Schwangerschaftsabbruch oder doch Kind bekommen?

Ich weiß jetzt nicht, ob es funkt hat oder nicht. Ich schreib es noch einmal

Hallo,

seit Dienstag weiß ich, dass ich schwanger bin, das hat mir der Arzt auch bestätigt. An dem Tag war ich mir sicher, dass ich es abtreiben möchte, nun hegen mir Zweifel

So jetzt zu mir: Also bin 23 Jahre alt und Studentin. Bin mit meinem Freund bereits 3 Jahre zusammen. Also an sich kein Problem
Wie es zustande kam, ist mir bis jetzt immer noch ein Rätsel. Ich hab die Pille vor 6 Mon. aufgehört zu nehmen, um meine Hormone wieder in den Griff zu bekommen, da ich sie schon sehhhhr lange genommen hatte. War total duch den Wind. Auf jeden Fall wollte ich nach ca. 8 Mon. mit der Spirale beginnen und wir haben uns währenddessen eben mit Kondom geschützt. Eben es hätte nicht funktionieren können, weil als es passiert sein sollte, hatte ich gerade enorm viel Stress (Prüfungen), es war eine Woche vor meiner Periode und wir hatten ja mit Kondom. Klar das DIng ist geplatzt aber das haben wir währenddessen bemerkt, so dass er nicht in mir gekommen ist. Ich hab sogar mich von unten danach noch gereinigt, um sicher zu gehen. naja passiert ist passiert.

So jetzt kommt meine Kontra, also gegen das Kind, für die Abtreibung:

Die Vorstellung während dem Studium ein Kind zu erziehen, geht gar nicht. Ich kann das mir einfach nicht vorstellen. Mit reicht schon das Studium!! Nach dem Studium wollte ich so gerne ein oder vielleicht zwei Jahre verreisen… eben mein Leben genießen. Stattdessen das!! Zwar verdient mein Freund nicht schlecht aber ich wollte mein Kind immer selbst finanziell unterstützen. Ich will nicht abhängig sein von jemanden und selbst verdiene ich ja gar nichts. Bekomme nur Bafög.

Außerdem will ich es nicht, dass mein Kind bei meiner Mam oder von meinem Freund dessen Mam aufwächst. Ich will für ihn da sein aber das geht gerade mit dem Studium nicht.

Und ich will keine Schnellehe. Ich will mir Zeit nehmen um zu entscheiden, ob ich eben will oder nicht. Ich will nicht von heute auf morgen den Nachnahmen meines Freundes annehmen. Ich will mir viel Zeit nehmen, weil ich nur einmal heiraten möchte und mehr nicht.

Jetzt zu meinen bisherigen Pros: Also für das Kind…

In den forums habe ich häufig gelesen, dass sie die abtreibung bereuen. Dass sie Depressionen hatten und sonst so Probleme. Sogar welche, die schon wieder Kinder bekommen haben!!
Außerdem hab ich gelesen, dass bei Abtreibung die Wahrscheinlichkeit steigt, eine Fehlgeburt zu erleiden. Und irgendwann kann ich mir schon vorstellen, ein Kind zu gebähren.

Das macht schon ein wenig stutzig.
Und naja meinem freund als Vater vorzustellen kann ich schon, und an dem Tag als er festgestellt hat, dass ich schwanger sei, war er sogar ein wenig happy, im gegenteil zu mir.naja

Ich weiß nicht, für was ich mich entscheiden soll. Denn wie man hier entnehmen kann, überwiegen die Kontras… Deshalb bitte ich euch um Rat und lasst das Religionszeug… Ich weiß es ein Lebewesen und darf nicht getötet werden aber manchmal gibt es Situationen, die dazu führen müssen.
Vielleicht gibt es hier eine oder zwei, die selber studiert haben und die die ähnliche Situation hatten.
Danke für jegliche Unterstützung…

Hallo

das ist hier nicht der richtige Ort um Entscheidungshilfe zu bekommen. Wenn du im Zweifel bist, was du tun sollst, dann geh in eine professionelle (neutrale) Beratungsstelle, wo die Pro und Kontra mit dir abgewogen werden und du sämtliche nötigen Informationen bekommst (z.B. bei Pro Familia in Deutschland, oder einer Familienplanungsstelle in der Schweiz).

