Halli Hallo… Ich bin 19 ( ja ich weißsehr jung…) Und bin nun im 6 monat schwanger… Seid der schwangerschaft suchten wir eine wohnung und wohnen nun auch zusammen, seid dem umzug, und einzug, ist alles etwas angespannt,eingeschlafen und… irgendwie nicht wie vorher.Vorher hatten wir keine probleme,haben uns aufs baby gefreut und alles , das tue ich auch immernoch, & er glaube ich auch…Aber heute meinte er nachdem ich diesn monat schon zum 10 mal ihn darauf ansprach warum er mich nich einmal von alleine im arm nimmt,sex beginnt,oder kuschelt,oder was mit mir machen will, wo plötzlich seine ganzen gefühle hin sind. Meinte er, er sei mit mir überfordert, ich meinte dann „mit der schwangerschaft,willst du das baby noch nicht ?“ er so"doch,aber mit deinen ganzem gerede, deinen erwartungen an mich, den dingen die du verlangst… mit dir einfach,deinen stimmungsschwnakungen etc…:" naja… eig hatersomit erklärt was er meinte, aber ich selbst. verstehe irgendwie nicht, was das bedeutet, was ist nun los…??
Liebe Ricca, gleich zu Beginn will ich Dir mitteilen, dass Du in dieser Hinsicht kein Einzelfall bist und Dein momentanes „Schicksal“ jeden Tag Frauen und Männer vielfach teilen. Also, ich denke, das einzigste das Du jetzt tun kannst, um Deinen Freund ganz zu gewinnen ist, schenke ihm Deine ganze Liebe und Anerkennung und habe Vertrauen, Vertrauen darin, das sich die Dinge auch manchmal ohne unser Dazutun von ganz alleine ordnen können. Jede Forderung an ihn, im gegenwärtigen Moment, auch nach Liebe und Zärtlichkeit, entfernt Euch voneinander! Also: wenig Worte und statt dessen mehr Liebe - die nicht fordert -und Vertrauen. Du scheinst ein kluges Mädchen zu sein und sicher verstehst Du was ich im Ansatz meine … Von Herzen alles Gute für Dich, Dein Kind - das Großartigste das einem Menschen passieren kann - und Deinen Freund. Ruhe und Vertrauen. Du wirst sehen es hilft …
Hallo Ricca,
Sie schreiben leider nicht, wie alt Ihr Freund ist.
So, wie Sie die Situation schildern, sind Sie wegen des Kindes, das Sie erwarten, zusammen gezogen - vieles ist neu, muss sich erst entwickeln.
Offenbar hat sich Ihr Partner das Ganze etwas leichter vorgestellt, nun haben Sie weniger Abstand und er wird konfrontiert mit sehr vielen Erfahrungen, Ihren Stimmungsschwankungen, Wünschen, Erwartungen usw. und sagt klar und deutlich: Das überfordert mich, Du überforderst mich.
Niemand kann auf Bestellung kuscheln, immer Verständnis haben, für den anderen da sein usw. - jeder braucht auch mal Zeit für sich selbst, Freiraum usw.
Und wenn Ihr Freund Ihnen versucht zu vermitteln: Hey, Du da, Du kommst mir zu nah, Du klammerst, Du willst zu viel zu schnell - DU hast das Baby in Deinem Bauch, kannst es fühlen usw. - ich muss das von außen erleben, ich hab Angst, vielleicht werde ich Dir und dem Kind nicht gerecht, wenn Du jetzt schon forderst, willst, drängst usw.
Ich fühle mich unsicher, ratlos und manchmal würde ich am liebsten vor dieser ganzen großen Verantwortung weglaufen - das macht mir Angst …
Was nun los ist?
Sie sind schwanger - nicht die Königin auf dem Thron, um die sich der ganze Hofstaat kümmern muss.
Sie erwarten ein Baby und sind mit einem Mann zusammen gezogen, den das auch betrifft, der auch mal Launen hat, dem Sie auch liebevoll und verständnisvoll begegnen könnten, ihm vertrauend, nicht nur fordernd und erwartend.
