Hallo!
Ich habe einen sehr seltsam anmutenden Bericht gelesen, der einige Dinge beschreibt, die man beim Kauf oder Bedienen eines Computers beachten sollte.
Das meiste verstehe ich ja, aber der letzte Absatz entschlüsselt sich mir nicht.
Da steht:
Vorsicht ist in Sachen Elektrik geboten. Hier sind einige Hersteller recht nachlässig. Im Test fielen den Experten drei Modelle auf, die über keine Schutzschaltung gegen Wiedereinspeisung verfügen. Werden sie mit einem eigenen Netzteil betrieben, kann rückfließender Strom Schäden am Computer verursachen.
Das ist alles zu dem Thema.
Wer sich vergewissern möchte, lese hier nach (letzter Absatz):
msn-nachrichten/usb-hubs-mit-kurzen-kabeln-und-nicht…
Meine Fragen:
- Wie kann ich vor dem Kauf erkennen, ob eine Schutzschaltung gegen Wiedereinspeisung vorhanden ist?
- Welche Art von Schaden ist im schlimmsten Fall zu erwarten?
Zaunkoenigin