Informationen zum Schwangerschaftsabbruch (Komplikationen, folgen) findest du auf http://www.svss-uspda.ch

Hallo!
Zunächst einmal etwas zu mir: Ich bin selbst Studentin (Soziale Arbeit) und mache ab september ein Praktikum in der Schwangerschaftsberatung, daher weiß ich bereits einiges zu dem Thema. Ich selbst war noch nicht schwanger, aber eine Freundin von mir, die auch studiert hat. Ich bin weder für noch gegen Abtreibung. Ich finde, jeder sollte das für sich selbst entscheiden. Aber einem muss immer bewusst sein, dass das eine schwere und langfrisitige Entscheidung sein wird.

Ich weiß jetzt nicht, ob es funkt hat oder nicht. Ich schreib
es noch einmal

Hallo,

seit Dienstag weiß ich, dass ich schwanger bin, das hat mir
der Arzt auch bestätigt. An dem Tag war ich mir sicher, dass
ich es abtreiben möchte, nun hegen mir Zweifel

So jetzt zu mir: Also bin 23 Jahre alt und Studentin. Bin mit
meinem Freund bereits 3 Jahre zusammen. Also an sich kein
Problem
Wie es zustande kam, ist mir bis jetzt immer noch ein Rätsel.
Ich hab die Pille vor 6 Mon. aufgehört zu nehmen, um meine
Hormone wieder in den Griff zu bekommen, da ich sie schon
sehhhhr lange genommen hatte. War total duch den Wind. Auf
jeden Fall wollte ich nach ca. 8 Mon. mit der Spirale beginnen
und wir haben uns währenddessen eben mit Kondom geschützt.
Eben es hätte nicht funktionieren können, weil als es passiert
sein sollte, hatte ich gerade enorm viel Stress (Prüfungen),
es war eine Woche vor meiner Periode und wir hatten ja mit
Kondom. Klar das DIng ist geplatzt aber das haben wir
währenddessen bemerkt, so dass er nicht in mir gekommen ist.
Ich hab sogar mich von unten danach noch gereinigt, um sicher
zu gehen. naja passiert ist passiert.

Also das kann immer passieren. Der Penis eines Mannes sondert Sperma auch ab, bevor er kommt. Und wenns erstmal drinnen ist… Das war purer Zufall!

So jetzt kommt meine Kontra, also gegen das Kind, für die
Abtreibung:

Die Vorstellung während dem Studium ein Kind zu erziehen, geht
gar nicht. Ich kann das mir einfach nicht vorstellen. Mit
reicht schon das Studium!!

Also eine Freundin von mir hat mit mir zusammen das studieren angefangen und ist dann nach dem ersten semester schwanger geworden. letztes jahr hat sie das kind gekriegt. gut, es war ein wunschkind, aber ich hab mir am anfang auch gedacht „kriegt sie DAS hin?!“ und sie war da erst 21… so, ein jahr ist vergangen, ihr junge ist gut gewachsen, sie hat ein halbes jahr pause gemacht und studiert jetzt in halbzeit und kriegt es super hin. klar, es ist stressiger mit kind zu studieren, aber es gibt so viele möglichkeiten. Urlaubssemester, halbzeit usw… und vllt aht eure uni n kindergarten, die nehmen babys scchon ab nem halben jahr oder so… es geht alles. es gibt genügend möglichkeiten, das mit einem kind hinzukriegen. ich will nicht lügen: leicht wirds nicht, aber es ist machbar.

Nach dem Studium wollte ich so
gerne ein oder vielleicht zwei Jahre verreisen… eben mein
Leben genießen. Stattdessen das!!

Gut, das geht jetzt nicht unbedingt mit Kind, aber du kannst z.b. im Ausland fest nen job annehmen und dann das kind mitnehmen… man findet immer eine lösung!

Zwar verdient mein Freund
nicht schlecht aber ich wollte mein Kind immer selbst
finanziell unterstützen. Ich will nicht abhängig sein von
jemanden und selbst verdiene ich ja gar nichts. Bekomme nur
Bafög.

Du kriegst dann auch unterstützung vom staat, z.b. ne erstausstattung, kindergeld, erziehungsgeld und so weiter… Wenige mütter können ihre kinder am anfang ihr kind alleine ernähren. außerdem: du trägst das kind aus, nährst es und gibst ihm viel mit. das kann ein mann nicht. jeder kann seinen teil leisten.

Außerdem will ich es nicht, dass mein Kind bei meiner Mam oder
von meinem Freund dessen Mam aufwächst. Ich will für ihn da
sein aber das geht gerade mit dem Studium nicht.

