Schwarze Hundekrallen schneiden ?

Hallo,

bei unseren beiden Hunden kann man die rosafarbenen Blutgefäße nicht erkennen. Die Krallen müssen aber leider regelmäßig geschnitten werden.

Wie soll man das machen?

Einmal habe ich scheinbar zu viel abgeschnitten. Obwohl ich es nur 2 mm an sehr langen Krallen waren, hat mein Hund erst gequiekt und danach geknurrt. Das war schrecklich, mir sind die Tränen gekommen! Das darf nicht wieder passieren.

LG

BABSI

Einmal habe ich scheinbar zu viel abgeschnitten. Obwohl ich es
nur 2 mm an sehr langen Krallen waren, hat mein Hund erst
gequiekt und danach geknurrt

Hallo,

Seitedem ich jeden Tag mit dem Hund Gassi gehe, musste ich nie mehr Krallen schneiden - früher, als der Hund noch bei meiner Mutter war, hatte er weniger Bewegung, da war das anders.

Vielleicht bist du auch zu ängstlich (oder ihr alle beide). Lass dir einmal beim Tierarzt zeigen, wie das geht und wie lang Krallen sein sollen, und wenn sich dein Hund dann immer noch beschwert, sag ihm er soll sich nicht so anstellen. Viele Hunde knurren auch, wenn man das Fell bürsten will oder ihn unter die Dusche stellt, und das tut bestimmt nicht weh. Du bist für ihn Master next God, das muss ein Hund begreifen.

Ich weiss nicht, was du zum Schneiden nimmst - es gibt spezielle Krallenschneider, die haben einen Anschlag, damit man nicht zuviel wegschneidet, das ist viel sicherer als Haushaltsschere oder Fahrtenmesser.

Gruss Reinhard

bei unseren beiden Hunden kann man die rosafarbenen Blutgefäße
nicht erkennen. Die Krallen müssen aber leider regelmäßig
geschnitten werden.

Der Tierarzt zeigt dir sicher, wie weit man die Krallen abschneiden kann, das muss man dann vielleicht ein paar mal unter Aufsicht des Tierarztes oder eine Tierarzthelferin machen, aber dann weiß man wo die Gefäße laufen, auch wenn man sie nie gesehen hat.

Einmal habe ich scheinbar zu viel abgeschnitten. Obwohl ich es
nur 2 mm an sehr langen Krallen waren, hat mein Hund erst
gequiekt und danach geknurrt. Das war schrecklich, mir sind
die Tränen gekommen! Das darf nicht wieder passieren.

Es kommt ja hier auch auf den richtigen Schneidewinkel an. Wie gesagt, frag mal einen Tierarzt. Irgendwie kriegen die das ja auch hin, dann kannst du das sicherlich auch lernen.

Und wenn der Hund dann bei dir zu Hause am janken ist und beim Tierarzt nicht (obwohl du dann alles gleich machst), liegt das nicht an der Kralle sondern an der Erziehung :wink:

Ich hab Hunde gesehen, die haben beim Verbandumlegen geschrien, als würden sie die Pfote abgetrennt kriegen :wink:

Grüße

Karana

Kleine Ergänzung
zu diesem prima Artikel:

Für den Fall der Fälle empfiehlt es sich, Wasserstoffperoxid im Haus zu haben. Das hilft hervorragend bei der Blutstillung, falls man doch mal zu weit schneidet (was dem TA übrigens auch hin und wieder passiert).

Schöne Grüße
Jule

Hallo, ausraeichend Bewegung des Hundes reicht eigentlich aus damit sich die Krallen abnutzen. Die Wolfskralle hingegen muss bei eineigen Hunden wohl des öfteren geschnitten werden. Bei unserem Labrador ( schwarz) ist das jedenfall nötig. Ansonsten hilft nur bewegung.

MfG