Schutzausrüstung

Hallo zusammen,

mich würde mal interesieren, ob es ausreichend ist, wenn ich für die Schutzausrüstung um die 500 € ausgebe oder ob es mehr sein muss, ich wollte mir wenn schon, dann gleich vernünftige schutzbekleidung zulegen.

Würde mich über antwort freuen.

Mit freundlichem Gruß
Stephan

Mehr Input, bitte :wink:
Moin!

mich würde mal interesieren, ob es ausreichend ist, wenn ich
für die Schutzausrüstung um die 500 € ausgebe oder ob es mehr
sein muss, ich wollte mir wenn schon, dann gleich vernünftige
schutzbekleidung zulegen.

Das kommt ganz auf deine Bedürfnisse an. Willst du einfach nur legal unterwegs sein, kauf dir beim Discounter deiner Wahl nen Helm für 40 € u dem Gesetz is genüge getan.

Willst du ggf auch nen Unfall einigermaßen heil überstehen, sollten es schon noch ein paar Handschuhe, ne anständige Jacke, ne ordentliche Hose u natürlich vernüftige Stiefel sein.

Nun kommts drauf an, was du fährst. Ne Hayabusa mit Cowboystiefeln u Fransen-Lederjacke macht irgendwie nich so recht was her, genauso wie eine (klassische) Tourenmaschine in Verbindung mit ner Rennkombi.

Wenn ichs mir recht überlege, kommen 500 € recht schnell zusammen, wenn man alles neu kauft…

Alleine meine Stolpermütze (Shoei XR-800) hat neu um die 1.000 DM gekostet (in der Bucht allerdings nur 5,50€ + Versand, da mit „aprilia RSV Mille“-Airbrush versehen :smiley:) Meine Stiefel sind originale BW-Treter aus meiner aktiven Dienstzeit (1997-1998), Handschuhe sind im Sommer „Rollerhandschuhe“ ausm Marktkauf u im Winter Bundeswehr-Kradmelder-Handschuhe („Schweinepfoten“), Nierengurt u Sturmhaube ausm Norma für 7 bzw 6 € u dazu ne Wind- u wasserdichte Outdoor-Jacke ausm Marktkauf zu 15 €, wenns regnet, zieh ich die 5€-Fahrrad-Regenhose drüber u bleibe somit immer schön trocken :smiley: Aussehen is für mich nich wichtig, funktionieren musses.

Anders beim Kumpel (Kawasaki Z1000), da hat alleine die Kombi 700 € gekostet, der Helm nochma um die 400, Handschuhe u Stiefel hat er auch nich geschenkt bekommen…

Verrat uns also, was du fährst (bzw beabsichtigst, zu fahren) u dann kann man auch vernünftige Vorschläge unterbreiten.

Gruss

Mutschy

Re: Mehr Input, bitte :wink:
Tach,
also Jacke, Handschuhe, Helm und Hose brauch ich auf jedenfall. Ich hab BW-Kamstiefel bei mir zuhause. Natürlich will ich Unfälle auch Heil überstehen. Momentan fahre ich noch keine Maschiene, ich bin am Überlegen ob ich mir nicht erstmal so nen Roller in Motorradoptik kaufen
www.best-scooter.de/SeiteYM-8B.htm soll, um herauszufinden ob mir das spaß macht.

Freundlichen Gruß
Stephan

Re^2: Mehr Input, bitte :wink:

Tach,

Moin!

also Jacke, Handschuhe, Helm und Hose brauch ich auf
jedenfall. Ich hab BW-Kamstiefel bei mir zuhause. Natürlich
will ich Unfälle auch Heil überstehen.

Dann nimm nich die billigtsten Handschuhe. 20…40 € sollten da reichen.

Momentan fahre ich noch
keine Maschiene, ich bin am Überlegen ob ich mir nicht erstmal
so nen Roller in Motorradoptik kaufen
www.best-scooter.de/SeiteYM-8B.htm soll, um herauszufinden ob
mir das spaß macht.