DOCH!!! vllt nicht so viel, wie wenn du arbeitslos wärst, aber auch wenn du später kinder bekommst, willst du ja vllt auch noch arbeiten?

Und ich will keine Schnellehe. Ich will mir Zeit nehmen um zu
entscheiden, ob ich eben will oder nicht. Ich will nicht von
heute auf morgen den Nachnahmen meines Freundes annehmen. Ich
will mir viel Zeit nehmen, weil ich nur einmal heiraten möchte
und mehr nicht.

Heiraten? Brauchst du nicht! Lass dir zeit! heutzutage heißt unverheiratet ein kind zu bekommen noch lange keinen welt untergang. ich würd auch nicht heiraten! das wäre auch nciht gut fürs kind… weil wenns schief läuft, gibst du dem kind die schuld…

Jetzt zu meinen bisherigen Pros: Also für das Kind…

In den forums habe ich häufig gelesen, dass sie die abtreibung
bereuen. Dass sie Depressionen hatten und sonst so Probleme.
Sogar welche, die schon wieder Kinder bekommen haben!!

Ohja, das wird allen so gehen. Eine abtreibung ist nicht nur ein großer körperlicher eingriff, sondern auch ein psychischer… ich persönlich könnte es nicht… man macht sich dann schon gedanken…

Außerdem hab ich gelesen, dass bei Abtreibung die
Wahrscheinlichkeit steigt, eine Fehlgeburt zu erleiden. Und
irgendwann kann ich mir schon vorstellen, ein Kind zu
gebähren.

ja, das kann auch gut vorkommen. und viele andere sachen, wie infektionen, verletzungen der gebährmutter und so weiter… man muss sich das gut überlegen!

Das macht schon ein wenig stutzig.
Und naja meinem freund als Vater vorzustellen kann ich schon,
und an dem Tag als er festgestellt hat, dass ich schwanger
sei, war er sogar ein wenig happy, im gegenteil zu
mir.naja

das ist doch schön! da hast du doch unterstützung und bist nicht allein!
weitere mögliche punkte:
jung mutter sein… du kriegst viel mehr vom kind mit, bist aktiver, kannst immer noch aktiv bleiben und das kind mit einbringen
erfahrung… so früh ein kind zu bekommen macht dich erwachsen. du loernst verantwortung zu übernehmen, dich zu organisieren und hast viele erfolge. das kind erzieht auch immer die eltern.

Ich weiß nicht, für was ich mich entscheiden soll. Denn wie
man hier entnehmen kann, überwiegen die Kontras… Deshalb
bitte ich euch um Rat und lasst das Religionszeug… Ich weiß
es ein Lebewesen und darf nicht getötet werden aber manchmal
gibt es Situationen, die dazu führen müssen.
Vielleicht gibt es hier eine oder zwei, die selber studiert
haben und die die ähnliche Situation hatten.
Danke für jegliche Unterstützung…

So und noch was: Ich rate dir weder zu abtreibung, noch zum behalten. DU ganz alleine musst das entscheiden. Überlege, was für dich das richtige ist, was dir dein herz sagt. und wenn du das willst, dann wirst du auch kämpfen und du kriegst das auf jeden fall hin! und 23 ist ein altern, in dem man mutter werden kann. ich versteh dich, ich bin 21, hab nen freund und wir hatte auch selbst schon die angst gehabt, dass ich schwanger wär. ich wüsste nicht, wie ich entscheiden würde. ein kind ist belastung und glück zugleich. aber man bekommt das hin. wenn du dich dafür entscheidest, wirst du unterstützt. und wenn du dich dagegen entscheidest, dann bestimmt auch. und kriege das kind nicht gegen deinen willen, das ist für ein kind auch nicht schön. und mach kein reines pro und kontra abwälzen… mach, wie du es fühlst und was du denkst, dass für DICH das richtige ist. nicht für jemanden anderen. nicht für deinen freund, nicht fürs kind und nciht für deine eltern, weil du letztendlich die folgen tragst, wenn auch erleichtert durch utnerstützung.
viele grüße und kopf hoch!

Hi!

Schwierige Frage! Die Antwort kann dir aber keiner Abnehmen. Du und dein Freund müssen entscheiden, ob Ihr daß Kind wollt, oder nicht.

