Wenn es Dir nur ums Baden geht. Dort wo Quallen sind wirklich sein lassen. Ein Pool ist da die sichere Alternative. Handhaben die Einheimischen übrigens auch so.

So Sprüche wie, kannst zu Hause bleiben und ins Schwimmbad gehn, sagt nur jemand der noch nie dort war.

Viel Spaß beim Surfen in Australien

Gruß vom
Canadier

Hallo, also wir mußten den Anzug am Graet Barrier Reef tragen, sonst darfst Du das Schiff nicht verlassen aus Versicherungsgründen, weil die Würfelqualle tödlich sein kann. Die Australier tragen sie immer und wenn nicht, schwimmen sie nur in den abgesperrten Strandbereichen.
Wir haben uns die Anzüge gekauft und die letzten Urlaube auch im Mittelmeer getragen, wegen der Feuerquallen.
Diese Stingersuits sehen zwar etwas komisch aus - aber schützen wirklich. Also wir tragen lieber die Anzüge als nur im Pool zu schwimmen, dann kann man ja wirklich zu Hause bleiben. Außerdem läuft man so ja nicht am Strand rum, unsere Familie trägt sie beim Schwimmen,Schnorcheln, Wasserski und Tube fahren, weil man ja nicht weiss wo Quallen sind und wo nicht.
Ich finde auch, weil diese Stingersuits so dünn sind, kann man das Wasser fühlen und ist nicht so isoliert wie in einem Neoprenanzug.
Die Cremes sind mir zu teuer. Wenn man sich einmal einreibt ist die Tube leer - den Anzug kauft man nur einmal und kann ihn immer wieder benutzen.
Eure Wasserratte

Baden im Meer ist eh doof, weil man nicht so richtig schwimmen
kann. Zu weit rausschwimmen darf man nicht, weil man
vielleicht nicht mehr zurück kommt. Und quer schwimmen ist
auch nix, wegen der Wellen.

-> Hotelpool :smile:

Hi!

Meinst du das ernst?

In welchem Hotelpool kann man denn richtig schwimmen? Die sind doch oft viel zu klein, zu stark gechlort oder nicht tief genug für ein echtes Schwimmtraining. Leistungsschwimmer sollten ins heimische Sportbad gehen.

Aber ans Meer fährt man doch nicht, um das Schwimmen zu trainieren. Gerade die Wellen machen doch viel Spaß. Oder auch, beim Baden/Schwimmen mal einen Blick auf die örtliche Tier- und Pflanzenwelt unter Wasser zu werfen. Auch für Leute, die nicht direkt tauchen wollen. Aber auch Tauchen ist sehr beliebt.

Nur beim Baden im Meer oder See ist man wirklich eins mit der Natur. Hotelpools sind etwas für die Kleinkinder gestresster Eltern. Dort kann man sie gut im Auge behalten.

Ich mache da immer einen Bogen drumherum. Nur beheizte Hotelpools vor allem überdachte sind sinnvoll, vor allem in kühleren Gegenden.

Mir hat man mal erzählt, dass sogar normale Damenstrumpfhosen gegen Quallen helfen sollen. Ausprobiert habe ich es aber nicht.

Gruß

Anne