Hallo Wissende,
sei ein schaltbarer Zwischenstecker gegeben, so wie z.B.http://cdn.pollin.de/article/big/G451056.JPGoder
http://www.pearl.de/images/large/nc5108_2_2.jpg
welche sowohl GS als auch CE Kennzeichnung haben.
Frage 1: Ist es vorgeschrieben, dass hier der Schalter allpolig trennt (also sowohl L als auch N)? Wenn ja, wo? In dem von mir gerade betrachteten Beispiel ist der rechte Stift direkt und ohne Umweg ueber den Schalter mit der rechten Buchse verbunden.
Frage 2: Gibt es auf dem Markt derartige Zwischenstecker, die
- allpolig trennen und
- 5000 Schaltvorgaenge aushalten, selbst wenn dahinter ein grosses Schaltnetzteil haengt
- vorzugsweise kein Laempchen haben
Anlass fuer das Auseinanderbauen war naemlich, dass der Schalter nach ca. 40 Schaltvorgaengen keine Funktion mehr hatte.
Gruss
estestest!!!