Schwangerschaft und rauchen

Hallo Elke!

Wenn es ein Problem wäre, dann dürften Frauen im gebärfähigen
Alter, die Sex haben, nie auch nur ein winziges Gläschen
Alkohol trinken, nie eine Kopfschmerztablette nehmen, nie in
einem Raum sein, in dem jemand raucht.

Es gibt durchaus Chemikalien, die gerade in den ersten Schwangerschaftswochen zu gravierenden kindlichen Missbildungen führen können. Hier gilt zwar auch das alles-oder-nichts-Prinzip, aber manche Föten überleben doch, vor allem, wenn man’s lange genug immer wieder ausprobiert. Ich habe keine Quellen. Mein Toxikologie-Atlas ist weit weg und ich glaube nicht, dass im Zigarettenrauch viele chlorierte Kohlenwasserstoffe drin sind. Aber ich habe noch vom Studium gut in Erinnerung, dass chlorierte KW’s, die gerade in der organischen Chemie sehr oft als Lösungsmittel dienen (praktisch täglicher Kontakt), vor allem in den ersten Schwangerschaftswochen sehr schädlich wirken.
Das war für mich einer der Hauptgründe, mich von der organischen Chemie zu verabschieden und mein Studium in eine „ungefährlichere“ Richtung auszurichten.
Was die in einer Zigarette enthaltenen Stoffe nun wirklich auswirken, kann ich hier nicht sagen (mah, ich muss meine Bücher mal mit mir umziehen!), aber ganz klar ist, dass es auch in den ersten Schwangerschaftswochen zu negativen Auswirkungen kommen kann. (Vielleicht ein guter Anlass für die Ursprungsposterin, um mit dem Rauchen ganz aufzuhören? Was für’s Kind schlecht ist, kann doch auch für die Mutter nicht gut sein?)

LiGrü
igel

und noch was. Ich hab vor Jahren einfach so mit Rauchen aufgehört, es war wohl ne psychische Sache, denn ich hab zu keiner Zeit irgendwelche „Symptome“ gehabt, ich hatte einfach kein Verlangen mehr. Diese „Entzugserscheinungen“ sind m. E. meistens psychisch, wir wissen doch (fast) alle, welchen starken Einfluss die Psyche auf den Körper hat. Und ein Ungeborenes erlebt noch keinen psychischen Entzug.

Das mit Medikamenten zu vergleichen ist ja auch, sorry, Bullshit. Wenn man welche braucht, kann man es nicht ändern, die eventuellen Entzugserscheinungen kann man durch langsames Abstillen dann vermeiden… willst du den Rauchern dann auch empfehlen während der Stillzeit weiterzurauchen und ganz langsam abzustillen um die Entzugserscheinungen zu mildern? Man oh man.

Also ich hab kürzlich ein Raucherbaby gesehen. Und meine Tante hat als ehemalige Kinderkrankenschwester schon sehr viele gesehen. Aber klaaaar, es gibt natürlich auch gesunde. Wenn man Glück hat.

Gruss

Hallo

… schweren Entzugserscheinungen …(Schüttelfrost, Krämpfe, schwere Schmerzen)

Beim Nikotinentzug? Noch nie gehört.
Extreme Nervosität, „die Wände rauflaufen können“, das ja, aber Krämpfe und Schmerzen?

Viele Grüße

Hallo

Beim Nikotinentzug? Noch nie gehört.
Extreme Nervosität, „die Wände rauflaufen können“, das ja,
aber Krämpfe und Schmerzen?

ja ja die übertreiben doch alle, die armen schwangeren Frauen die weiter rauchen müssen damit das Ungeborene nicht Krämpfen und Schmerzen ausgesetzt ist.

Viele Grüße

Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Antworten. Es ist schon klar, dass es besser wäre man hätte nie geraucht. Aber wer hat schon kein Laster?! Dafür trinke ich keinen Schluck Alkohol. Ist doch auch was.

Aber ich habe jetzt sowieso aufgehört zu rauchen. Ich hatte einfach ein schlechtes Gewissen, da ich am Anfang ca. 1 Zigarette geraucht habe. Ich hoffe jetzt einfach das Beste!

Vielen Dank Euch!

1 Like

Guten Morgen,

ich hab gar nicht mitbekommen, daß der Thread so lang geworden ist, aber weil ich das gerade sehe:

Und auch:
Meinem Kind hat es nicht geschadet! Sie ist fast 13 jetzt,
völlig gesund und rege im Geiste!

