Schwarze Schlange

Hallo,

mein Sohn sagt, die Katze hat eine rein schwarze Schlange von gut 40 cm Länge gefangen (Gartenstadtgegend im Alpenvorland) und es war wohl keine Blindschleiche.
Ich habe das Tier nicht selber gesehen. Was könnte das gewesen sein?

Gruß

Marzeppa

Hallo Marzeppa,
deine Frage ist schwer zu beantworten, da es von vielen Schlangenarten auch schwarze Exemplare gibt. Da es in Deutschland aber generell nicht soo viele Schlangenarten gibt, tippe ich auf ein schwarzes Exemplar von Kreuzotter oder Ringelnatter.

Du kannst an der Pupillenform erkennen, zu welcher der beiden in Deutschland vorkommenden Schlangenfamilien eine Schlange gehört: Nattern haben runde Pupillen und Vipern (dazu gehört die Kreuzotter) haben wie eine Katze geschlitzte Pupillen .

Schöne Grüße

Hallo Marzeppa,

mein Sohn sagt, die Katze hat eine rein schwarze Schlange von
gut 40 cm Länge gefangen (Gartenstadtgegend im Alpenvorland)
und es war wohl keine Blindschleiche.

es könnte eine Ringelnatter gewesen sein:
http://www.siegen-wittgenstein.de/cms/pfadphotouploa…

Die gelben Flecken am Kopf sind relativ auffällig - kann sich dein Sohn an solche erinnern?
Ringelnattern gibt’s im Garten meiner Eltern (ähnliche Wohnlage wie du sie beschreibst) zuhauf, und die sind stets dunkelgrau bis (fast) schwarz.

Schwarze Kreuzottern gibt es auch, sie sind aber wesentlich seltener.

Viele Grüße,
Nina

es könnte eine Ringelnatter gewesen sein:

Ja, das war es wohl.

Unsere Gegend hier ist recht trocken, und ich hab mein Lebtag erst einmal eine lebendige Ringelnatter in freier Wildbahn gesehen.

Gruß

Marzeppa

Hallo Marzeppa,

Unsere Gegend hier ist recht trocken, und ich hab mein Lebtag
erst einmal eine lebendige Ringelnatter in freier Wildbahn
gesehen.

die trockene Gegend spricht nicht dagegen, obwohl Ringelnattern auch an Teichen zu finden sind.
Im Garten meiner Eltern, wo ich häufig Ringelnattern beobachten konnte, ist es ebenfalls ziemlich trocken (im Sommer „verbrennt“ das Gras). Dafür waren die Ringelnattern häufig in einem Teil des Gartens, der aus einer hohen Wiese besteht, zu finden - dort hielt sich der Morgentau einige Zeit.
Später am Tag lagen die Ringelnattern häufig auf Steinmauern, um sich zu sonnen.

Hab’ sie gerne beobachtet :smile:

Viele Grüße,
Nina

Mahlzeit.

Die Auswahl an heimischen Schlangen ist nicht sonderlich groß. Neben der Kreuzotter, die je nach Färbung auch Höllenotter oder Kupferotter genannt wird gibt es da nur noch die Ringelnatter. Ansonsten existiert in vielen Köpfen noch die Blindschleiche, die aber genau genommen keine Schlange ist.

Am Wahrscheinlichsten ist da die Ringelnatter. Insbesondere weil eine kämpfende Begegnung zwischen einer Katze und einer Höllenotter (auch wenn deren Gift für den Menschen nur bedingt gefährlich ist) in fast allen Fällen mit dem Ableben der Katze endet.