Schwangerschaft Stundenstreichung

Guten Tag meine Lieben.

Also dann will man es doch mal versuchen.

Mal angenommen, man arbeitet bei einem Betrieb wo man laut Vertrag 20 Stunden angemeldet ist. Dann wird diese Arbeiterin schwanger und im 4ten Monat streicht dieser Betrieb ihr einfach alle Stunden, bedeutet das sie obwohl sie könnte nicht arbeiten kann. könnte die Arbeitnehmerin ihre Krankenversicherung verlieren? Wäre es um weiteren Stress zu sparen es für eine schwangere Arbeitsnehmerin besser wenn sie sich am besten Arbeitsunfäig schreiben lässt um so die KV zu behalten?

Noch etwas, ist es richtig, das eine schwangere Arbeitnehmerin im 4ten Schwangerschaftsmonat nur mehr 4 Stunden arbeiten darf wenn diese Arbeit durchgehend Stehend vollbracht wird?

Hallo,

auch in der Schwangerschaft kann der AG nicht einseitig arbeitsvertragliche Bedingungen ändern wie zB die Wochenstundenzahl.
Er hat weiterhin - solange keine AU und/oder Arbeitsverbot besteht - im vertraglich zugesicherten Umfang die Arbeitskraft anzunehmen und zu vergüten.
Ggfs. muß der Arbeitsplatz begutachtet werden, ob er den gesetzlichen Vorraussetzungen für eine werdende Mutter entspricht. Ist dies nicht der Fall, muß der AG eine andere geeignete Tätigkeit anbieten.

Im vorliegenden Fall sollte die ANin sofort (beweisbar) dem AG die Arbeitskraft anbieten und (mutterschutzgerechte) Beschäftigung verlangen.

&Tschüß
Wolfgang

Ohh herzlichen Dank, das hilft mir wirklich sehr.