Schwarze Ablagerungen am Duschkopf!

Hallo!

Ich habe das Problem, das am Duschkopf, am Duschvorhang, an den Wasserhähnen, etc halt überall wo Wasser austritt und ne Zeit lang steht, sich schwärzliche Ablagerungen festsetzen, die mit Putzmitteln nicht verschwinden. Lediglich mit einer Schrubberbürste sind diese zu entfernen.
Nun mache ich mir garnicht so große Sorgen um das Aussehen, vielmehr mache ich mir um die Gesundheit sorgen, da ich mich mit dem Wasser Dusche und es ja auch trinke!

Hier ein Foto:

Vielen Dank im Vorraus!

Fabian

Hallo,

da hilft nur putzen und lüften (Duschvorhänge)
Was du da hast ist ein richtig ekliger Schimmel / Bakterienschleim. Alles schön abschrubben und evtl mit Essigessenz nachwischen.

Gruß

Katl

Also das putzen ist nicht das Problem. Kurz mit Badreiniger einsprühen und dann mit ner Schrubberbürste rübergehen und abspülen.

Mir gehts hier nur um die Gesundheit!
Liegt es an den Wasserrohren?
Oder vielleicht am Heizkessel?
Also das Haus ist ca 15. jahre alt und das Warmwasser wird über einen seperaten Warmwasserspeicher aufgeheizt, also nicht dirket über die heizanlage für die Heizungsanlage, wenn ich mich nicht irre :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mir gehts hier nur um die Gesundheit!
Liegt es an den Wasserrohren?
Oder vielleicht am Heizkessel?

Glaub ich mal eher nicht, aber glauben heißt nicht wissen.

Also das Haus ist ca 15. jahre alt und das Warmwasser wird
über einen seperaten Warmwasserspeicher aufgeheizt, also nicht
dirket über die heizanlage für die Heizungsanlage, wenn ich
mich nicht irre :smile:

Damit ist es kein altes Haus. Ich denk mal es liegt einfach daran dass du öfter mal putzen musst. Sorry ist jetzt nicht bös gemeint.

Gruß

Katl

Hallo,

Hast du Fenster im Bad, oder eine Zwangsentlüftung ( Licht an - Lüfter an)? Ich gehe mal davon aus das es sich um Schimmel handelt, der liebt besonders: Heiß duschen , nicht lüften.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nabend!

Danke erstmal an euch beide für die Antworten. Da bin ich doch nun um einiges beruhigter.

Also lüften tue ich meist nach dem Duschen, indem ich mind 1 von den 2 großen Fenstern auf „Kipp“ stelle.
UNd ja ich dusche meisten zur Schlussphase heiss :smile:
Falls jetzt jemand denkt, wieso kommt der erst jetzt nach 15 Jahren mit dieser Frage. Das Problem mit dem schwarzen Schimmel/Ablagerungen ist erst seit 1-2 Jahren so. Aber ich verlass mich da mal auf euren Rat und werde wohl einfach noch mehr putzen müssen.

Danke!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lüften und Putztipp
Morgen,
klassischer Schimmelbefall. Trinken würd ich das Wasser auch nicht mehr, dass da raus kommt.

Mein Tipp: Den Duschkopf mal für ein paar Stunden in einen Eimer mit Chlorreiniger-Lösung legen (keine Garantie für Gummiteile), dann abbürsten, gut durch- und abspülen. Vielleicht hast Du dann für eine längere Weile Ruhe. Solange auch nur ein Sporenverteilendes Minirestchen übrig bleibt, kommt der Schimmel schnell wieder. Das gilt auch für schwarze Stellen an Fliesenfugen oder Duschvorhang. Ich empfehle für den Alltag ja nicht so gern die Chemische Keule, aber in solchen Fällen lieber einmal richtig drauf und dann ist Ruhe.

Lüften: Fenster auf Kipp reicht nicht. Lieber wenige Minuten ganz auf, wenn es geht sogar Durchzug.

kernig

Ok Dank!

Der Duschkopf auf dem Bild ist ein Billigprodukt von ALDI oder Baumarkt gewesen. Mal schauen, ob er diese Strapazen aushält :smile:
Ich melde mich nochmal, wenn es geklappt hat :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]