Schwangerschaft, studium, arbeitsamt?

Hallo erstmal,
Ich bin 24 Jahre jung und bin in einer total beschissenen Situation! ich habe den Beruf Erzieherin gelernt und habe knappe 2 Jahre gearbeitet. Im Oktober habe ich ein Studium angefangen. und ziemlich zeitnah erfahren, dass ich schwanger bin. Soweit so gut.
jetzt zu meinem Problem.

  1. Mein Partner ist selbstständig und bekommt einen Existenzgründer Zuschlag (700)

  2. Ich ich bekomme nur 330 € Bafög

  3. Mein Vater ist auch noch ins Heim gekommen wegs MS

Ich wollte eigentlich neben meinem Studium arbeiten gehen, aber ich darf nicht mehr und ich finde auch keinen Job als Erzieherin, obwohl grad viele gesucht werden. Harz IV bekomme ich auch nicht. Ich war schon bei ettlichen Beratungsstellen, die schicken mich aber nur von der einen zur anderen Stelle! Ich bin mittlerweile echt verzweifelt! Ich zahle bereits allein um in mein Studium zu kommen 200 € im Monat. jetzt wurde auch noch mein Antrag abgelehnt, dass ich meine Studiengebühren zurück bekomme. Ich freue mich schon rießig auf meine Tochter aber ich habe echt Angst.

Kann mir irgendjemand helfen wo ich hin gehen kann um irgendwo Unterstützung zu bekommen? Ich habe echt Angst! In letzter Zeit hab ich nicht mal mehr so viel Geld gehabt, das ich etwas zu Essen kaufen konnte und musste immer wieder zu meiner Mam oder Freunde damit ich wenigstens was im Magen hab.

Ich bin um jede Antwort und Idee dankbar!

Hallo liebe steffiaic,

in jedem Bundesland gibt es (meist kirchliche) Stellen für „Schwangere in Not“, die in schwieriger finanzieller Lage sind. Das ist das erste, was mir einfällt. Leider weiß ich ja nicht, wo du wohnst, sonst könnte ich versuchen, in die Richtung mal zu googeln.
Du müsstest dich mal an das „Amt für Soziales“ deiner Stadt wenden. Wo die sind und wann sie geöffnet haben, findest du meist auf der Homepage deiner Heimatstadt.
Die Caritas und pro familia helfen auch weiter, falls du die nicht schon abgeklappert hast…
Leider kenne ich mich mit den komplizierten amtlichen Bestimmungen nicht aus, aber dass eine Schwangere nicht genug Geld für den Lebensunterhalt hat, geht ja wohl gar nicht!!
Ich wünsche euch alles Gute und dass du bald Hilfe bekommst.
Viel konnte ich ja nicht helfen, aber bestimmt gibt es hier auch Finanzexperten im Forum, die sich besser auskennen.

Alles Gute und liebe Grüße
Anja

Hi,

erst mal alles Gute zur Schwangerschaft. Also, ich denke schon, dass Du, wenn Du nicht mehr studierst, Anspruch auf Wohngeld haben müsstest und bin erstaunt, dass es keine Einrichtung (Caritas) gibt, die Dir konkret Auskunft geben kann, wo Du was beantragen kannst. Natürlich ist das keine einfache Ausgangssituation (Selbständigkeit), aber Dein Partner wird ja den Existenzgründerzuschlag nicht ewig bekommen und entweder Gewinn machen müssen oder aber sich ein anderes Betätigungsfeld suchen müssen.

Vielleicht wäre ja auch, wenn das Kind da ist, eine Tätigkeit als Tagesmutter o.ä. für Dich etwas, ich kenne einige Erzieherinnen, die so tätig sind.

Wünsche Dir jedenfalls alles Gute
figuralis

Hallo,

tut mir leid, ich bin kein Experte.
Alles Gute!
alexx

Sorry, da muss ich leider passen

Liebe Steffi,

das ist wirklich verzwickt was du schilderst und in einer Schwangerschaft hat man sowieso etwas Angst und schwache Nerven. Ich rate dir deshalb in jedem Fall nur für dich und ohne konkrete Problemlösungsabsicht in eine Beratung für Schwangere zu gehen (Caritas, Diakonie).

