Wir müssten ein Hinterrad-Schutzblech kaufen. Ich war im Fahrradladen, der sagte mir, er verkaufe nur noch die Ansteck-Plastikdinger, weil die anderen nie passen würden. Die sind aber eigentlich immer zu kurz und man saut sich Rücken und/oder Gepäck voll.
Ich hatte mal ein Manufaktur-Rad, da waren Schutzbleche dran, inne Alu, außen Kunststoff. Die Streben und die Halter/Schrauben dafür sind verstellbar. Ein Rücklicht sollte auch daran zu befestigen sein.
Wo bekommt man sowas (online)? Und welche Maße seines Fahrrades muss man dazu kennen, damit es hinterher auch passt?
Wir müssten ein Hinterrad-Schutzblech kaufen. Ich war im
Fahrradladen, der sagte mir, er verkaufe nur noch die
Ansteck-Plastikdinger, weil die anderen nie passen würden.
ist das der einzige Fahrradladen, den Du erreichen kannst? Arme kernig, den kannst Du vollständig vergessen.
Die
sind aber eigentlich immer zu kurz und man saut sich Rücken
und/oder Gepäck voll.
Selbst feste können zu kurz sein.
Ich hatte mal ein Manufaktur-Rad, da waren Schutzbleche dran,
inne Alu, außen Kunststoff. Die Streben und die
Halter/Schrauben dafür sind verstellbar. Ein Rücklicht sollte
auch daran zu befestigen sein.
Wo bekommt man sowas (online)? Und welche Maße seines
Fahrrades muss man dazu kennen, damit es hinterher auch passt?
als Beispiel. Und als Maß brauchst Du die Laufradgröße bzw. Reifengröße. Vor allem die Reifenbreite kann noch einen Unterschied zwischen Schmutz und Nicht-Schmutz machen.
als Beispiel. Und als Maß brauchst Du die Laufradgröße bzw.
Reifengröße. Vor allem die Reifenbreite kann noch einen
Unterschied zwischen Schmutz und Nicht-Schmutz machen.
Viele Bleche sind hinten „modisch kurz“, mir gefällt das überhaupt nicht und ich habe darauf geachtet, welche zu bekommen, die bis zum am weitesten hinten liegenden Punkt des Hinterrades gehen.
Mein Fahrradladen ist eigentlich recht gut (was die Qualität und Beratung anbelangt). Aber der Inhaber sagte mir, er verkaufe keine festen Schutzbleche mehr, weil er die immer wieder zurückbekäme, weil die nie passen würden. Hm…
Die SKS Chromoplast sehen gut aus, die hatte ich an meinem Manufakturrad, glaube ich. Und da haben sie über 15 Jahre gehalten. Die Befestigungsmöglichkeiten sehen ja recht variabel aus.
Mein Fahrradladen ist eigentlich recht gut (was die Qualität
und Beratung anbelangt). Aber der Inhaber sagte mir, er
verkaufe keine festen Schutzbleche mehr, weil er die immer
wieder zurückbekäme, weil die nie passen würden. Hm…
da hat der Herr wohl übersehen, dass die Dinger aus Plastik sind, d.h. wenn z.B. bei den Hinterbaustreben zu wenig Platz ist, kann man den Schmutzfänger (jetzt lasse ich das „Blech“ mal absichtlich weg) auch ausschneiden.
Und die Befestigungsmöglichkeiten sind halt variabel gehalten.