Ist Ihnen mal in den Sinn gekommen, dass er vielleicht Angst haben könnte, dem Baby könnte etwas passieren oder einfach keine Lust hat, Sex zu haben oder zu kuscheln?
Offenbar scheint es für Ihren Freund so zu sein, dass er das Gefühl hat, dass das, was er für Sie macht, niemals ausreichend ist, seit Sie zusammen leben/wohnen, vorher scheint das etwas anders gewesen zu sein.
Wenn Sie ihn wirklich verstehen und mitfühlen wollen - dann setzen Sie sich mit ihm in Ruhe hin und sagen Sie ihm: Ich will gern mitfühlen und verstehen können, was Dich stresst, Dir zuviel Druck macht, was ich „falsch“ mache, damit ich es verändern kann.
Niemand kann jeden Tag zärtlich sein, aufmerksam, lustvoll usw. wenn man also Alltag erlebt und nicht nur manchmal zusammen ist.
Das gehört in eine Partnerschaft auch, dass man in diesem Alltag ein Miteinander erschafft, dass beiden Freude macht und jedem genug Raum für sich selbst lässt.
Niemand außer Ihrem Freund kann Ihnen die Antwort auf Ihre Frage geben.
Ich wünsche Ihnen beiden den Mut, das Vertrauen, die Kraft, die Offenheit und Ehrlichkeit alles auszusprechen, zu klären und so zu gestalten, dass die Liebe wieder im Vordergrund steht, die gemeinsame Freude auf das Kind und das Vertrauen, dass Sie zusammen das schaffen können, was Sie wollen.
Freundlich grüßt
Johanna-Merete Creutzberg
Gut, daß du fragst!
Du erlebst, was viele Menschen in der modernen - zivilisierten - Gesellschaft erleben. Weil die Mehrheit hier nicht WAHRHAFT erwachsen ist. Körperlich zwar - zumindest was die Geschlechts-REIFE angeht; aber die geistig-seelische / spirituelle REIFE ist nicht vollzogen.
Die Geschlechtsreife tritt von selbst ein. Für die geist-seelische Reife muß etwas getan werden. Und davon ist die Mehrheit „entfremdet“. Die zivilisierte Gesellschaft hat das „Know-How“ für das WAHRE Erwachsenwerden fast vollständig verloren.
Dieses Problem wird auch nur von wenigen Wissenschaftlern / Fachleuten öffentlich diskutiert, weil das einen „Tabu-Bruch“ bedeutet. Dennoch gibt es etliche, die über diesen Mangel in der zivilisierten Gesellschaft geschrieben haben.
Ich bin ca. 1990 darauf gestoßen und habe seitdem eine Reihe von Informationen / Büchern zusammengetragen - in meinem „Arbeitsblatt Kollektive Zivilisations-Neurose“.
Ein Erwachsenenleben auf GEFÜHLE zu gründen, kann nicht klappen; weil sie nicht beständig sind, sondern wechselhaft. Und wer nur auf dieser Ebene lebt, kann sie nicht kontrollieren - nicht wirklich.
Das Erwachsenenleben soll eigentlich auf einem entsprechend tragfähigen BEWUSSTSEIN gründen - DAS trägt auch in schweren Zeiten.
Der WAHRHAFT erwachsene Mensch ist - wenn es optimal gelaufen ist - bis zur Pubertät zu seinem HÖHEREN Bewußtsein, dem „Höheren / wahren Selbst“ aufgestiegen, das ist die höhere Bewußtseins-Ebene über dem „Kindheits-Bewußtsein“ des „Niederen Selbst“ / „Ego“.
Wer in diesem höheren BEWUSSTSEIN lebt, dort zu hause ist und von dort aus über sein Leben herrscht, ist zur „bedingungslosen Liebe“ fähig. Das heißt, er kann eine konstruktive, förderliche, wohlwollende usw. Grundhaltung beibehalten, auch wenn Schwierigkeiten zu ertragen oder bewältigen sind und ganz andere Gefühle als „Liebe“ oder „Fröhlichkeit“ gegenwärtig sind.
