Schwangerschaftsgymnastik? Sinnvoll?

Ich bin schwanger in der 26. Woche. Nach der Frage bei meinem Arzt wegen Schwangerschaftsgymnastik meinte er nur das sei nicht unbedingt erforderlich. Das ist nur für den Kopf der Leute. Ich muß dazu sagen, dort wo ich wohne(Insel) gibt es auch keine Möglichkeiten hierzu.
was ist eure Meinung zu dem Thema??

Moin,

mal andersrum gefragt: Hast du eine Hebamme? Dann frag mal lieber die und nicht den Arzt :wink:
Ich habe 2 Kinder selbst geboren und war beim ersten froh, dass ich mich an diese „Entspannungssachen“ erinnern konnte und beim zweiten war ich froh, mich mal abends nur um mich und mein Baby zu kümmern.

„Schwangerschaftsgymnastik“ ist kein schnöder Sportkurs, sondern du erfährst wichtige und interessante Dinge über dich und deinen Körper. (Oder kann dein Arzt dir sagen, wohin genau du pressen musst?)

Meiner Meinung nach ist das eine durchaus sinnvolle Erfahrung.

Alles Gute
finnie

Hallo Dünenfee,

Auch ich finde es gut, an so eine Maßnahme teilzunehmen.

Allerdings ob Dir das bei der Entbindung, unter Wehen, sehr hilft, ist es sehr unterschiedlich. Ich muss sagen, mir hat das nicht viel gebracht und hätte sie nicht gemacht, wäre auch nicht weiter schlimm gewesen.
Also für mich nett und schön aber nicht besonders hilfreich. Allerdings das evtl weil ich im Krankenhaus entbunden habe und ich (fast) ununterbrochen eine Hebamme neben mir war.

Schöne Grüße,
Helena
PS. Soweit mir bekannt, in Spanien, zB wird so eine Gymnastik gar nciht angeboten. Und trotzdem entbinden alle Schwangeren… ;o))

Hallo,

meinst du Rückbildungsgymnasitk oder einen Geburtsvorbereitungskurs?

Also ich hab Beides gemacht. Der erste Kurs hat einem sehr die Angst vor der Geburt genommen und der zweite hat doch einige Tipps vermittelt um wieder in Form zu kommen.

Außerdem tat es immer gut die Kursleitung ansprechen und um Hilfe bitten zu können und es war schön Frauen in der gleichen Situation um sich haben zu können.

Wenn du jetzt nicht die Möglichkeit hast einen zu besuchen wirst du trotzdem dein Kind bekommen können :smile: Es ist ein prima Sache aber jetzt nicht grundlegend wichtig.

Vielleicht hast du ein paar andere Frauen in deiner Umgebung die auch schwanger sind und kannst dich immer wieder mal mit diesen treffen. Da kann man sich auch bei einem Kaffee austauschen :smile:

Alles Gute und liebe Grüße

Jenny

Bingo Finnie,

@UP: Wenn es bei Dir in der Nähe so etwas nicht als mehrwöchigen Kurs gibt, frag doch mal in einer Entbindungsklinik nach. Da werden manchmal Partner-Wochenendkurse angeboten. (Das hab ich aus Zeitgründen beim 1. Kind gemacht).

Alles Gute… MoMi

hallo dünenfee,

ich denke auch, dass ein kurs nicht unbedingt notwendig ist.
viel wichtiger ist die richtige hebamme. diese bieten übrigens
häufig auch vorbereitungskurse im privaten rahmen und als crash-kurs an. man muss nur fragen.
der kurs mit anderen schwangeren hat allerdings den vorteil, dass
man kontakte zu anderen werdenden eltern knüpfen kann.
viel glück und alles gute für deine weitere schwangerschaft.

