Schwanger und 400€- Job !

Hallo.
Ich will`S kurz machen, und komme gleich zum wesentlichen.
Ein verheiratetes Paar plant ein Kind. Der Mann steht in Vollzeit mit 1650€/Monat, und die Frau steht im 400€ Job. Beide wohnen zur Miete (680€/Monat incl. Nebenkosten)
Ist es richtig das die Frau für die Zeit der Schwangerschaft, also wenn Sie nicht arbeitet / arbeiten kann absolut keine Leistungen vom „Arbeitgeber“ oder vom Amt bekommen würde ?

Ich hoffe meine Frage steht am richtigen Platz.

Mit freundlichen Grüßen.

Hallo

Während des Mutterschutzes bekommt sie weder was vom AG noch von der Krankenkasse, wenn diese Info hier stimmt:
http://www.jobcamp.de/mini-jobs/400-euro-job.php

Alg-2-mäßig müsste was drin sein, weil dem AN nicht sein gesamtes Einkommen angerechnet wird, sondern meines Wissens in diesem Falle nur ca. 1370, und der Bedarf bei 2 Erwachsenen und einem Kind + Miete ca. bei gut 1500 liegt. Genauere Auskünfte vermutlich im Brett Arbeits- & Sozialamt.

Da Alg 2 aber eine sehr sehr aufwändige und oft frustrierende Angelegenheit ist, würde ich eher Wohngeld (Wohngeldstelle, Stadtverwaltung) beantragen.

Außerdem: Kinderzuschlag, Kindergeld sowieso (beides Arbeitsagentur) und Elterngeld.

Bezüglich Elterngeld klingt das hier sehr gut, hoffentlich ist es aktuell:
http://www.elterngeld.net/beispiele-geringverdiener…

Viele Grüße

Hallo,

bei einem Beschäftigungsverbot gilt dasselbe wie bei Vollzeit-Beschäftigungen: sie bekommt ihr Gehalt weiterhin. Arbeitgeber wollen das oft nicht wahrhaben, dass 400€ Kräfte auch ein Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und eben auch beim Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft haben. Aber in dem Fall sind die Arbeitsverhältnisse gleichgestellt.

Beim Mutterschutz unterscheidet es sich wegen der Krankenversicherung: Hier ist von einer Einmalzahlung von 210€ die Rede: http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/mutters…

Grüße
Jessica