Sorry, Du kannst hier fast alles sagen, was Du möchtest, sei es ob Du es gut findest nun 2 Schachteln zu rauchen oder nur eine am Tag, Dich zuzukiffen, pro Tag ne Flasche Whisky, was auch immer. Letztendlich ist es ja nun so daß eine Mutter mit Baby im Bauch fast alles machen kann, was sie möchte. (manchmal „leider“…)

Aber so ein Satz wie oben geht gar nicht. Was soll das denn??? „Meinem Kind hat es nicht geschadet“… Erstens weiß Du das (noch) nicht und zweitens kenne ich z. B. jemanden, dessen Mutter sich in der Schwangerschaft hat täglich volllaufen lassen und der aber dennoch mit Anfang 30 seine Habil geschrieben hat. Und? Weil’s ihm (wohl?) nicht geschadet hat, kann man jetzt auf Teufel komm raus Alkohol trinken mit Kind im Bauch???

Klar, ganz beliebte Argumentation mit dem Schaden oder nicht, wird auch gerne immer bei Schlägen genommen.

Gruß,
C.

1 Like

Herrje!

Guten Morgen,

Tach auch!

Ich hab lange überlegt ob es einer Antwort wert ist…aber bei solchen Aussagen:

Sorry, Du kannst hier fast alles sagen, was Du möchtest,

Aber so ein Satz wie oben geht gar nicht.

dreht es mir als Freidenker die Zehnägel nach oben! Schon heftig.
Von mir nun ohne Entschuldigung:
Ich werde hier und überall ALLES so sagen wie ich will, und mir mit Verlaub - auch ohne Eure Genehmigung, dero Gnaden - kein Blatt vor den Mund nehmen.
Zumal es nach wie vor so etwas wie Meinungsfreiheit gibt.

Und das:

denn??? „Meinem Kind hat es nicht geschadet“… Erstens weiß
Du das (noch) nicht und zweitens kenne ich z. B. jemanden,
dessen Mutter sich in der Schwangerschaft hat täglich
volllaufen lassen und der aber dennoch mit Anfang 30 seine
Habil geschrieben hat. Und? Weil’s ihm (wohl?) nicht geschadet
hat,

ist ja wohl ein Eigentor.
Wobei dies:

Klar, ganz beliebte Argumentation mit dem Schaden oder nicht,
wird auch gerne immer bei Schlägen genommen.

gaaanz hart an einer Unterstellung vorbeischrammt.
Nicht lustig, Mädel!

Gruß? Na gut…

Susanne

@Mod: brauche keine Löschbestätigung…

3 Like

Hi,

also bei der heftigen Reaktion hab ich wohl ne schwache Stelle bei dir getroffen? Bin erstaunt…

Ich werde hier und überall ALLES so sagen wie ich will,

Ja, aber ich eben auch. Deswegen auch meine Meinung, solch ein Satz geht gar nicht, weil es ja das Totschlagargument schlechthin ist.

  • auch ohne Eure Genehmigung, dero Gnaden -

Keine Angst, ich bin hier gaaaaanz allein. :wink:

denn??? „Meinem Kind hat es nicht geschadet“… Erstens weiß
Du das (noch) nicht und zweitens kenne ich z. B. jemanden,
dessen Mutter sich in der Schwangerschaft hat täglich
volllaufen lassen und der aber dennoch mit Anfang 30 seine
Habil geschrieben hat. Und? Weil’s ihm (wohl?) nicht geschadet
hat,

ist ja wohl ein Eigentor.

Sag ich doch, Totschlagargument.

Wobei dies:

Klar, ganz beliebte Argumentation mit dem Schaden oder nicht,
wird auch gerne immer bei Schlägen genommen.

gaaanz hart an einer Unterstellung vorbeischrammt.

Unterstellung? Hä? Wer? Wem? Warum? Wie liest du denn?

Also, ich bleib dabei, ich mag solche Totschlagargumente nicht. (Meinungsfreiheit:wink: Und, wie schon geschrieben, höre ich eben solche Totschlagargumente ganz oft auch wenn’s um’s Schlagen geht. So nach dem Motto: na ich hab früher auch hin und wieder einen hinten drauf bekommen, hat mir auch nicht geschadet… Ich seh da keine Unterstellung. Hast wohl zu schnell gelesen.

Nicht lustig, Mädel!

Hmmmm.

Gruß? Na gut…

Ja, Gruß,
C.

4 Like