Ehrlich gesagt: Ich habe auch erst 40-43 Jahre Leben in Unzufriedenheit, Frust, Verzweiflung usw. zubringen müssen, bevor ich durch schwere Krise die Chance hatte, auf das zu stoßen, von dem ich heute schreibe.
Seit 1992 bin ich emsig auf der Suche nach den Ursachen dieser gesellschaftlichen Erkrankung / Beeinträchtigung und den gesünderen Alternativen.
Ich darf mich aufgrund des Aufstiegs zur höheren Bewußtseins-Ebene seit Jahren einen „bedingungslos glücklichen“ Menschen nennen. Und das Potenzial dazu hat wirklich jeder Mensch. Die „Normalität“ der verführten Mehrheit hält uns - wenn wir das zulassen - auf dem niedrigen Bewußtseins-Niveau. Um aufsteigen zu können, müssen wir die Mehrheits-Normalität in Frage stellen und teilweise aufgeben.
Mehr von mir findest du beim Googeln nach „Kollektive Zivilisations-Neurose“.
Für Detailfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Alles Gute!
Hallo Ricca,
er hat es dir gesagt, dass er überfordert ist.
Stelle an ihn keine Erwartungen. So senkst Du seine Überforderung.
Wenn Du eine Erwartung an ihn hast, so sage/mache es direkt:
-
Nimm mich bitte in den Arm
-
Ich habe Lust auf Sex
-
Ich fühle mich heute gut, schlecht, durch einander
-
Ich glaube meine Hormone spiel heute verrückt
-
Lege Deine Hand auf meinne Bauch
-
Kaufe bitte xy ein
-
Wir brauchen noch xy fürs Baby, wann wollen wir das besorgen
Teile deine Erwartungen in „kleine Häppchen“ Das verarbeitet Dein Freund besser. Frag ihm WIE er sich überfordert fühlt.
Er liebt dich, will das Baby. Alles ist okay. Vielleicht hat er Angst Fehler zu machen. Es ist für ihn alles neu.
Lade ihn zur Schwangerschaftsgymnastik ein. Mach die Schwangerschaftsgymnastik zu Haus e und erzähle ihm warum das gut für dich und das Baby ist. Lest zusammen Bücher über Babys und Erziehung.
Bewerte sein Verhalten nicht. Sag ihm, dass Du ihn liebst. Manche Männer haben Angst, dass die Frau dann nicht mehr für den Mann da ist.
Viel Glück
ausgefuchsterfrank
Liebe Ricca,
vemutlich ist auch Dein Freund noch sehr jung. Es ist schon mal ganz toll, dass er so äußern kann, was mit ihm los ist, viele Männer schaffen das nicht. Nimm ihn ernst. Er ist überfordert. Er soll plötzlich für Frau und Kind Verantwortung übernehmen und dabei auch noch zärtlich sein, ein guter Liebhaber usw.
Du hast Recht, wenn Du jetzt denkst, dass Du ja auch Verantwortung übernehmen musst. Offensichtlich bist Du weiter und reifer als er. Andererseits verlangst Du ja auch von ihm sehr viel (zu viel?) Aufmerksamkeit.
Es gibt eine Grundregel für Partnerschaften: Wenn ich möchte, dass der andere sich verändert, muss ich mich selbst verändern. Am besten wäre eine Paarberatung für euch, aber wenn Du ihn darum bittest, ist das gleich wieder Stress. Mein Vorschlag: Geh erst mal alleine zu einer Familienberatung (gibt es in jeder etwas größeren Stadt, ist auch kostenlos - Karitas oder Pro Familia und mehr). Sag ihm, dass Du einsiehst, dass Du Dich verändern musst, dass Du dafür aber Hilfe brauchst. Bleib immer bei Dir. Hör auf, von ihm zu fordern. Wenn ihr euch liebt und zusammenbleiben wollt, müsst ihr jetzt eure Probleme in den Griff bekommen, denn wenn das Kind dazukommt, wird alles eher noch schwieriger.