Dazu fällt mir nur eins ein: BÄÄÄHHH… (meine persönliche Meinung)

Nimm lieber was bewährtes für weitaus kleineres Geld. Muss ja nich grade ne Simson S50 bzw S51 sein (obwohl du damit näher am Motorrad bist als mit dem gezeigten Ding), andere Hersteller haben sicherlich auch was passendes. Wenngleich nich neu, dafür aber robust :wink:

Freundlichen Gruß
Stephan

Gruss

Mutschy

Hi!

Dazu fällt mir nur eins ein: BÄÄÄHHH… (meine persönliche
Meinung)

Hoppla, eine Übereinstimmung:smile:

Da kommt sicher Motorradfeeling auf. So wie Ferrarifeeling im Tata Nano.

fg
MT

1 Like

Hi,

Ich weiß nicht, ob das überall so ist, aber bei uns hat Louis nebenann noch einen Resteverkauf, wo Motorradbekleidung und Zubehör verkloppt wird, das aus dem Sortiment fliegt.

Da habe ich z.B. eine Textiljacke mit Goretex, Protektoren und Leder an potenziellen Schürfstellen für 100€ gekauft.

Wenn du also ein bißchen Zeit hast, und nicht unbedingt besondere Farben willst, dann wirst du da sicher günstig eingekleidet.

Nur für den Helm muß man ggf. etwas mehr Geld ausgeben, da komme es auf eine gute Passform an. Es macht keinen Spaß, wenn der Helm an der Stirn drückt und scheuert, oder man Kopfschmerzen bekommt, weil er zu schmal ist…

Gruß

Chris

Re^2: Mehr Input, bitte :wink:
www.best-scooter.de/SeiteYM-8B.htm

wenn das der Link ist, dann ist das aber kein Roller in Motorradoptik. Bist du sicher, dass da kein FEhler passiert ist?

@mutschy und mutunus : Nun macht ihn nicht gleich nieder! Des Menschen Wille ist sein Himmelreich! :smile:

Grüße von Sony (Guzzi + GSX 750 - jaaa, das eine schließt das ander nicht aus :wink:

Re^2: Mehr Input, bitte :wink:
Also wenn du dir sowas kaufen willst, dann nimm am besten nen Helm mit verspiegeltem Visir… damit dich niemand erkennt :smiley:
(Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten…)

Wenn ich mir die Daten angucke…

Luftgekühlter 1 Zylinder 4-Takt Motor
49ccm Hubraum
Eingetragene Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Motorleistung in Kw: 2,8Kw
Höchstdrehzahl 8500 U/min
Leergewicht: 102 Kg

Naja… da brauchen wir über Motorradfeeling glaube ich nicht zu sprechen. Dann lieber nen Roller, der wie ein Roller aussieht.

Wenns um Geld geht, kannst du dir lieber sowas hier angucken.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?_…

Sorry für den riesen Link, aber ging grad nicht kleiner :smile:
Das ist jetzt auch nicht wirklich schön, aber schon eher mit nem Motorrad vergleichbar und mit TÜV und Gewährleistung für den Preis sicherlich besser als so ein Roller.

Zur Bekleidung:

Ich würde Louis bzw. Polo Lagerverkäufe abklappern. Bei uns gibt es z.B. einige im Ruhrgebiet. Da findest du Vorjahresmodelle etc. deutlich günstiger. Wenn du nichtmal weisst, ob du wirklich Motorrad fahren willst, würde ich ehrlichgesagt nicht direkt 2000€ investieren.

Brauchbare Helme bekommst du im Lagerverkauf ab 150-200€ Keine Top Modelle, aber für den Anfang tun sie es.

Textilkleidung bekommst du auch ab 150-200€ das Set.

Lederkombis der Louis Hausmarke kriegst du auch (fast) hinterhergeschmissen, teilweise unter 200€ als Einteiler.

Vernünftige Schuhe bzw. Stiefel werden irgendwo zwischen 100-200€ liegen.

Bei Handschuhen ist die Spanne auch riesig, geht bei 20€ los… aber da merkt man teilweise auch warum die nur 20€ kosten und hört dann irgendwo bei zig 100 auf… da würde ich mir im Mittelfeld was suchen was passt.