Am besten geht Ihr mal zu einer Familienberatung, die können euch auf jedenfall weiterhelfen. Egal welche Entscheidung Ihr auch trefft.

Hallo Jule22,

es ist wirklich eine schwere Entscheidung.

Ich bin Mutter eines 3 jährigen Mädchens, ich würde sie nie wieder hergeben. Ich bin allerdings auch schon 37!
Ich hatte vor ca. 15 Jahren einen sehr starken Kinderwunsch, ich wollte unbedingt ein Kind. Es hat nicht geklappt. Im nachhinein bin ich sehr froh darüber, in der Zeit wäre ich nicht in der Lage gewesen, ein Kind zu erziehen.

Als ich vor 4 Jahren erfahren hab, daß ich schwanger bin, war es ein Schock. Mein Mann und ich wollten auf jeden Fall ein Kind, aber zu der Zeit, habe ich starke Medikamente genommen. Ich bin fast wahnsinnig geworden, da wünsche ich mir so sehr ein Kind und jetzt muß ich evtl. abtreiben. Eine Horrorvorstellung.
Ich habe einen Experten gefragt und der sagte, wenn ich das Medikament nur 1 x genommen hätte, wäre es möglich das Kind gesund zur Welt zu bringen. Wir haben uns für das Kind entschieden. Und es nicht bereut.

Aber ich kann Deine Zweifel gut verstehen. Es ändert alles. Es ist eine Entscheidung für die Zukunft. Nicht mal so eben, wenns halt nicht klappt, dann geb ich es ab.

In welcher Woche bist Du? Wieviel Zeit hättest Du noch?
Überleg mit Deinem Freund ganz genau, ob Ihr Euch das zutraut. Wenn nur die geringsten Zweifel sind, würd ich mich dagegen entscheiden, auch wenn es mir sehr schwer fallen würde. Aber Du bist noch jung.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, damit Du für Dich die richtige Entscheidung triffst, leicht wird es nicht.
Wenn Du magst, würd ich mich freuen, wenn Du mir mal schreibst. [email protected]

Liebe Grüße
alexx

Hallo,

ich weiß nicht wie ich anfangen soll, aber ich bin ein Mensch, der schon mit ganz jungen Jahren wusste, dass es für mich nie in Frage kommen würde ein Kind abtreiben zu lasssen. Ich bin inzwischen fast 30 Jahre alt und habe sehr viele Höhen und Tiefen erlebt, finanzielle, partnerschaftliche und berufliche. Für mich war jedoch jederzeit klar, dass ich niemals abtreiben würde. Bis ich zum ersten mal schwanger wurde. Ich steckte gerade in der Probezeit meines absoluten Traumjobs, hatte große Probleme mit meinem Mann - der im übrigen gerade 2 Wochen bevor wir erfuhren, dass ich schwanger bin arbeitslos wurde - und auch sonst hats grad garnicht „gepasst“. Es war für mich einfach fürchterlich eine Entscheidung zu treffen und ich habe mich an meine Argumente von früher erinnert. Meine Freundin ist eher der Karrieretyp und hat schon mit gerade 18 davon gesprochen das erste Kind (falls es vor Ihrem 30. Geburtstag kommen sollte) abtreiben zu lassen, weil es ja nicht in ihren Plan passt. Ich habe NICHT abgetrieben und bin heute super glücklich mit meinem Schatz. Mein Mann und ich haben wieder zueinander gefunden, er hat auch wieder einen Job, meinen Jo´b bin ich allerding los. ICH habe gekündigt, weil mein chef sich als Mega-Arsch entpuppt hat als er erfahren hat, dass ich schwanger bin. Mein Sohn hat sich mich als Mami ausgesucht und es gibt nichts schöneres als ein warmer Kuss und ein verliebtes „Mamilein“ von ihm zu hören.
Klar, aus logischer und rationaler sicht kann ich deine Zweifel gut verstehen aber ein Kind ist nicht logisch, nicht rational sondern nur emotional. Und es gibt KEINEN guten Grund GEGEN ein Kind. Es gibt so viele Hilfen auch für studierende Mütter und Kein Mensch dagt, dass du heiraten musst oder so ein kommerzielles gehopse drum veranstalten musst. Du bist jetzt schon eine mama, weil dein Kind in dir drin ist. Man wird nicht erst mit der Geburt Mama sondern ist es schon ab der Befruchtung.
Ich wünsche mir für dich, dass du dich für das Kind entscheidest, auch wenn du viele Kontras hast, die ich als unrelevant erkenne (heiraten, Urlaub, Studium) es gibt für alle Bereiche Hilfen informiere dich und höre auf dein Herz. Der kleine Flip in dir hat dich als seine Mama ausgesucht und das bestimmt mit ganz gutem Grund.
Ich wünsche dir alles alles Gute!!!