Hey Ricca,
ist doch klar, dass er etwas überfordert ist. Immerhin verändert sich euer Leben grade ziemlich & ihr seid bald zu Dritt. Männer gehen damit halt manchmal bisschen komisch um, aber deshalb sind es ja Männer. Wenn er keinen Sex mehr möchte liegt das sicher nicht an dir, denn für ihn bist du trotzdem die schönste Frau, wenn er dich wirklich liebt. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass er irgendwo ein Problem mit deinem wachsenden Bauch hat. Es wächst ja schließlich euer Kind darin. & viele Männer haben damit Probleme… & du machst es ihm mit deinen Stimmungsschwankungen sicher nicht einfach, also sei etwas nachsichtig mit ihm, er ist ein Mann.
Hoffe, konnte dir irgendwie weiterhelfen & deine Schwangerschaft verläuft reibungslos & dein Kind wird gesund. & egal, ob du erst 19 bist… Du bist alt genug.
Liebe Grüße von mir.
es ist ja schonmal gut das ihr offen über eure probleme reden könnt.
und mal im ernst, was du da geschrieben hast… da steht doch genau drin was seine probleme sind.
übersetzen kann das leider keiner.
und du müßtest doch auch merken, das man in einer schwangerschaft durch die hormone immer etwas anders wird.
und das ist wohl seine sorge.
bzw sein problem.
ihr müßt das einfach irgendwie durchstehen.
viel glück
Hallo Ricca,
Erst einmal Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Das Alter ist unwichtig, insofern man wenigstens Volljährig und Reif ist (wollte ich nur so erwähnt haben). Dazu wäre es optimal wenn die Eltern auch Schulabschlüsse haben um es so einfacher am Arbeitsmarkt zu haben.
Du hast zwar bereits einiges geschrieben, aber um Dir besser weiter helfen zu können, fehlt es einfach noch an Hintergundinformationen über euch beide.
Wielange habt Ihr euch beide gekannt bevor du schwanger wurdest? Hattet Ihr euch davor nur wenig am Tag gesehen? Wurdet Ihr gewollt oder ungewollt schwanger (also dass nicht nur du schwanger werden wolltest)?
Ich kann nun nur spekulieren…
Wenn Ihr beide euch vorher aufs Baby gefreut habt, dann muss es etwas sein was dazwischen pasiiert ist.
Wenn Ihr vorher nicht zusammen gewohnt habt und auch nicht den ganzen Tag zusammen verbracht habt, kann es daran teils liegen.
Deinem Freund könnte es erst jetzt, seitdem Ihr zusammen wohnt, klar geworden sein wiesehr sich sein und dein Leben verändern wird.
Dass Ihr keinen oder weniger Sex habt kann auch an verschiedenen Sachen liegen:
- Er fürchtet dem Kind zu schaden
In einer Schwangerschaft, so wie ich dass noch von damals in erinnerung habe, kann man ruhig sex haben. Die Frau sollte sich nur gründlich von Ihrem Arzt untersuchen lassen um irgendwelche Risiken auszuschliessen. ihr solltet es auch nicht mit Stellungen übertreiben.
- Er findet dich (so doof wie es sich auch anhört) so nicht anziehend.
Wenn dein Freund sagt, er sei mit Dir überfordert, dann meint er dich und nicht dass Baby.
Wenn deine Stimmungsschwankungen sehr stark sein sollten… was Dir selbst nicht einmal auffallen würde wenn es so wäre, dann kann es auch daran liegen.
Am besten lädtst du mal deine Mutter oder beste Freundin ein… die wird es schon mitbekommen und kann Dir danach ehrlich und offen sagen ob du normale Stimmungsschwankungen hast oder eher zum unglaublichen Hulk wirst.
Wie gesagt, ich bräuchte mehr Infos um helfen zu können, so kann ich nur spekulieren.
