Hallo,
was ist zu beachten, wenn die Schwalbe im kalten Schuppen überwintern soll?
mfg tf
Hallo,
was ist zu beachten, wenn die Schwalbe im kalten Schuppen überwintern soll?
mfg tf
Hallo.
was ist zu beachten, wenn die Schwalbe im kalten Schuppen
überwintern soll?
Eigentlich sollte sie jetzt im Süden sein.
Auf ausreichend Futter, aus dem Zoofachhandel, achten.
Frohe Weihnachten
Hallo,
Moin!
was ist zu beachten, wenn die Schwalbe im kalten Schuppen
überwintern soll?
Volltanken, 10…20 ml Spiritus dazukippen, Vergaser entleeren (bei geschlossenem Benzinhahn im Standgas tuckern lassen, bis sie ausgeht) u in die Kerzenbohrung nen Schluck 2T-Öl rein u n paarmal kicken, damit sich das Öl schön verteilt. Dazu noch aufm Hauptständer parken u Luftdruck vorn u hinten auf 2,5…3 bar erhöhen. Batterie ausbauen, Flüssigkeitsstand u Ladezustand (SOLL= >6 V, Aräometer [Säureheber] funktioniert aufgrund zu geringer entnehmbarer Flüssigkeitsmenge nich!) kontrollieren u kühl u frostfrei lagern. Mehr is für 3…6 Monate nich erforderlich. Soll sie länger als 6 Monate eingemottet werden, empfiehlt sich vollsynthetisches 2T-Öl, denn das verharzt, im Gegensatz zum mineralischen, nich.
Es kann aber sein, dass sie nachm Winterschlaf unruhig läuft u das Standgas ggf nich hält, weil die Dichtungen eingetrocknet sind u sie daher Nebenluft am Vergaserflansch zieht. Einfach damit leben und ein bisschen fahren, die Papierdichtungen am Vergaser saugen sich dann wieder mit Benzin voll u sind dann auch wieder dicht. Kann ggf ein, zwei Tage dauern, bis sie wieder richtig läuft. Und aufgrund des zum Überwintern eingefüllten Öls quiemt sie anfangs ziemlich stark. Bei der /1 mit Gebläsekühlung gibts nichts weiter zu beachten, bei der /2 is der Schluck Öl überlebenswichtig, denn die Kurbelwellenlager werden ausschliesslich übers Öl im sprit geschmiert. Beim M53 (Gebläse) läuft die Schmierung dieser Lager übers Getriebeöl.
mfg tf
Ich umgehe diese Probleme ganz einfach, da ich ein Allwettersimsonaut bin Es gibt zwar schöneres, als bei vereister Straße zu fahren, aber ich machs halt gerne ^^
Gruss
Mutschy
Hallo,
vielen dank für die ausführliche antwort und schöne Feiertage wünscht
tf
Hallo Thomas,
neben meiner Seite (http://www.Schwalbenfotos.de) möchte ich dir vielmehr das Simsonforum empfehlen. Klicke dich mal dahin: http://www.Simsonforum.de
viele Grüße
Sandra
(mit ner KR51/2 unterwegs)
-)