Schwangersch. befristeter Vertrag,Teilzeitstelle,

Hallo Zusammen,

ich arbeite seit 10 Monaten neben dem Studium, 16 Std pro Woche, wobei viele Ueberstunden hinzu kommen. Mein Vertrag wurde bis Februar 2012 verlaengert. Es handelt isch um eine Teilzeitstelle. Bin ich kuendbar weil der Vertrag gewissermassen befristet ist und eine erneute Verlaengerung erst nach Ablauf, also im Februar 2013 in Frage kommt? Kann der Vertrag nach dieser einfach auslaufen oder ist der Arbeitgeber verpflichtet mich zu verlaengern? In meinem Vertrag steht dass es zu einer automatischen Verlaengerung kommt wenn sich keine der beiden Seiten dagegen auessert?

hallo,

bei meiner freundin war es so, dass der vertrag in der schwangerschaft einfach ausgelaufen und nicht mehr verlängert worden ist.

keine ahnung, ob das so rechtmäßig war.

alles gute

Hallo,
wenn Du einen befristeten Vertrag hast, muss dieser nicht verlängert werden.

Gruß

Hallo,

nach dem Teilzeit- u. Befristungsgesetz kann der Arbeitgeber nur fristlosichtigem Grund kündigen. Eine automatische Verlängerung gibt es nicht. Wenn in Ihrem Vertrag eine automatische Verlängerung festgehalten wurde; gut für Sie!

P.S. Dies ist keine Rechtsberatung und ersetzt diese auch nicht!

Hallo, einen „gewissermaßen befristeten“ Vertrag gibt es nicht, ich gehe also davon aus, dass es ein befristeter Vertrag ist. In der Regel ist ein befristetes Arbeitsverhältnis nur zwei Jahre lang möglich. Du bist jetzt nach Adam Riese im zweiten Jahr, eine Verlängerung im Februar 2013 wäre allenfalls noch ein paar Monate möglich. Für genaueres müsste man in den Vertrag gucken und die genauen Daten lesen.
Aber was hat das mit Schwangerschaft zu tun? So ganz erschließt sich mir die Frage nicht.

Hallo,
nach Ende der Befristung kann im Falle einer Schwangerschaft gekündigt werden – muss es aber nicht. Das kommt ganz darauf an, wie zufrieden der Arbeitgeber ist – nicht selten behalten Arbeitgeber ihre befristeten Teilzeitkräfte auch, wenn ein Baby kommt. Sofern während der Schwangerschaft normal gearbeitet werden kann und bald danach die Arbeit wiederaufgenommen wird - oder wenn der Chef hofft, dass die Arbeitskraft nach Geburt und Wochenbett bald wieder einsteigt. Ist die Arbeitsbeziehung hingegen vorher schon schwierig, wird der Chef natürlich die Stelle einfach so auslaufen lassen – gerade, wenn ein Kind unterwegs ist.
Mir wurde eine befristete Stelle ohne Probleme verlängert, trotz Baby, und ich konnte die volle Erziehungszeit nehmen. Sowas gibt’s also auch! Keine Panik!
Wann kommt denn das Baby, oder ist es erst in Planung? LG und alles Gute
Pamelie

Hallo!

Dazu kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht eine „Rechtsberatungsstelle“ oder das Arbeitsamt?

Grüße, Martina

Hallo,
tut mir leid, zu diesem Thema kann ich keine Aussage treffen
MFG
Marcjue

Hallo

Da muss ich leider passen. Das fällt mehr unter Arbeitsrecht als unter Schwangerschaft an sich. Und dies kann sich eventuell noch von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.
Ich würde mic hauf Aemtern oder hier unter „Arbeitsrecht“ mal schlau machen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

Alles Gute.

Hallo, zu dieser Frage weiß ich leider nichts.
Alles Gute.

hallo

da kann ich dir leider nicht bei helfen.

lG und einen schönen tag

Hallo,
bis zum Februar 2012 bist Du unkündbar. Über den Februar hinaus muss Dich Dein Chef nicht beschäftigen. Vielleicht tut er es ja trotzdem… Alles Gute, SAM

hallo nicolle
wenn sich keiner äußert arbeite ruhig weiter.
im normalfall wird sich dein ag melden.
man kann 3x verlängert werden, max 2 jahre arbeiten.

Während der Schwangerschaft hast Du auch bei einem befrißteten Vertrag und Teilzeitstelle einen gesetzlichen Kündigungsschutz lt. §9 MuschG
http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/__9.html

Nein, der AG ist nicht verpflichtet Dich zu verlängern und wird es auch sicher nicht tun, da er sich sicher gegen eine Verlängerung auessert.

LG Silke