lg, austral1a

Hallo Dünenfee,

grundsätzlich ist es sinnvoll in der SS weiterhin Sport zu treiben bzw. sich zu bewegen. Dies muß nicht unbedingt SS-Gymnastik sein.
Allerdings gibt es diverse Aspekte, die einen guten Kurs durchaus erwägenswert machen:

  • die soziale Komponente = Zusammentreffen mit Frauen, die auch schwanger sind. Es ist ja schon schön, sich mit anderen auszutauschen.
  • Kennenlernen und bewußtes Bewegen des Beckenbodens = Dieser Teil DEines Körpers wird während der SS, während der Geburt und für den Rest Deines Lebens ein Thema sein. In den Kursen wird im allgemeinen ein Schwerpunkt auf diesen Aspekt gesetzt und das ist mMn ein trifftiger Grund für nen Kurs.
  • Diverse andere Übungen und Körperhaltungen, die Dir evtl. die SS und die Geburt erleichtern
  • Vermittlung von Atemtechniken, die Dir helfen werden, Wehen zu veratmen

Ich bin aktuell auch schwanger und besuche ganz bewußt wieder einen SS-Yoga-Kurs. Der Fokus (meines Kurses) liegt hier speziell auf dem Atmen. Ich bin damit während der letzten Geburt gut hingekommen und möchte mich auch dieses Mal wieder so vorbereiten.
Zudem genieße ich es jede Woche zwei Stunden ausschließlich dem Babybauch zu widmen, welcher in meinem Alltag sonst keine große Rolle spielt.

Alles Gute
FS

Hallo Dünenfee,

Bewegung hat noch keinem geschadet, aber das haben die anderen ja schon geschrieben. Wie wärs mit Fahradfahren?

Ich empfehle dir ein gezieltes Beckenbodentraining, z.b. so wie hier beschrieben: http://www.schwangerschaft.medhost.de/beckenbodengym…

Mit diesen einfachen Übungen kannst du dich gut auf die Geburt vorbereiten und du kennst dann schon Übungen fürs Wochenbett. Es ist wirklich super wichtig nach der Geburt den Beckenboden wieder fit zu kriegen!

Die Beckenbodenübungen solltest du aber nicht machen, wenn du Probleme mit der Symphyse hast (Schmerzen im Schambein), die können dadurch verstärkt werden.

Außerdem sind Atem- und Entspannungsübungen als Geburtsvorbereitung sinnvoll.

LG und alles Gute von Suse

Hallo Suse,

Außerdem sind Atem- und Entspannungsübungen als Geburtsvorbereitung sinnvoll.

Ich habe in der Schwangerschaft und auch davor sehr oft Yoga gemacht, auch mit speziellen Atemübungen.

Ich muss sagen, während der Geburt hatte ich nicht den Kopf ,konzentriert daran zu denken bzw. fand ich nicht, dass mir das erlernte Atmen geholfen hat.

Allerdings war die stetige Bewegung sicher von Vorteil, ich hatte in der Schwangerschaft und danach keine großartigen Beschwerden oder Schwierigkeiten. Daher würde ich jedem (naja, eher jeder :wink:) ein leichtes Sportprogramm ans Herz legen.

Gruß
Miriam

Hi,

was ist eure Meinung zu dem Thema??

ich meine, dass es eine sinnvolle Sache ist. Nicht zwingend in einem Kurs, aber man sollte sich möglichst viel bewegen und fit halten. Selber war ich beim Schwangerenschwimmen (war ein Kurs, muss man aber auch nicht machen sondern kann selber ins Schwimmbad gehen). Das war aber zu wenig und ich habe zum Ende hin gemerkt, dass ich mehr hätte machen sollen.

Joga und andere Angebote für Schwangere sind außerdem nicht nur für die Fitness (die du in der Geburt brauchst) sondern auch dafür gut, andere Schwangere kennenzulernen, sich in Ruhe auf die Geburt vorzubereiten und sich innerlich drauf einzustimmen. Finde ich persönlich eine schöne Sache.

Gruß
Cess