hallo jule,

Als ich deinen Text gelesen hab musste ich etwas schmunzeln.
Also, meine Mama hat mich während ihres Studiums bekommen :wink: ich selbst bin mit 21 schwanger geworden… Habe dann mit Kind das Abi gemacht, jetzt ist mein Sonnenschein schon 5 und ich studiere auch :smile: sicher kannst du dir das noch nicht vorstellen, aber es wirs funktionieren. Deine Prioritäten verschieben sich nur etwas.
Mach platz in deinem leben für das würmchen, du/ihr werdet es nicht bereuen! Hab vertrauen in dich.
Würde mich freuen wenn du wieder schreibst.lg

Hallo Jule!

Ich kann Deine Bedenken absolut verstehen!

(Ganz kurz zu mir:
Ich habe 1999 meinen Sohn geboren und hatte im Jahr 2000 einen Schwangerschaftsabbruch (9. SSW mit Zwillingen) + 2003 den zweiten.
2007 bis 2010 sind dann meine anderen drei Kinder geboren. Bin jetzt vierfache Mutter.)

Darf ich fragen,in welcher Schwangerschaftswoche Du bist?

Es wäre toll,wenn Du schnell schreibst,ich antworte Dir danach auch sofort.
Du kannst mich auch gern über das Nachrichtensystem anschreiben.

Vorweg aber schonmal: Schau Dir -falls Du Dich tatsächlich für eine Abtreibung entscheidest- NIEMALS (!!!) Bilder von abgetriebenen Föten im Internet an. NIEMALS!!! Das ist wirklich ganz,ganz wichtig!!! Damit wirst Du dann nicht klarkommen!

Warte auf Deine Antwort.

Bis dahin,alles Liebe

CaSSy78

Hallo Jule22,

ich kann mir vorstellen, dass das eine schwierige Entscheidung für Dich ist. Ich selber wäre damals auch nicht begeistert über eine Schwangerschaft gewesen und ich denke, es ist egal, ob Studium oder Ausbildung.
Letzten Endes musst Du es natürlich selber entscheiden, aber lass mich mal ein paar Dinge aufführen, die mir so beim lesen in den Sinn gekommen sind.
Obwohl Ihr einiges an Schutz genommen und angedacht habt bist Du schwanger geworden.
Vielleicht sollte es so sein ?
Denn den perfekten Zeitpunkt, um schwanger zu werden, gibt es nicht.
Vielleicht hättest Du direkt nach dem Studium einen Superjob bekommen, so dass es dann nicht gepasst hätte ?
Oder Du wärst dann ins Ausland versetzt worden ? Oder Du probierst es mit Ende zwanzig und dann klappt es nicht.
Ich denke wirklich, bei Euch sollte es so sein.
Und es gibt wirklich schlechtere Voraussetzungen.
Ihr seid schon länger zusammen, Dein Freund freut sich und verdient gut, Eure Mütter scheinen in der Lage zu sein, auf das Kind aufpassen zu können.
Und während des Studiums ist es sogar leichter, als beispielsweise während der Ausbildung, weil Du Dir beim Studium die Zeit meist recht frei einteilen kammst ond/oder ein Semester pausieren könntest.
Und Du bist abends nicht so spät da.
Viele Kinder sind ab 1 Jahr in der KITA, weil die Mütter arbeiten. Das ist dann auch nichts anderes.
Außerdem gibt es Organisationen wie z.B. WELLCOME, die Dir mit allem helfen.
Und da ich eine junge Mutter ( 20 Jahre älter ) habe kann ich Dir aus Erfahrung von meiner Seite sagen, dass ich das immer toll fand.

Wegen dem heiraten würde ich mich gar keine Gedanken machen. Macht erstmal das eine und schaut, wie’s klappt.Danach könnt Ihr immernoch heiraten. Ist heute ja zum Glück auch so kein Problem mehr. Und Euer Kind kann später bei Euch Blumen streuen :smiley:

So, ich hoffe, ich habe Dir mit meinen Ansätzen etwas helfen können.
Zuletzt nur noch: höre auf Dein Baugefühl. Dann wirst Du schon das richtige machen.