MfG
der Kölsche
Hallo,
ich denke, da ihr noch relativ Jung seid, ist er einfach wirklich so wie er meinte mit der Situation überfordert. Er hat alles ein wenig unterschätzt. Vater zu werden heißt mehr als nur ein Kind zu haben und zusammen zu sein, sondern Verantwortung für das Kind und dich zu zeigen, vor allem aber auch mit deinen Stimmungsschwankungen und mit allem, was jetzt an Veränderung auf ihn zukommt klar zu kommen. Es ist nicht immer einfach das zu bewältigen und es kostet sehr viel Kraft. Deshalb müsst ihr euch gegenseitig unterstützen, Verständnis aufbringen und füreinander da sein. Es ist verständnis, dass es ein bisschen zu viel ist (Zusammenziehen ist schon ein großer Schritt fpr ein Paar und dann noch ein Kind, das ist eine große Veränderung im Leben) Man ist auf sich selbst gestellt, muss damit alleine zurecht kommen.
Versuche deinen Freund zu verstehen und ich hoffe ihr bekommt das zusammen geregelt. Mache ihm keinen Druck, denn sonst entfernt er sich immer weiter von dir und keine Vorwürfe. Diese Situation ist für euch beide neu und ihr müsst euch erst einmal einspielen!
Ich wünsche euch viel Kraft und weiterhin einen guten Schwangerschaftsverlauf und hoffe deine Schwangerschaft und Beziehung verläuft postiv!
Alles Gute, Mary
Hi Ricca,
dein Freund hat allem Anschein nach ernste Absichten… sonst würde er ja schon längst abhauen…
Gib ihm bitte Zeit und Raum sich mit der Situation als zukünftiger Papa abzufinden.
Liebe Grüße,
LoLiMa
Guten tag. Danke für den rat, ich merke nun das ich wohl eingies an Angaben vergas die doch hätten wichtig sein können.
- Er hat bereits mit seiner exfreundin ein kind ( 4 jahre alt.) und war auch mit ihr damals zusammen als sie schwanger war, und wohl auch bis zum 5. monat der kleinen nach der geburt.
- er ist 24.
- Wir waren schon bevor wir zusammen gezogen sind,jeden tag beieinander. da es damals mit meiner mutter sehr schöecht lief. und ich dann zu ihm zog, da hingen wir sogar in einen kleinen raum aufeinander. nur während der umzugsarbeiten sahen wir uns kaum - garnicht .
- wir sind nun seid über 1 1/2 jahren zusammen.
icvh wäre sehr dankbar wen sie darauf antworten und evtl noch einen zusätzlichen rat oder sonstiges hätten
Hallo, hier noch einige angaben
- Er hat bereits mit seiner exfreundin ein kind ( 4 jahre alt.) und war auch mit ihr damals zusammen als sie schwanger war, und wohl auch bis zum 5. monat der kleinen nach der geburt.
- er ist 24.
- Wir waren schon bevor wir zusammen gezogen sind,jeden tag beieinander. da es damals mit meiner mutter sehr schöecht lief. und ich dann zu ihm zog, da hingen wir sogar in einen kleinen raum aufeinander. nur während der umzugsarbeiten sahen wir uns kaum - garnicht .
- wir sind nun seid über 1 1/2 jahren zusammen.
Ja ich weiß das man nicht nur fehler bei dem anderen sucht,ich fühle mich bloß so alleine gelassen…wir streiten fast jeden tag, weil ich wen etwas passiert, darüber reden will, er stattdessen will einfahc so tun als sei nix gewesen…aber das kann und will ich nicht,ich finde man soll über probleme reden anstatt sie einfahc beiseite zu schieben…
Naja, ich habe wohl vergessen u erwähnen das es nicht sein erstes baby ist, mit seiner ex hat er auch ein kind…
hier noch einige infos.
- Er hat bereits mit seiner exfreundin ein kind ( 4 jahre alt.) und war auch mit ihr damals zusammen als sie schwanger war, und wohl auch bis zum 5. monat der kleinen nach der geburt.
- er ist 24.
- Wir waren schon bevor wir zusammen gezogen sind,jeden tag beieinander. da es damals mit meiner mutter sehr schöecht lief. und ich dann zu ihm zog, da hingen wir sogar in einen kleinen raum aufeinander. nur während der umzugsarbeiten sahen wir uns kaum - garnicht .
