Hallo, ich war vorhins bei einem anderen Optiker als sonst, um meine Augen zu kontrollieren. Der hat dann mit so nem Gerät halt kontrolliert und das Licht hat halt die ganze Zeit in meine Augen geleuchtet. Danach habe ich kurz schwarze Flecken gesehen, und habe so eine Paranoia wenns um meine Augen geht, dass ich mir jetzt ununterbrochen Sorgen mache. Denn der andere Optiker bei dem ich sonst bin, hat das gleiche Gerät, nur dass da kein Licht dabei ist.
Hallo,
ich hoffe, dass noch eine fachliche Antwort kommt, aber mal eine schnelle vorweg:
Ich glaube, dass das völlig normal ist.
Wenn Du längere Zeit auf einen grünen Punkt fixierst und anschließend auf eine weiße Wand, wirst Du einen roten Punkt sehen. Das hängt damit zusammen, dass an der Stelle im Auge, wo Du lange Grün gesehen hast, der grüne „Farbstoff“ (ist kein Farbstoff, aber ich weiß gerade nicht, was genau es ist) stärker verbraucht ist als an den anderen Stellen. Also siehst Du an dieser Stelle erstmal das Gegenteil, nämlich Rot, bis Dein Auge die entsprechenden Stoffe wieder nachgebildet hat.
Entsprechend haben Deine Augen auf das Licht reagiert und erstmal kurz das Gegenteil (schwarze Flecken) gesehen, bis sie sich wieder an die neuen Gegebenheiten gewöhnt haben.
Und: Ein Optiker, der ein schädliches Gerät benutzen würde, wäre nicht lange Optiker.
Viele Grüße,
Jule
Aloha
In deinen Sinneszellen vom Auge werden durch das einfallende Licht chemische Reaktionen ausgelöst, die letztendlich den elektrischen Informationstransport zum Gehirn bewirken. Wenn du jetzt längere Zeit in grelles Licht schaust, finden diese chemischen Reaktionen fortwährend statt. Der Vorrat der dazu benötigten chemischen Substanzen braucht sich in den Sinneszellen des Auges allmählich auf. Ist der Vorrat leer, können die Sinneszellen keine elektrischen Impulse mehr ans Gehirn leiten. Es enstehen schwarze Punkte oder gar Flecken. Du musst einfach nur warten, bis dein Körper die chemischen Substanzen nachgefüllt hat. Das kann aber schon mal ein paar Stunden dauern…
Nachbild
Hallo!
Das ist völlig normal und wird in der Augenheilkunde als „Nachbild“ bezeichnet.
Es gibt einige Behandlungsformen, z.B. in der Amblyopie-Behandlung, da wird gezielt ein Nachbild gesetzt.
Alles, alles in Ordnung, und Du kannst Dich beruhigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachbild
Angelika