Schwangerschaft

Liebe/-r Experte/-in,
ich wüsste gern, welche Möglichkeiten es gibt, eine Wohnung zu bekommen wenn man schwanger ist. Konkret geht es darum, dass eine Schwangere im 5.Monat ist und eine größere Wohnung benötigt, sie aber auch noch die dreimonatige Kündigungsfrist bei der alten Wohnung hat.

Danke

Hallo…kann die werdende mama denn ihr wohnung selbst bezahlen oder bezahlt das amt??? Wenn das amt zahlt steht ihr eine wohnung bis 444 euro zu plus 10% härtefall…wenn sie eine kündigungsfrist von drei monaten hat sollte sie sich schnell selbst um einen nachmieter bemühen…ansonsten muss sie selbst dafür aufkommen. Wahrscheinl.wird es eh noch ca 3 monate dauern bis sie die richtige wohnung findet und umziehen kannn…alles gute

Hallo Coco,

ich weiß nicht genau, was eigentlich deine Frage sein soll.

Es geht hier offensichtlich um eine Mietverhältnisfrage. Mir sind keine „Sonderbehandlungen“ für Schwangere bekannt.

Die Frau hat unabhängig von der Schwangerschaft eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, d.h. sie ist zumindest noch 3 Monate ab Kündigung verpflichtet, ihre Miete zu zahlen. Eventuell kann sie mit dem Vermieter eine kürzere Frist vereinbaren, wenn sich für die jetzige Wohnung ein Nachmieter finden lässt, der vor Ablauf der Kündigungsfrist einziehen könnte.
Eine neue, größere Wohnung zu finden ist abhängig vom Wohnungsmarkt und den persönlichen Verhältnissen (z.B. die finanzielle Absicherung nach der Geburt).

So weit hat der Gesetzgeber die Mutterschutzbestimmungen nicht ausgedehnt, dass nach Bedarf eine Wohnraumveränderung vorgenommen werden kann. Sie müssen sich leider an die Kündigung halten. Für eine Veränderung sind leider Behördengänge unumgänglich, oder Mütterclubs, Kontakte in den Geburtsvorbereitungen etc. bringen oft gute Ideen. Viel Erfolg
Ihre Expertin