- wir sind nun seid über 1 1/2 jahren zusammen.
Liebe Ricca, mach Dir keine Sorgen - und vor allem nicht so viele Gedanken! Denke an Dein/Euer Kind und vergiss nicht, das es alles was Du als werdende Mutti erlebst, auch erlebt. Vielleicht wird es ein Mädchen, vielleicht wird es ein Junge, wer weiß das schon? Jedenfalls solltest Du Dich darüber freuen und nicht vergessen, dass es ein Wunder, Wunder, Wunder ist Mama zu werden. Und …, wenn die Dinge mal nicht so laufen, wie sie es eigentlich tun sollten …, was soll´s, morgen ist ein anderer Tag und vielleicht hat sich bis dahin auch schon einiges geändert. Also Kopf hoch, die Welt hat nichts nötiger wie starke Mädchen … Mit herzlichen Grüßen bernhark
Hallo Ricca,
danke für die Ergänzungen.
Die Tatsache, dass er mit einer anderen Frau möglicherweise auch anders umgegangen ist, bedeutet nicht, dass meine Anmerkungen bezüglich IHRER beider Gemeinsamkeit deshalb falsch sind.
Er hat also Ahnung davon, wie es in EINER Schwangerschaft war, vielleicht kennt er auch einige Ängste der Schwangeren und weiß wie es ist, mit einem Säugling 5 Monate zusammen zu sein.
All das ist für Sie noch neu.
Sie fühlen sich allein gelassen, das habe ich verstanden.
Offenbar sieht er das nicht so, denn sein Verhalten ist ja nicht so, wie Sie es erwarten.
Und zum täglichen Streit braucht es 2, einen der beginnt und einen der mitmacht.
SIE wollen „Probleme lösen“ - er hat keine Lust dazu täglich solche zu klären und/oder sieht diese tatsächlich nicht als solche, weil er andere Ansichten darüber hat?
Wer von Ihnen hat nun Recht, wessen Meinung zählt mehr?
Egal, was früher war - nur das Heute, also die Gegenwart zählt.
Hat er Ihnen erzählt, warum er die Mutter und das Kind verlassen hat?
Wenn Sie täglich streiten, egal wer nun den Anlass dafür bietet, dann wird das recht schnell ungemütlich, stresst, nervt, ist unangenehm und zumeist steigt in einer Schwangerschaft der Mann aus, entweder macht er gleich Schluss, oder er beginnt damit, immer länger wegzubleiben.
Wenn Ihnen daran liegt, dass Sie beide sich nicht trennen, dann nehmen Sie meinen Rat an und sprechen Sie mit ihm OHNE auf Ihr Recht zu bestehen, dass man Probleme lösen muss - sondern finden Sie gemeinsam heraus, was Sie tun können, damit es wieder so oder ähnlich wird, wie es war, bevor das mit dem Streiten begann.
Sicher ist es in einer Schwangerschaft auch so, dass die Hormone der Frau sich verändern und mal „verrückt“ spielen - aber es wird nach der Geburt ohnehin nichts mehr so sein wie vorher.
Das Baby wird Sie brauchen - und Sie sollten sicher sein können, ob/dass Ihr Freund wirklich für Sie beide da sein will.
Haben Sie Familie, die für Sie da sein würde, wenn nicht? (Trotz des vorherigen Streits mit ihrer Mutter)
Freundlich grüßt
Johanna-Merete Cretuzberg
Hallo Ricca,
möglicherweise denkt er an sein anderes Kind und wie er damals „gescheitert“ ist.
Redet über das Baby, wie ihr alles organisieren wollt, wie ihr die Aufgaben verteilen wollt. Sag ihm, dass Du dich freust zudritt zu sein, ihn liebst.
REdet darüber wie schön es ist und noch schöner werden wird und nicht wie schwer es ist. Legt euren Fokusauf die freudige Erwartung. Mach euch auch klar, dass eure eigenen Interessen und Hobbys in den Hintergrund treten.
ausgefuchsterfrank