Viele Grüße
Steff

Hallo Jule22!!!

Es tut mir leid, dass erst jetzt die Antwort von mir kommt.

Ich kann dich in jeder Hinsicht verstehen, wobei für mich eine Abtreibung nie in Frage käme. Ich selbst bin im Achten Monat schwanger nachdem ich 1,5 bis 2 Jahre davon ausgegangen bin, dass wir garkeine Kinder bekommen könnten.
Von daher denke ich natürlich nicht so positiv über eine Abtreibung. Ebenso haben zwei Paare aus meinen Freundeskreis, das Problem keine Kinder bekommen zu können. Die würden sich natürlich das Herz rausreißen um Kinder zu bekommen.

Deine Vor- und Nachteile liegen klar auf der Hand, aber eine Richtung will ich dir da nicht aufzeigen, da es eine Entscheidung fürs Leben ist.

Dennoch alles gute…

Hallo,

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen weil das ganz schön viel war.
Aber ich möchte dir trotzdem gerne helfen!

KLar ein kind zu bekommen ist ein ganz großer schritt aber es kann natürlich auch nachteile mit sich bringen zum beispiel weniger freizeit und eben das man 24h für das kind da sein muss!

Aber andere können dir die entscheidug nicht abnehmen!
Die entscheidung musst du und dein freund treffen!
Überlegt es euch wirklich gut!

es ist nicht einfach eine entscheidung zu treffen aber ihr müsst wissen was das beste für euch und eure zukunft ist!!!

Ich wünsche euch viel glück

Hallo Jule,

eine Antwort auf diese Frage zu stellen ist wirklich sehr schwierig. Die Tatsache, daß du dir über Pro’s und Kontra’s Gedanken machst, zeigt bereits, daß du doch schon ein bißchen mit deinem Herzen schwanger bist ;O) Ich habe beide Seiten mitgemacht, also die Abtreibung und auch die Schwangerschaft und jetzt bin ich Mama des tollsten Babys auf der ganzen Welt. Ich kann daher beide Seiten nachvollziehen. Also Studium und Kind ist absolut hart, denn wenn dein Baby auf der Welt ist, stellt sich dein ganzen Denken um und du bist erstmal nur dazu in der Lage, dich um dein Kind zu kümmern - das ist wirklich so! Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und so langsam finde ich zu meiner alten Form zurück, was z. B. Konzentration oder Gedächtnis anbelangt :wink: Vielleicht hast du ja schon mal von der sogenannten Schwangerschafts- bzw. Stillblödheit gehört…das zieht sich wie ein roter Faden weiter durch dein Alltag als frischgebackene Mutter, aber das geht wie gesagt auch wieder vorbei.

Die Situation mit deinem Freund hört sich aber wirklich sehr gut an!!! Ihr habt eine stabile Beziehung und er hat sich sogar gefreut! Na, was willst du denn mehr? Und das mit dem Heiraten - das muß ja nicht unbedingt sein - wir sind auch nicht verheiratet. Das kann man ja auch noch nachholen. Wenn das Kind erst mal da ist, wirst du deinen Freund bestimmt noch viel mehr lieben und dann passiert das mit dem Heiraten vielleicht ganz automatisch.

Wie wär es denn, wenn du dein Studium etwas herunterschrauben würdest? Du bist ja noch jung! Welche Richtung studierst du denn?

Und zum Verreisen: Ich könnte mir einen Urlaub ohne meinen Kleinen überhaupt nicht mehr vorstellen. Eine Reise mit Kind ist nicht schlechter als ein Urlaub als „Nicht-Eltern“. Eine Weltreise wirst du mit Kind natürlich nicht mehr machen können, aber alles andere geht.

Wie schaut es denn heute mit deiner Gemütslage aus? Bei mir hat das am Anfang meiner Schwangerschaft teilweise alle 5 Minuten gewechselt, als ich auch noch nicht sicher war, wie es weitergehen soll.

Eines kann ich mit aller Gewissheit sagen: Ich war in meinem Leben noch nie so glücklich wie jetzt, da ich meinen Sohn habe!

Ich würde mich über eine Antwort von dir freuen!

