ich habe mich dieses Jahr an ein paar Gemüsepflanzen auf dem Balkon probiert und habe nun alles voller schwarzer Fliegen. An den Petunien, Tomaten, Zucchini, Gurke, überall. Ich würde ja auf Trauermücken tippen allerdings sind auch so komische kleine Eier? überall an den Pflanzenblättern.
Wer weiß was es ist und wie ich die wieder loswerde?
die Generationen von Blattläusen (hier wahrscheinlich die Schwarze Bohnenblattlaus), die sich geschlechtlich vermehren, haben Flügel und können fliegen; die kleinen ungeflügelten Nachkommen, die daneben zu sehen sind, vermehren sich über mehrere Generationen ungechlechtlich.
Neem-Öl mit einem geeigneten Emulgator anwenden.
Oder abwarten, bis Harmonia Axyridis nachkommt (die sind immer etwas langsamer als die Blattläuse) und alle Läuse verspeist.
Danke für die schnelle Antwort! Also doch Blattläuse, verdammt.
Dann werde ich das mit dem Neem Öl mal ausprobieren. Aber was ist gemeint mit abwarten bis Harmonia Axyridis nachkommt? Ich bin ein totaler Neuling auf dem Gebiet.
Harmonia Axyridis ist ein chinesischer Marienkäfer, der vor Jahren im Zusammenhang mit biologischer Schädlingsbekämpfung hier eingeführt worden ist. Er hat inzwischen in vielen Gebieten alle anderen, die Blattläuse fressen, unter anderem den europäischen Siebenpunkt-Marienkäfer und Schwebfliegen, fast völlig verdrängt. Die Kameraden fressen alles, was sie erreichen und überwältigen können. Sie sind in der Generationenfolge langsamer als Blattläuse, deswegen kommen sie immer eine Weile nach dem Anflug von Läusen, aber sie kommen irgendwann, und dann ist Schluss mit den Läusen.
Auf Harmonia Axyridis warten ist jedenfalls billiger als Neemöl.