Schwaches Bindegewebe?

Jeder kennt sie, die „Schwangerschaftsstreifen“. Sie sind ja normalerweise ein Hinweis darauf, dass das Bindegewebe sehr schwach ist, so meine Kenntnis bisher.
Allerdings habe ich solche Streifen, allerdings waagrecht, auf meinem Rücken entdeckt. Hat Jemand eine Ahnung, wie diese Streifen entstehen bzw. ob man Maßnahmen dagegen ergreifen kann?

Vielen Dank im voraus

Hey,
ich habe mich für dich mal umgeschaut und folgende zwei Threads in einem Forum gefunden:

„solche risse entstehen durch eine bindegewebsschwäche. sind sie einmal die sind sie nicht mehr weg zu bekommen.
ausser man hat das nötige kleingeld und lässt sie weg lasern. aber auch da keine garantie das sie ganz weg sind!“

"Och, die gehen schon wieder Weg. Nicht ganz, aber sie werden dünner und weiß.

Ich hatte mal den ganzen Rücken voll. Kam durchs Längenwachstum. Jetzt siehts ganz OK aus."
Quelle: http://www.muskelbody.info/forum/training/11784-stre…

wenn du mehr wissen willst, google einfach mal „schwangerschaftsstreifen waagerecht rücken“, da hat sich einiges bei mir ergeben!

lg
S.

Hallo useless93,

Jeder kennt sie, die „Schwangerschaftsstreifen“.

ich tue mir da als Mann (der obendrein keine Kinder hat) da naturgemäß schwer.

Schau mal, ob das so etwa das ist, wovon Du sprichst:

http://www.lymediseaseassociation.org/PhotoAlbum_Ras…

Wenn nein, dann solltest Du weiter suchen, wenn es aber so oder so ähnlich aussieht (es sind ja etliche Bilder, die man über „next slide“ anklicken muss), dann kannst Du Dich ja nochmal melden.

Viele Grüße

Alexander

Das dritte Bild entspricht meinem Problem :smile:

Hallo useless93,

Das dritte Bild entspricht meinem Problem :smile:

Dann könntest Du mal in der Internet-Selbsthilfegruppe vorbeischauen (oder eher „vorbei-lesen“), die sich mit Borreliose oder den Co-Erreger-Erkrankungen beschäftigt. Es nennt sich Borreliose-Forum und ist unter dem Dach des Deutschen Borreliose Bundes.

http://www.borreliose-forum.de/cms/html/index.php

Diese Hautveränderung auf dem Bild könnten - aber müssen nicht unbedingt - ein Anzeichen für die Bartonellose sein. Wenn Du dort mitliest und vielleicht auch Deine Probleme schilderst, wirst Du von einem der zahlreich dort vertretenen Experten sicher eine ausführliche Auskunft erhalten. Auch wirst Du als Experte für Deinen eigenen Körper schnell erkennen, ob diese Suchrichtung die richtige ist - oder eben nicht.

Schnelle Besserung wünscht

Alexander

Wenns wirklich „Schwangerschaftsstreifen“ sind, bekommt man die nicht weg, die werden aber allmählich blasser und dünner, nach einer Weile sieht man sie dann nciht mehr (wir reden hier aber von Jahren, wei ich aus eigener, leidvoller Erfahrung weiß, ich hatte die Dinger dank Gewichtszunahme in der Pubertät an den Hüften).
Um dein Bindegewebe zu stärken (damit du nicht noch mehr Risse bekommst), kann ich Siliciumgel empfehlen, das unterstützt die Bildung von Collagen und Elastan im Gewebe, dadurch wird es stärker.

Was ich dir raten kann:

  1. Hol ich Haselnusskernöl nativ und creme dich damit 2 mal täglich ein bis es warm wird. Das Öl dringt tief in die unteren Hautschichten ein und macht die Haut dehnbar, damit sollten keine neuen Streifen hinzukommen. Alter Hebammentrick :slight_smile:
  2. Zupfmassagen wenn möglich mehrmals die Woche
  3. Es reisst eigentlich nicht die Haut, sondern das Gewebe darunter. Gewebe kann man stärken durch Kollagen und Gelatine. Aber bitte nicht zur Tüte Gummibärchen greifen. Koche dir Knochenbrühe oder Hühnerbrühe aus richtigem Huhn, kein Pülverchen. Die Suppe muss ordentlich ausgekocht werden, dann ist sie im kalten Zustand wie Pudding. Das ist pure Medizin :slight_smile: Hilft dem Gewebe, den Knorpeln, den Nägeln und der Haut!
    Und bitte kein Masttier auskochen, sondern auf gute Fleischqualität achten. Giftstoffe lagern der Körper nämlich auch gerne im Gewebe ab.