Kann deine Mutter dir helfen? Mindestens mit Essen, das ist ja schon was.

Warum kannst du denn nicht als Erzeiherin stundenweise jobben? Die Schutzfrist beginnt doch erst 6 oder 8 Wochen vor dem Geburtstermin.

>>>Ich zahle bereits allein um in mein Studium zu kommen 200 € im Monat. >>>>>
Das verstehe ich nicht, hast du so hohe Fahrt- und Materialkosten? Und warum ist das Bafög so gering - das heisst doch, dass deine Eltern dich unterstützen könnten.
Red noch mal mit Ihnen, sie wollen sicher nicht, dass du in so einer Situation dein Kind bekommst.

vg

annie

Hallo!

Schwierige Lage in der du steckst.

Die Beratungsstellen haben dich alle wieder weitergeschickt? Bei welchen warst du denn?

Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, schliesslich ist es deren Aufgabe sich um Fälle, wie du einer bist zu kümmern.

Würde auf jedenfall versuchen, ob du nicht zumindest Wohngeld bekommen kannst, dann hast du wenigstens ein bisschen Geld in der Tasche.

lg

Das ist wirklich nicht leicht. Frag doch mal die Verwandtschaft. Möglichereweise freut sich da jemand auch auf den Nachwuchs.

@ anja ich komme aus Bayern, zwischen München und Augsburg. Ich war auch schon bei der Schwangerschaftsberatung vom Landratsamt, in dem bei uns auch das Amt für soziales ist. die Frau ist sehr bemüht, jedoch falle ich leider durch alle Register. Weil mein Partner für Arbeitslosengeld II zu viel verdient. Was macht die Caritas, hat die nen Topf für Schwangere in Not oder ist die nur Beratungsstelle?

@ figuralis
Danke für deine Antwort. Ja das mit der Tagesmutter hab ich mir auch schon überlegt und werd ich dann auch machen, wenn ich es mir irgendwie wünschenswerter weise leisten kann zu Hause zu bleiben. Wobei man als Tagesmutter nicht die Welt kriegt glaub Regelsatz ist 3,57 €/ Stunde zumindest bekommt des ne Bekannte von mir die allerdings keine Ausbildung im sozialen Bereich hat. aber irgendwie fall ich gerade durch alle Register. Ich finde es kann ja net sein, dass jemand der studiert um irgendwann mal mehr Geld in die Kassen einzahlt so hängen gelassen wird. Vorallem is meine Situation ja nicht so abwägig Studium und Schwangerschaft und einen Partner der nicht die Welt verdient um 3 durch zu bringen. Ich werd mich auf jeden Fall mal bei der Caritas informieren vllt können die mir ja weiterhelfen.
Lg Steffi

@ Danke für deine Antwort anja ich komme aus Bayern, zwischen München und Augsburg. Ich war auch schon bei der Schwangerschaftsberatung vom Landratsamt, in dem bei uns auch das Amt für soziales ist. die Frau ist sehr bemüht, jedoch falle ich leider durch alle Register. Weil mein Partner für Arbeitslosengeld II zu viel verdient. Was macht die Caritas, hat die nen Topf für Schwangere in Not oder ist die nur Beratungsstelle?
Liebe Grüße
Steffi

@annie danke für deine Antwort. Ja das kannst du laut sagen, dass die Situation verzwickt ist. Mit Essen bin ich zum Glück versorgt, da mein Partner ne Metzgerei hat (seine Selbstständigkeit).
Ja hätt ich das alles früher gewusst das es so krass ist hätt ich mir nen Job gesucht. Ich such auch immer noch. Aber ich bin bereits im 6. Monat und hab treudoof geglaubt, das ich doch mehr als 332 € Bafög kriegen müsste. Die haben meine Vater der im Heim ist und ein geringes Vermögen in höhe seiner Lebensversicherung hat mitberechnet. Das er aber damit seinen Heimaufenthalt die ersten Jahre selbst finanziert haben sie nicht gesehen. Meine Mutter unterstützt mich bereits schon wo sie nur kann, aber es sind halt auch Grenzen, vor allem muss sie noch den Kredit der auf unserem Haus ist ab bezahlen,.
Ich hab einen einfachen Fahrtweg von 65 Km…

