Meine Schalbe Kr51/2 Bj.82 bleibt nach einigen Km stehen.
Zuerst lässt die Leistung etwas nach ,danach spuckt sie immer mehr und geht dann ganz aus .Zündkerze,Stecker,
Kontakte,Kondensator,Kurbelwellensimmerring rechts sind neu.Vergaser und Tank,Benzinhahn und Luftfilter Sind sauber.Nach dieser Sanierung hat sie ca.50 Km einwandfrei gelaufen,dann diese Macken.Hab schon stundenlang im Internet geforscht.War nix dabei was mir geholfen hat .Weiss jemand Rat?
Hallo Bootsmann
So einfach kann ich das jetzt auch nicht sagen sagen.
Probiers doch mal beim Schwalbennest.de oder im SIMSON Forum. da sitzen die kompetetentesten Leute.
Viel Glück
Hallo Bootsmann
So einfach kann ich das jetzt auch nicht sagen sagen.
Probiers doch mal beim Schwalbennest.de oder im SIMSON Forum.
da sitzen die kompetetentesten Leute.
Viel Glück
Danke für den Tip,werde dort anfragen
hi,
wenn sie ausgeht, hat sie dann noch einen zündfunken? wenn ja liegts warscheinlich am vergaser. ich würde sie dann mal ein klein wenig magerer einstellen
bye
Leo
Hallo Leo
danke für den Tip,aber der Zündfunke ist dann sehr schwach auch wenn ich nur das Zündkabel an Masse halte