Schwarm aus verschiedenartigen Vögeln

Ich bin in einem englischsprachigen Text auf den Begriff „mixed-species feeding flock“ gestoßen. Gemeint ist ein Schwarm aus verschiedenartigen Vögeln, die gemeinsam Insekten jagen. Gibt es dafür einen festen deutschen Begriff? Danke in Voraus!

Hallo,
gibt es überhaupt ein Schwarmverhalten über Artengrenzen hinaus?
Grüße
Ulf

Hallo,
gibt es überhaupt ein Schwarmverhalten über Artengrenzen
hinaus?
Grüße
Ulf

Ja, das gibt es scheinbar. Im Englischen findet man den Begriff auch sehr häufig. http://en.wikipedia.org/wiki/Mixed-species_foraging_…

Hallo Ulf,

gibt es überhaupt ein Schwarmverhalten über Artengrenzen

ich weiß nicht, wie sehr das verbeitet ist, aber seit etwa zwei bis drei Jahren fällt mir hier in Badisch Patagonien vermehrt auf, dass sich in Krähenschwärmen stets einen kleinere Zahl von Tauben (eventuell Türkentauben) findet.

Beste Grüße

=^…^=

gibt es überhaupt ein Schwarmverhalten über Artengrenzen

ich weiß nicht, wie sehr das verbeitet ist, aber seit etwa
zwei bis drei Jahren fällt mir hier in Badisch Patagonien
vermehrt auf, dass sich in Krähenschwärmen stets einen
kleinere Zahl von Tauben (eventuell Türkentauben) findet.

Hallo =^…^=,
es gibt Mischungen. Z.B. Dohlen bei Saatkrähen. Aber dieses abgestimmte Schwarmverhalten, wo jedes Individuum zeitgleich reagiert, kenne ich nur von Gruppen einer Art. Bei Staren sieht man das manchmal noch. Da kommt eine große Menge, und wie auf Befehl, zeigen sie dir alle die Flügelunterseite, so dass es merklich dunkler wird. Diese Feinabstimmung kenne ich noch von Fischen. Diese Eleganz, dass ein Schwarm scheinbar wie ein Individuum reagiert, kenne ich nicht von Artengemengen.
Grüße
Ulf

Danke für die Antwort, aber die Frage lautete nicht, ob es solche Schwärme gibt, sondern wie sie heißen. Es geht auch nicht darum, dass sie Richtungsänderungen etc. zeitgleich ausführen, sondern ich möchte wissen, ob es einen feststehenden deutschen Begriff für „mixed-species feeding flock“ gibt.

gibt es überhaupt ein Schwarmverhalten über Artengrenzen
hinaus?

Ja, das gibt es scheinbar. Im Englischen findet man den
Begriff auch sehr häufig.
http://en.wikipedia.org/wiki/Mixed-species_foraging_…

Hallo,
eventuell hast du schon gelesen, das ich den Begriff des Schwarmes nicht für jede Ansammlung von Tieren benutze, die sich zeitweilig zusammen bewegt. Auch eine große Herde mit sozialen Abstufungen, ist für mich kein Schwarm.
Auch wenn einige Dohlen in einem Schwarm Saatkrähen fliegen, fallen sie durch ihr Flugverhalten und nicht nur über Körpergröße und Stimme auf.
Wikipedia lässt allerdings den Begriff des Schwarmes beliebig erscheinen.
Grüße
Ulf

Mag ja sein, aber du vermeidest systematisch meine eigentliche Frage. Diese Antworten helfen mir leider nicht weiter. Trotzdem danke.

aber die Frage lautete nicht, ob es
solche Schwärme gibt, sondern wie sie heißen.

Hallo,
du hast Gruppen von Tieren eingebracht, die mehr oder weniger assoziativ zusammenleben. Schwärme sind das meiner Meinung nach nicht. Wenn du dann sinngemäß sagst, dass es uninteressant ist, ob es solche Schwärme gibt, aber du wissen möchtest, wie diese Schwärme heißen, erinnert mich dass an einen wild aufstampfenden sehr jungen Teenager.

Du wirst dich wahrscheinlich damit abfinden müssen, dass es nicht immer sinnvoll ist, etwas statisch zu übersetzen. Nicht umsonst gebrauchen wir Deutschen auch Fremdwörter, weil es zu umständlich wäre, Begriffe aus einer anderen Sprache zu umschreiben.

Eventuell löst sich das Problem, wenn du den Zusammenhang erläuterst, wo du dich deutsch möglichst begriffssicher ausdrücken möchtest.
Grüße
Ulf

1 Like

Hallo Ulf,

Wenn du dann sinngemäß sagst, dass es
uninteressant ist, ob es solche Schwärme gibt, aber du wissen
möchtest, wie diese Schwärme heißen, erinnert mich dass an
einen wild aufstampfenden sehr jungen Teenager

–> ich habe nicht gesagt, dass es uninteressant ist, sondern nur, dass es nicht im Zusammenhang mit meiner Frage steht, die lautete OB es solch einen Begriff gibt oder nicht. Es war ein völlig emotionsloser Kommentar meinerseits, hier stampft niemand mit den Füßen. :smile:

Du wirst dich wahrscheinlich damit abfinden müssen, dass es
nicht immer sinnvoll ist, etwas statisch zu übersetzen.

–> Da ich professionelle Übersetzerin bin, ist mir dies durchaus bewusst. Mich hätte nur interessiert, ob es für „mixed-species feeding flock“ einen feststehenden deutschen Begriff gibt oder nicht.

Wenn ich deine Antwort richtig verstanden habe, glaubst du, dass es keinen feststehenden Begriff gibt und ich bedanke mich herzlich für den Hinweis.

Hallo Melanie,

man spricht öfter von „Vergesellschaftung verschiedener Arten“
in einem Schwarm.Vielleicht kannst du daraus was basteln.
Ein feststehender Begriff ist mir leider auch noch nicht unter gekommen.

grüsse
Heidi

Hallo Heidi,

vielen Dank für den Tipp! Ich habe mittlerweile auch einige Experten angeschrieben, die ebenfalls der Meinung waren, dass es keinen direkten deutschen Begriff gibt. Genau das wollte ich wissen. :smile:

Viele Grüße
Melanie

Hallo, Melanie,
bereits im Englischen ist „mixed-species feeding flock“ eher eine Beschreibung denn ein Begriff. Das macht es extrem unwahrscheinlich einen zusammenfassenden deutschen Begriff dafür zu finden.

Es wird Dir nicht viel übrig bleiben, als eine der englischen Bedeutung angenäherte deutsche Bezeichnung zu finden. Mein Vorschlag wäre „gemischtrassige Jagdgemeinschaft“ oder „artengemischte Jagdgemeinschaft“.

Gruß
Eckard