Liebe SSteffi, schau mal hier in den beiden Links nach, vllt. hilft dir das weiter:

http://www.zbfs.bayern.de/stiftung/swainnot.html

http://www.lvbayern.caritas.de/

Die Caritas hat auch (links im Menü) eine Onlineberatung, aber ob nun „Not-Topf“ oder nicht, müsstest du selber erfragen:

Ansonsten fällt mir nur die Kirche ein. Einfach mal beim Gemeindeamt deiner zuständigen Kirche anrufen, wenn die auch nicht weiterhelfen wollen, hartnäckig bleiben. Freiwillig rücken alle nur ungern Unterstützung raus.
Schildere deine Not auch unbedingt noch mal deinem Arzt. Der muss doch ein Interesse daran haben, dass du dich gesund ernähren kannst und kann dir evtl. eine Bescheinigung oder ähnliches über die Dringlichkeit ausstellen, die du dann bei Behörden vorlegen kannst.

Ich hoffe, du bekommst bald Unterstützung!!

Alles Gute
Anja

@ casey56
im Landratsamt, an der Hochschule direkt bei der Studienberatung extra Studieren mit Kind, im Arbeitsamt ja des wars.
Jetzt werd ich mal noch caritas versuchen…

ja des stimmt tun sie auch alle aber um über die Runden zu kommen ist einfach schwer, da ich monatl. einfach etwas mehr brauch…

danke dir!
bei ersten link hab ich heut schon einen Antrag über die Beratungsstelle im Landratsamt gestellt…
Caritas werd ich auf jeden fall nochmal probieren…
danke dir schon mal! find ich echt lieb das sie sich so mit gedanken machen!

Hi!

Versuche auch mal ProFamilia oder ähnliche Einrichtungen, die werden dir mit Sicherheit weiterhelfen. Die sind für alle nöte offen und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Auch beim Jugendamt deiner Stadt, kannst du mal vorstellig werden.

lg

Hallo Steffi,

danke, das mach ich gerne :wink:
Meld dich ruhig nochmal, wenn noch Fragen oder Probleme sind!

Dir und dem Kind und auch deinem Freund alles Gute und trotz der Sorgen eine schöne Weihnachtszeit wünscht

Anja

doch mehr als 332 € Bafög kriegen müsste. Die haben meine
Vater der im Heim ist und ein geringes Vermögen in höhe seiner
Lebensversicherung hat mitberechnet. Das er aber damit seinen
Heimaufenthalt die ersten Jahre selbst finanziert haben sie
nicht gesehen.

Vielleicht kannst du das beim Bafögamt richtigstellen.

wie gesagt empfehle ich dir eine psychologische UNterstützung durch Schwangerschaftsberatung bei Cariats oder Diakonie

alles Gute !

Vg annie

Hallo,

oh je, gute Frage. Verstehe deine Verzweiflung (meine Tochter ist 4, aber meine Situation war zum Glück nicht so kompliziert).
Es kann sein, dass dein Bafög-Satz erhöht wird, wenn du ein Kind bekommst (eine Freundin von mir musste ihre Kinder beim Bafög angeben und erhielt einen anderen Satz). Zudem gibts Möglichkeiten, dass du bei knappen Mitteln die Erstausstattung für dein Kind bezahlt bekommst (Welche Behörde weiß ich leider nicht, wir haben in D zu viele :wink: Jugendamt vielleicht?).
An unserer Uni gibts zudem ein Frauenbüro, dort kannst du alle notwendigen Infos bekommen. Ich fand das sehr hilfreich. Gibts bei euch sicherlich auch.
Wenn der Kindsvater keinen Unterhalt zahlen kann, wird der meines Wissens vorgestreckt, das sind ja auch schon mal ein paar Euros. Eventuell hättest du auch noch die Möglichkeit für einen Bildungskredit oder ähnliches?
Ich kenne diese Behördenschubserei auch, find das furchtbar. Und das natürlich meist in einer Situation, in der man das gar nicht gebrauchen kann.
Leider kann ich dir nicht mehr helfen, aber ich hoffe die Tipps helfen dir weiter. Drück dir die Daumen, dass alles klappt und viel Glück und Spaß mit deinem bevorstehenden Abenteuer :wink:

Gruß anische