Schwalbenplage

Hallo,

ich hoffe, ich habe einigermaßen das richtige Forum getroffen.
Meine Eltern wohnen auf dem Land und haben ein Haus mit Nebengebäuden. Ab und zu finden sie halt z.B. in der Scheune einen Platz, wo sie ihr Nest bauen können. Alles in Ordnung, finde ich :smile:
Jetzt fängt mein Vati an, schon seine Werkstatt aufzumachen, damit sie dort auch nisten können.
Wir alle stellen uns jetzt die Frage, ob man dadurch übermäßig Schwalben anzieht - ab und zu kommen sie sogar ins Wohnhaus durch offene Türen (wenn man mal lüftet). Haben Schwalben nicht in der Natur genug Nistplätze? Wo brüten sie denn? Sind sie darauf angewiesen, dass der Mensch ihnen zig Plätze zur Verfügung stellt?

Danke

Heinzi

Hi,

vielleicht hilft das http://de.wikipedia.org/wiki/Schwalben#Schutzma.C3.9… weiter, ein bischen auch durch die weiterführenden Links / Quellen klicken.

die Franzi

Hallo!
Ich finds nett, dass ihr den Schwalben den Platz zur Verfügung stellt. Ich denke sie haben genug Platz in der Natur (Dachrinnen, Plätze unterm Dach, Höfe, Stallungen… ich denke, dass sie jetzt auch manchmal in eure Wohnung fliegen, hat nichts damit zu tun, dass sie zu wenig Platz haben, sondern es nur kennen, dass sie in alle umliegenden Häuser auch reinfliegen können.

Um das zu verhindern könntest ihr so dünne Vorhänge vor eure Türen hängen, es gibt solche aus vielen dünnen Fäden, sehen ganz schön aus finde ich und sollten die Vögel davon abhalten, euch einen Besuch abzustatten :smile: Nicht, dass einer mal den Weg nach draußen nicht mehr findet.

hannahah

Hallo,

Es gibt keine Schwalbenplagen. Wenn ich sowas lese, werde ich unwirsch, nett ausgedrückt.

Rauch- und Mehlschwalben und auch Mauersegler fliegen gewohnheitsmäßig eher nicht durch geöffnete Fenster in Wohnungen. Wenn es doch mal passiert, ist es ein Versehen. Neben Vorhängen helfen Fliegengitter, die auch andere lästige Besucher fernhalten. Ich halte diese Vorsichtsmassnahme aber nicht für nötig, jedenfalls nicht wegen der Schwalben.

Wenn die Tiere die Werkstatt deines Papas annehmen, könntet ihr man unter den Nestern Bretter anbringen, die den Kot auffangen. Damit wird die Werkstatt nicht so verdreckt. Schwalbenkinder lassen nämlich, anders als viele andere Singvogelarten, ihren Kot über die Reling fallen, ihre Eltern tragen ihn nicht weg. Entsprechend lecker sieht es unter Schwalbennestern aus. In einem Viehstall kein Problem, in der Wekstatt vielleicht doch.

LG Barbara

Hallo.

Schwalben, insbesondere Rauchschwalben, um die es hier geht, folgen dem Menschen seit er Vieh in Ställen hält.

Sie waren da auch immer sehr beliebt, weil sie die Fliegen reduzierten.

Allerhand Aberglauben rankt sich um sie, sie bringen Glück, verhindern Blitzschlag usw.

Ursprünglich brüteten sie wohl in großen Felsenhöhlen. Heute finden sie heute längst nicht mehr genügend Nistplätze, weil die Ställe (wegen Seuchengefahr) weitgehend gegen Vögel abgedichtet werden müssen. Das ist Vorschrift.

Wenn sie ins Haus fliegen, dann suchen sie meist tatsächlich nach einem Nistplatz, es kommt vor, dass sie ihr Nest z.B. auf der Schlafzimmerlampe bauen.

Vertrieben hat sie eigentlich nie jemand, weil das großes Unglück bringt, im Gegenteil, einem Bauern, bei dem die Schwalben nicht mehr unter dem Dach nisteten, stand das Unglück ins Haus.

In der Wohnung kann man sich natürlich durch Gardinen und Fliegengitter schützen, in den Nebengebäuden soll man sie in Ruhe lassen und sich an ihnen freuen, sie ziehen eh bald wieder weg.

Von einer Schwalbenplage zu reden, erscheint mir geradezu pervers, typischer Ausdruck einer Welt, die hauptsächlich aus Plastik besteht und immer unnatürlicher wird.

Gruß, Nemo.

Schwalbennutzen
Hallo

Meine Eltern wohnen auf dem Land und haben ein Haus mit
Nebengebäuden. Ab und zu finden sie halt z.B. in der Scheune
einen Platz, wo sie ihr Nest bauen können. Alles in Ordnung,
finde ich :smile:

deine Eltern bauen Nester in der Scheune? Habe sie sonst keine Wohnmöglichkeit?

Jetzt fängt mein Vati an, schon seine Werkstatt aufzumachen,
damit sie dort auch nisten können.

Auch in der Werkstatt wollen die Eltern nisten? Sag mal, bist du ein Vogel?

Wir alle stellen uns jetzt die Frage, ob man dadurch übermäßig
Schwalben anzieht - ab und zu kommen sie sogar ins Wohnhaus
durch offene Türen (wenn man mal lüftet). Haben Schwalben
nicht in der Natur genug Nistplätze?

Sie sind Kulturfolger und nutzen die von Menschen erstellten Möglichkeiten. Die Schwalbe im Kuhstall war quasi eine Selbstverständlichkeit (und gern gesehen, da sie die Fliegen und Mücken wegfängt).

Wo brüten sie denn? Sind sie darauf angewiesen, dass der Mensch :ihnen zig Plätze zur Verfügung stellt?

Nachdem der Mensch ihre natürlichen Nistmöglichkeiten zerstört hat, bleibt ihnen kaum was anders übrig. Ich bin immer froh, wenn in meiner Scheune oder an den Häusern alle möglichen Vögel nisten. Letztes Jahr hat sogar ein Gartenrotschwanz sein Nest in meiner Werkstatt gebaut. Dieses Jahr auf meiner Markiese.

Hier ist ein guter Link:

http://www.tierundnatur.de/vart-swa.htm

Gruss

Iru

Meine Eltern wohnen auf dem Land und haben ein Haus mit
Nebengebäuden. Ab und zu finden sie halt z.B. in der Scheune
einen Platz, wo sie ihr Nest bauen können. Alles in Ordnung,
finde ich :smile:

deine Eltern bauen Nester in der Scheune? Habe sie sonst keine
Wohnmöglichkeit?

Jetzt fängt mein Vati an, schon seine Werkstatt aufzumachen,
damit sie dort auch nisten können.

Auch in der Werkstatt wollen die Eltern nisten? Sag mal, bist
du ein Vogel?

Genau so hatte ich es zuerst auch gelesen, hab mich nur nicht getraut, was zu sagen. Heißen Dank für den Lacher.

Hi

Sie sind Kulturfolger und nutzen die von Menschen erstellten
Möglichkeiten.

Wenn diese auch ständig Nester auf dem Lande bauen kein Wunder :wink:

MfG
Lilly

Hallo,

*grins* Bin natürlich kein Vogel - genauso wenig meine Eltern :smile:
Oh oh - das hab ich echt unglücklich formuliert.

Heinzi

Danke euch allen für die Antworten.