Liebe/-r Experte/-in,
da ich beruflich viel im Auto sitze sehe ich regelmäßig Baustellen, auf denen augenscheinlich Leiharbeiter im Einsatz sind.
Zu erkennen…
- daran, dass sie meist tatsächlich arbeiten, während
die anderen Herrschaften lieber zusehen - daran, dass sie oft ohne Schutzkleidung schuften,
während die Kollegen mit Helm, Ohrschutz und Leucht-
kleidung ausgestattet sind.
Ich möchte an dieser Stelle nicht über den Skandal der
schlechteren Bezahlung reden, weil das ja immerhin
allgemein viel diskutiert wird.
Meine Frage:
Muss ein Leiharbeiter seine Schutzkleidung etc. selbst
erwerben und zum Einsatz mitbringen, oder obliegt es
dem (kurzzeitigen)Arbeitgeber, dies zumindest leihweise zu stellen?
Vielen Dank im Voraus…
markus