Das ist erstmal die Grundausstattung. Rückenprotektor etc. ist sicher nicht falsch, aber bei begrenztem Budget würde ich nach diesen Dingen zuerst gucken.

Nach oben hin gibt es grade bei Motorradbekleidung kaum Grenzen. Ich halte das aber für übertrieben, meistens zahlt man ab einer gewissen Grenze nur noch den Namen mit.

Du weisst doch gar nicht …
…ob der Frager schon was Großes fahren darf.

Wenn Ja: Dann ist das natürlich Pippikram für die Rappelkiste.

Wenn Nein: Dann ist er +/- 15 Jahre alt und dann: Respekt, dass er sich um Schutzkleidung Gedanken macht.

Wenn Nein: Dann ist er +/- 15 Jahre alt und dann: Respekt,
dass er sich um Schutzkleidung Gedanken macht.

Deswegen steht in der Vika auch: Alter 26-27

Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Infos, vielleicht hätte ich meine Situation noch dazuschreiben sollen. Ich hab im moment keinen Motorradführerschein und würde mich eben gern schonmal an die Fußschaltung gewöhnen, für den Fall ich den Motorradführerschein doch noch machen sollte.

Freundlichen Gruß

Stephan

Aha … ok ok … Danke für das Reichen des Blindenstockes - na dann schließe ich mich den andern Kommentaren weitestgehend an…

… wobei ich immer nochmal davon ausgehe, dass der Frager evtl. Gründe hat sich für dieses Mopped zu interessieren die sich uns bisher verschlossen haben…

Hi,

danke für den Link, aber mit dem B führerschein darf ich maximal zweiräder mit 50 ccm fahren, also ist ne 500 ccm maschiene schonmal keine option.

Nur für den „Fall der Fälle“ ne gute Motorradausstattung kaufen ist vll etwas zuviel.
Ggf. einfach bei der Fahrschule anfragen, ob sie mit dir ne Proberunde auf dem Übungsplatz machen (Leihklamotten) -Fußschaltung ist kein Hexenwerk.

Was die Klamotten selbst angeht: Mit Restposten und anderen Schnäppchen kann man sicher zu dem Tarif sein Equipment bekommen. Louis Beste Reste Shops wurden schon genannt. Hab da ne 280€ Roleff Jacke für 59 bekommen, und einen Schuberth Speed Helm für 79€. Du siehst: Qualität geht auch sehr günstig.

Dass Leder abriebfester als Textil ist kann ich so nicht bestätigen, bin auf solch 'nem edlen Kittelchen (leider) schon rumgerutscht. Hab selber aber inzw. nen Lederkombi auch noch.

Gruß, Jo

Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Infos, vielleicht hätte ich meine
Situation noch dazuschreiben sollen. Ich hab im moment keinen
Motorradführerschein und würde mich eben gern schonmal an die
Fußschaltung gewöhnen, für den Fall ich den
Motorradführerschein doch noch machen sollte.

Hallo!

Ich fahre seit Jahren mit einer Kombination Hose-Jacke aus wasserabweisendem Gewebe mit Knie-, Schulter- und Armprotektoren. Dazu vernünftige Stiefel und einen Integralhelm. Kosten:
Helm: 300 Eur
Anzug: 300 Eur
Stiefel: 150 Eur
Handschuhe: 20 Eur.

Funktioniert.

Gruß,
M.

Also ganz ehrlich:
Wenn du wirklich ernsthaft Mopped fahren möchtest, dann investier mal eher gut 1000 Euro.
Klingt nach ner Menge aber gute Schutzausrüstung is Gold Wert. Wenn du etwas mehr anlegst hast du lange Freude daran, die Sachen sind bequem und vor allen Dingen richtig Wetterfest. Nichts ist ätzender wie 500 Euro auszugeben und dann im ersten Regen festzustellen, das irgend ein Teil doch nicht so toll verarbeitet war.
Und abgesehen davon: Sollte mal ein Crash passieren, macht sich vernünftige Kleidung da locker bezahlt.

Mein Tip: Geh zu Louis. Super nett, günstig, tolle Qualität.