Schwarze Punkte auf Blechoberfläche

Hallo,
ich hab’ kein passenderes Brett gefunden für diese Frage, also:
Ich habe mein Euphonium (ein silbernes Blechblasinstrument) zur Reinigung in die Badewanne eingelegt und etwas Entkalkungsmittel dazugegeben. Dies für ca 12 Stunden. Nun habe ich nach der Reinigung gesehen, dass an vielen Orten kleine, dunkle Punkte aufgetreten sind. Nun, wie bringe ich diese weg (wenn überhaupt) und ist das gefährlich? Ich bin zwar Student, hab’ aber von Chemie keine Ahnung…

Hallo,

es hat keiner geantwortet. Heikle Sache, so ein Bad.
Ich kenne eine Frau, die hat einen Affen aus dem Zooladen befreit und 15 Jahre ein mehr oder weniger glückliches Dasein geschenkt. Dann kam sie auf die Idee das Tier zu baden. Der Affe erlitt einen Herzinfarkt und starb. Irgendwie fand ich die Geschichte passend. Mir fällt noch eine ein, die vielleicht besser ist, wegen des Instruments: Ich hatte als Kind eine geliebte Mundharmonika. Dann kam ein Wanderverkäufer (Teppiche und Körbe…) und sagte: „Zeig mal…“ und blies hinein. Kaum war er weg, da landete meine Mundharmonika im Kochtopf (musste laut meiner Oma desinfiziert werden) - danach kam kein Ton mehr hinaus…

Vielleicht hat das vor Dir niemand gemacht. Du hättest Dich informieren müssen.
Gibt das Instrument noch Laute von sich? Wenn es „lebt“ hilft vielleicht ein Poliertuch - frag mal im Fachhandel nach oder im Chemiebrett.

Viel Glück!

Hallo,
danke für die Antwort. Nicht gerade verheissungsvoll, diese Geschichten :smile: Also „leben“ tut mein Instrument noch, dort gibt es nichts zu beklagen.
Ich bin aber auch nicht der erste, der das mit dem „Einlegen“ so macht, im Gegenteil.
Ich werde es eben an einem anderen Ort versuchen, aber danke nochmal.

Gruss

Hi,
ich kenne diese Punkte von meinen versilberten Trompeten.
Die haben die allerdings über Jahre durch Einwirkung von Handschweiß bekommen.
Genau sagen kann ich Dir auch nicht, was genau passiert ist, aber möglicherweise hast Du diesen Alterungsprozess ohne es zu wollen beschleunigt:
Kalklöser ist ja in der Regel sauer (z.B. Essigsäure, etc.).
Und Säure und Blechinstrumente sind absolute Feinde!
Die Säure zerstört das Messing (Zinkfraß).
Deshalb werden ja oft die Instrumente versilbert, um sie vor der Säure im Handschweiß und (bei Innernversilberung - ist eher selten) vor der Säure im Speichel zu schützen.
Könnte sein, dass Deine Versilberung mit der Zeit mikroskopisch kleine „Löcher“ bekommen hat, durch die nun die Säure nach innen dringen konnte und so die Versilberung von innen zerstört hat.
Jedenfalls hört sich das nicht so gut an! Kann sein dass die Punkte nicht mehr weggehen.
Frag am Besten mal einen Instrumentenmacher.

Grüße
Osso

Danke für Deine Antwort. Ich hab’ jetzt bei einem Instrumentenhändler angefragt, und der meinte, dass es sicherlich kein grosses Problem wäre, diesen Schaden zu beheben. Hoffen wir’s :smile:
Gruss