Hallo Tina,
mein Mann hat mir aus dem Supermarkt kleine schwarze Bananen
mitgebracht. Nicht schwarz durch Überreife, sondern halt eine
besondere
Sorte. Die Verkäferin hat zu ihm gesagt:„Die kann man braten“
bei schwarzen Bananen, die man braten kann, denke ich auch an Kochbananen. Die sind aber nicht klein, sondern meist größer als die „normale“ Banane.
Wenn diese ganz schwarz sind, würde ich auch sagen, sie sind überreif. Wenn sie nur ein paar schwarze Stellen haben, dann sind sie m.M. richtig. Die Kochbanane mag ich persönlich überhaupt nicht, wenn sie noch fast grün ist.
Zur Zubereitung einer Kochbanane:
Schale aufschneiden, Banane in Scheiben schneiden, mit reichlich Öl in der Pfanne braten bis sie knusprig sind. (Auf Küchenkrepp) abtropfen lassen, Salz drüber streuen - fertig.
Bei kleinen dunklen Bananen denke ich aber an die rote Banane. Die sind süß. Nach eigener Erfahrung und Empfehlung einer Freundin sollte die aber auch liegen bleiben, bis die Schale schwarz wird. Ohne Flecken schmeckt sie noch nicht. Ob und wie man die braten kann, weiß ich nicht. Die habe ich bisher nur wie normale Bananen als Obst gegessen.
Es gibt, außer z.B. der Möglichkeit wie beim Chinesen die gebackene Banane, die Variante Bananen in längliche Scheiben zu schneiden und mit Weißwein und Zucker zu kochen. Wie das genau geht und welche Bananensorte man dazu nimmt, weiß ich nicht. Habe es selbst nur mal gegessen.
Aber je nach Anzahl der Bananen, die dein Mann mitgebracht hat, würde ich diese Varianten mal ausprobieren.
Viele Grüße
Merlinchen