LG Danni

Hallo Jule 22,

ich muss ehrlich zugeben, dass ich darauf keine Antwort geben kann und will. Um da eine Abschätzung abgeben zu können müsste ich dich ehrlich genauer kennen. Ich selber war nie in solch einer Situatuin, habe 2 süsse jungs die ich nicht mehr missen möchte. Ich finde es auch immer schwierig über etwas eine Meinung abzugeben wenn man selber nicht solche Erlebnisse oder Gefühle hatte.

Ich hoffe, Du kannst für dich bzw. Euch eine Entscheidung treffen.
LG

hallo nochmal… deine Geschichte ging mir nicht aus dem Kopf…
konnte dir jemand helfen bei der Entscheidung?
liebe Grüße

Hallo…

Leider kann Dir keiner diese Entscheidung abnehmen.
Ich bin selbst mit 21 Mama geworden und es war auch nicht immer einfach,aber man wächst in die Rolle der Mama sehr schnell rein.Ich habe es auch nie bereut.
Ein paar Jahre später wurde ich von meinem Exfreund(nicht Vater des ersten Kindes) schwanger was auch so gewollt war,aber er wurde mir gegenüber sehr brutal,also stand ich vor der selben Frage wie Du.
Hab ich schweren Herzens für einen Abbruch entschieden,da ich mit diesem Mann nicht mehr zusammen bleiben konnte.Dann war immer die Frage,was ist wenn er das Kind mal zu Besuch bei sich hat und ihm gegenüber auch gewalttätig wird.Außerdem mit zwei Kindern alleine…wie sollich da noch Arbeit finden.
Die Tage um den Abbruch waren schon heftig,weil man ja genau weiß was da gerade in einem passiert,aber ich bin mir sicher,daß es nicht falsch war.Jetzt wo ich wieder schwanger bin,denke ich natürlich viel daran zurück…
Deine Bedenken in Bezug auf das Studium,kann ich verstehen…aber wegen dem Wunsch zu reisen ein Kind nicht bekommen zu wollen,kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Reisen kann man auch mit Kind.
Außerdem gibt es nichts schöneres,wie die Liebe eines Kindes…
Ich weiß ja nicht wie Du Dich entschieden hast,leider konnte ich nicht eher antworten,aber ich hoffe Du hast nicht nur auf Deinen Verstand,sondern auch auf Dein Herz gehört!

LG

Hallo,

ob man ein Kind bekommen soll oder nicht ist eine verdammt schwere Entscheidung.

Liebe Jule, bei Dir ist es ja „glücklicherweise“ so, dass dein Freund sich eindeutig geäußert hat und es so für Dich leichter sein sollte, da Du „nur“ die eigenen Aspekte abschätzen musst und hoffentlich kannst. Um eine Entscheidung zu treffen die Du tragen kannst.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

Mir wirft sich auch speziell in Bezug auf die vorgenannten Antworten folgende Problematik auf:

Wie ist es denn speziell wenn man eigentlich selbst dem Kind positiv gegenüber steht, der Vater aber Zweifel hat und es dann seinerseits heisst man könnte es ja vielleicht wenn es aufgrund der schwierigen Lebens-Umstände ruhiger geworden ist dann in einem Jahr oder so vielleicht mit einem Kind versuchen.

Dieses würde bedeuten das ungeborene mit dem ich schwanger bin abzutreiben um später vielleicht eines geplant zu zeugen.
(Prinzipiell sagt der Vater er könne sich nichts schöneres vorstellen als ein Kind mit mir, aber andererseits erwähnt er auch ob es nicht besser wäre dieses nicht zu bekommen. Er möchte mich aber egal in welcher Weise ich mich entscheide unterstützen.)

Kann man das als Frau/Mutter überhaupt? Dann nochmal Mutter werden, wenn man sein erstes Kind hat töten (abtreiben) lassen???
Ich stehe vor dieser schwierigen Situation…

Wird man dann nicht seelisch zu Grunde gehen wenn man doch eigentlich Kinder haben möchte und nur wegen schwieriger Lebensumstände sein erstes ungeplantes Kind töten lässt?
Kann man dann überhaupt noch einmal guten Gewissens einem anderen Kind das Leben schenken? Bleibt dann nicht ewig der Gedanke an das erste, was man hat töten lassen…

Abgesehen natürlich von der Tatsache dass man eventuell wenn bei der Abtreibung alles blöd läuft sowieso nie wieder schwanger werden kann…

Über Eure Meinungen hierzu würde ich mich freuen.

LG shannon