Schwanger - Wechsel in freiwillige KV möglich?

Hallo,
ich bin 39, seit 2 Jahren Studentin und seit 4 Jahren geschieden und in einer privaten KV (die hatten damals ggüber der freiwillig GKV die besseren Tarife).

Nun bin ich schwanger und frage mich, ob ich wohl in die freiwillige GKV wechseln kann. Wahrscheinlich hätte ich das mit Studienantritt tun sollen, aber das hatte ich irgendwie verpasst.

Kann mir einer meine Frage beantworten?

Danke. jules008

Sie mussten sich bei Studienbeginn entscheiden ob Sie sich in der PKV (Privaten-Krankenversicherung) oder in der GKV (Gesetzlichen krankenversicherung) versichern wollen. Eine Studentische Krankenversicherung funktioniert aufgrund des Alters nich mehr, dann bleibt es wie es ist. Ich habe sonst keine idee. (Mit 39 Studentin,???)…MfG - Leo

nein auf grund der schwangerschaft kannst du nicht wechseln, nur wenn du versicherungspflichtig wirst bei arbeitsaufnahme.

Hallo Jules,

ein Wechsel in die GKV ist für Dich nur Möglich, wenn Du wieder Versicherungspflichtig z.B. durch ein Angestelltenverhältnis wirst.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

danke für deine Antwort. Reicht da auch eine Hiwi-Beschäftigung an der Uni aus? Ich hatte nämlich vor ein paar Monaten den Fall, dass die Uni mich automatisch bei der AOK angemeldet hat, weil die meinen Versicherungsstatus verbaselt hatten. Wenn jetzt mein Vertrag dort verlängert wird, könnte ich dann wechseln?

Beste Grüße Jules

Damit eine Tätigkeit Versicherungspflichtig wird muss das Einkommen über 400 Euro liegen. Es sollte nichts mit Deinem Studium zu tun haben, sonst läuft es evtl. als Werksstudent und das wäre dann Versicherungsfrei.

Danke für die Antwort!

Zum 3-fachen Fragezeichen ganz kurz: Ich hatte -sagen wir mal- ein bewegtes Leben und musste ein paar Hindernisse überwinden. Dieses Studium mache ich nicht aus reinem Übermut, sondern um dann mal vernünftig beruflich Fuss zu fassen und die Existenz meiner Kinder (und meine eigene) zu sichern.

Die Frage wäre noch, ob ich mit einem Hiwi-Vertrag wechseln kann.

Kennen Sie sich da aus?

Beste Grüße

Naja, so habe ich das auch nicht gemeint. Ich habe da nur an die „Ewigen Studenten“ gedacht, die 35 Jahre in der Schule und beim studieren sind und dann in Rente gehen.
Die entscheidende Frage ist: haben Sie sich vor Studienbeginn von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen - so mit Unterschrift und Bestätigung an die GKV ?. Haben Sie in der PKV einen ganz normalen Tarif gewählt?. Wenn Sie sich nicht von der Versicherungspflicht befreien haben lassen, einen normalen Tarif bei der PKV abgeschlossen haben, könnte das mit dem HIWI-Job klappen. Der HiwI-Job muss über 400 Euro liegen, sonst sind Sie nicht Krankenversichert. Was müssen Sie für das Studium bzgl. Krankenversicherung jedes semester vorlegen (Bescheinigung zum ausfüllen) oder Bescheinigung von der Krankenversicherung direkt.Bei den "normalen Studenten kenne ich mich aus, aber da ist mit 35 jahren -Ende!

Und nun, nichts für UNGUT-war nicht so gemeint.
Einfach eine neue mail.
MfG - Leo

hi Jules008

jo verpasst. einzigste Möglichkeit Aufgabe des Studiums und aufnahme einer Versicherungsplichtigen
Tätigkeit.
Gruß

Hallo,
ich befürchte, dass dies mit der GKV nichts wird. Die Studenten-KV in der GKV endet mit dem 30. LJ. Und ob die eine Person mit „Kostenfaktor“ Schwangerschaft aufnehmen, bezweifele ich. Aber fragen kostet nichts, dies solltest Du ganz unverbindlich bei einigen gesetzlichen KK ( AOK,DAK,BARMER,TK usw. ) tun.

VG
ayro

Hallo jules008,

ein jetziger Wechsel in die GKV ist nicht möglich.
Die damalige Befeiung von der Versicherungspflicht als Studentin gilt für die Dauer der ganzen Studienzeit.
Du bleibst aklso weiterhin Privatversichert. Auch wenn du dein Studium aufgibst ist ein Wechsel in die gestzliche Krankenkasse nicht möglich.
Leider !

ABER : bedenke dies, falls du später mal wieder die Entscheidung hast, ob Du eine private oder gesetzliche Krankenversicherung wählen kannst.
Entscheidest du dich für die Private, bist du immer in dieser „gefangen“. Wählst du zunächst die gesetzliche kannst du immer wechseln.

Viele Grüße
sigi-der-schwabe