Schutzleiterpflicht

Hallo,

in welchem Jahr wurder der Schutzleiter in Deutschland für Neuinstallationen verpflichtend?
Grüße
Carsten

moin,

aus Wiki:
„…der PEN-Leiter sowohl als Neutralleiter als auch als Schutzleiter dient (TN-C-Netz), und die Nullung mit besonderem Schutzleiter, … Aus diesen Gründen ist die klassische Nullung in Deutschland seit dem 1. Mai 1973 für Neuanlagen verboten (für in Bau befindliche Anlagen gab es eine Übergangsfrist bis 31. März 1974)…“

Gruß

Hallöchen,

dass ein separater Schutzleiter für Querschnitte unter 10mm² Kupfer seit 1973 Vorschrift ist, wollte ich auch erst schreiben - nur beantwortet es die Frage ja nicht ganz.
Denn auch ein kombinierter Schutz- und Neutralleiter ist ja ein Schutzleiter.

Also habe ich mal recherchiert:
(genauer: Ich hab Wiki bemüht…)
Ein Schutzkontakt - und somit eine Schutzleiterfunktion (nicht ein separater Schutzleiter) - ist in der VDE0488/1930 für Steckvorrichtungen zum Anschluss ortsveränderlicher Betriebsmittel gefordert.

1930! Kaum zu glauben…