Hi,
man mag ja anderer Auffassung sein über die verschiedensten
Themen, aber ist es denn gleich nötig so vehement und
pauschalisierend zu sein?
es geht nicht um Auffassungen sondern um nachgewiesene Risiken. Wie man das noch von Meinung reden kann, ist mir schleierhaft.
Doch dann sollte auch ein Sturm der Entrüstung gegen Erdbeeren
(Schadstoffschwämme), Discobesuche in der Schwangerschaft,
Zuckergenuß oder das milchbildende Schlückchen Bier etc.pp
nicht ausbleiben.
Das ist immer so schön - sobald hier ein Thema angesprochen wird und man keine Argumente mehr hat, kommt „aber xy ist auch schädlich / viel schädlicher …“. Na und? In diesem Artikel ging es ums Rauchen. Sobald ein Artikel erscheint, in dem es um Alkohol geht, wirst du da auch den Aufschrei hören, dass das in der Schwangerschaft absolut tabu sein sollte. Zucker ist übrigens nicht schädlich, hier geht es tatsächlich nur um die Menge. Aber hier gings ums Rauchen, und da sollte man doch beim Thema bleiben, auch wenn man gerne ablenken würde, meinst du nicht auch?
Und - um den Gedanken weiter zu spinnen, die grundsätzliche
Überlegung wie ALLEN Schädlichkeiten auf dieser Erde
ausgewichen werden kann, und wenn dies nicht möglich sein
könnte ohne zu überleben…absurd, oder?
Weil man nicht allem ausweichen kann, braucht man es erst gar nicht im Einzelnen zu versuchen? Kennst du die Geschichte vom Strauß und dem Sand?
Man bleibt sein eigener Mensch, auch während einer
Schwangerschaft, und schaderweise gibt es immer wieder Stimmen
die mit erhobenem Zeigefinger die Unsicherheiten und Ängste
der Schwangeren noch verstärken.
Rauchen in der Schwangerschaft hat nichts mit Unsicherheit oder Ängsten zu tun - die Warnungen sind hier ziemlich eindeutig. Und ich werde mich hüten, einer Schwangeren, die weiterhin raucht, auch noch den Rücken zu klopfen und zu sagen, sie solle sich mal keine Sorgen machen.
Im Falle der UP ist es ja aber so - wenn ich sie richtig verstanden habe - dass sie aufgehört hat, als sie wusste, dass sie schwanger war. Ob es vorher eine Schädigung gab, kann ihr keiner sicher sagen. Das Risiko ist aber relativ gering, weil am Anfang das Alles-Oder-Nichts-Prinzip greift und der Embryo bei Schädigung abgeht.
Gruß
CessGruß
Cess