Schwanzabriss bei Katze

Meine Katze bekam vor ca. einer Woche einen Schwanzabriss( bdeutet: die Nerven an der WS sind getrennt). Dies hat vermutliche ein Mensch mit grober Gewalt ihr angetan!Sie hat keine äußerlichen Verletzungen. Seitdem kann sie nicht mehr alleine Urin absetzen. Jeden Tag wird ihr vom TA die Blase per Hand entleert. Sie setzt seit 2 Tagen wieder Kot alleine und in der K.Toilette ab. Sie frisst, trinkt wieder, läuft im Haus rum, ist interessiert und nicht mehr in sich gekehrt. Bekommt allerdings immer noch jeden Tag Schmerzspritzen und Antibiotika. Ich versuche jetzt selbst die Blase per Hand zu entleeren, was mir aber noch nicht gelingt.Hat jemand von Euch schon mit einer Blasenlähmung Erfahrung gemacht? Falls die Nerven wieder aktiv werden, wie lange kann es dauern? Ich kann sie in diesem doch recht guten Zustand nicht einschläfern lassen!Über Ratschläge wäre ich dankbar Sabine

Hallo,Sabine,

das ist schrecklich und tut mir echt leid.

Solche Menschen müsste man…(ich sag nix)!

Geduld ist angesagt!

Lass es dir doch vom TA nochmal genau zeigen, wie das geht.
Leider weiß ich nichts darüber.

Aber dass du den Kampf so mitmachst finde ich echt spitze!
Einschläfern lassen würde ich ihn auch nicht, zumal ja die Hoffnung besteht, dass alles wieder einigermaßen normal wird.

Ich drücke die Daumen und wünsche Euch beiden alles Gute!!

Liebe Grüße

Ayse

Hallo,

die Katze einer Nachbarin hat sich eine solche Verletzung zugezogen, als ihr der Schwanz versehentlich in der Tür eingeklemmt wurde.

Der Abriss lag ziemlich nah am Körper.

Zwei Wochen lang gab es eine Blasenlähmung, nachdem aber die unfallbedingte Schwellung abgeklungen war, floss der Urin wieder.

Allerdings war die Katze dann wochenlang inkontinent und verlor immer wieder tröpfchenweise Urin.

Durch das ständige Tröpfeln hat die Katze sich dann ständig geleckt und war dann immerzu wund.
Mit Penatencreme wurde hier ein wenig Linderung geschaffen.

Aber das Durchhaltevermögen hat sich gelohnt - nach etwa 3 Monaten hatte sich alles wieder normalisiert und sie ist inzwischen schon 12 Jahre alt geworden.

Der Schwanz wurde übrigens später gekürzt, damit sie sich nicht weitere Verletzungen zuzieht.
Das ‚Stummelchen‘ steht ihr aber gut und sie kommt sehr gut damit zurecht :o)

Ich wünsche euch viel Durchhaltevermögen und hoffe, das sich auch bei euch alles zum Guten wendet.

Es grüßt
Yvisa

Hallo Sabine,

nur Geduld! Und super, dass ihr die Katze nicht einschläfern wollt!
Lass es dir vom Tierarzt noch ein paarmal zeigen - irgenwann wird es dir gelingen!
Nerven können einige Wochen brauchen, um sich zu regenerieren. Ob eine Regeneration möglich ist, hängt davon ab, wo ganau die Verletzung ist. Was sagt denn der Tierarzt? Hält er es für möglich, dass die Blase wieder funktionieren wird?

In den nächsten Wochen werden ja auch die Schmerzen und Schwellungen bei der Katze abklingen - sie wird sich wieder wohler fühlen und das auch zeigen!
Wenn der ganze Schwanz „leblos“ hinterherschleift, würde ich aber auch zu einer Amputation raten - denn sonst ist die Gefahr groß, dass sie ihn sich immer wieder verletzt (da sie ja nichts spürt), und dass sich Verletzungen auch entzünden. Auch darüber kann euch sicher der Tierarzt beraten.
Viel Glück!

Hallo bixie,
die Verletzung ist sehr weit oben am Schwanzansatz.Der TA hatte vom ersten Tag an keine Hoffnung!Von Tag zu Tag aber kämpft er auch weiter und redet gerade nicht vom einschläfern. Heute Nacht hat sie ein paar Tropfen Urin ins K-Klo gemacht und heute morgen lag sie in einer Pipilache. Es regt sich was!!! Ich bin überglücklich.LG Sabine12

1 Like

Danke du machst mir Mut! LG Sabine12

Hallo Hyper,
danke für Deine aufmunteren Worte. Ich übe jeden Tag beim TA. Es ist aber nicht einfach. Kann es bis jetzt noch nicht.
LG Sabine12

Fortschritte

Heute Nacht hat sie ein paar Tropfen Urin ins K-Klo gemacht

super!!! Das heißt ja, dass sie etwas spürt in ihrer Blase und sich ansatzweise schon wieder lösen kann. Das ist ein ganz hoffnungsvolles Zeichen, und ich bin fast sicher, es wird noch besser werden.
viel Glück!

hallo,
es kommt jetzt immer mehr Urin. Leider nicht oft ins KKlo sondern läuft aus der Blase aus. Ich sehe es aber auch positiv. Immerhin spürt sie etwas. Sie kann es blos noch nicht steuern. LG Sabine12