Schwarzer Bildschirm beim Start

Hallo,

ich habe seit 02/13 ein neues Notebook (NB) mit WIN8 als OS. Bis 05/13 hatte ich das nur zum Einarbeiten in das neue WIN8 sowie für 1 Computerspiel genutzt, da ich mir erst noch neue Software besorgen mußte, bevor ich mein altes XP-NB in Rente schicken wollte. Die Software liegt jetzt vor. Heute habe ich dann das neue NB wieder ans Internet gelassen und wollte alle bereits vorhandene Sofware nach dreimonatiger Nichtnutzung updaten.

Bei einem nötigen Restart hat sich mein WIN8 offenbar „verschluckt“ und weigert sich nun standhaft zu starten.

  1. Ich starte das NB ganz normal per Ein-/Ausschalter.
  2. Der Begrüßungsbildschirm des NB-Herstellers startet, die „Sanduhr“ (analoguhr-kreisähnlich) ebenso. Auf die HDD wird eifrig zugegriffen.
  3. Der Mauszeiger wird aktiviert. Genau ab dem Moment, an dem jetzt der screen auf blaues WIN8 umschalten sollte und später auf den Kachelstartbildschirm, wird der Bildschirm wieder schwarz, aber der Mauszeiger bleibt aktiviert. Dies werte ich als Zeichen dafür, dass die Startroutine von WIN8 sich aufgehängt hat. Die Maus läßt sich ganz normal bewegen.
  4. Die Statusanzeige für HDD-Zugriff geht anschließend aus und blinkt nur je einmal kurz in langen Zeitintervallen ( mehr als 10 sec ) auf. Genauso als wenn WIN8 nrmal gestartet hätte, und man nichts am NB machen würde.
  5. Ich kann das NB auch in den Standy-by-Modus versetzen oder ganz normal ausschalten.
  6. Mein Versuch, das NB vom Netz zu nehmen, den Akku herauszunehmen und dann wieder einzuschieben, in wieder ans Netz zu lassen und zu starten, brachten keine Besserung.
  7. Ebenso war es ergebnislos, beim Start das BIOS aufzurufen. Hier funktioniert die gesamte Grafik problemlos.

So, nun die 1-Million-Euro-Frage: Was kann ich noch tun?

Gruß
vdmaster

Hallo,

du solltest mal folgendes versuchen:

  1. Boote den Rechner über die Windows 8 DVD .
  2. Im Installationsbild klicke auf weiter".
  3. Wähle unten links „Computerreparatur“ aus.

Ich hätte es gerne in bar und kleinen Scheinen!

LG Culles

Hallo,

wer hat denn etwas von Geld erhalten gesagt? Du sollst für Deine Bemühungen zahlen, so wie das in D schon im Steuersystem verankert ist :wink:.

Scherz beiseite:

Was ich bislang nicht erwähnte, ist der Umstand, dass ich die Sache schon einmal hatte. Nur konnte ich mich aktuell nicht mehr an meine Vorgehensweise erinnern, die damals zu Erfolg führte. Und Du hast mir vermutlich den nötigen Schlag mit dem Zaunpfahl zur Verbesserung des Denkvermögens verpasst. Danke für die „Züchtigung“ :wink:.

Und jetzt die leicht irritierende Story, Teil 2:

  1. Ich habe keine WIN8-CD, sondern lediglich eine Recovery Disc. Diese legte ich ein, startete das NB und WIN8 über diese CD.

  2. Daraufhin erschien zuerst eine Sprachauswahl. Ich wählte Deutsch aus.

  3. Nun erschien ein Installationsbildschirm für WIN8 ohne. Ich brach den Vorgang ab, da ich (noch) kein Recovery durchführen wollte.

  4. Es erschien ein Bluescreen mit der Schrift „System wird aktualisiert“ !!!

  5. Es erschien ein zweiter Bluescreen „Konfigurieren wird durchgeführt“ !!!

Weitere Windows-Udates wurden jetzt erst installiert. Hier scheint der Hase im Pfeffer zu liegen: Nach der monatelangen Ruhepause (so meine laienhafte Einschätzung) hat er einfach zuviele Updates heruntergeladen und bei der Verarbeitung derselben hängte sich das OS aus ominösen Gründen auf.

  1. Es erschien der Screen „User XY Willkommen“.

  2. Es erschien der Startbildschirm.

Ein Shutdown und späterer Start zeigten (bislang) keine Probleme. So, wenn jetzt nicht gerade ein NSA-Witzbold 1.April gespielt hat, was ich für mehr als unwahrscheinlich halte, da das NB aktuell gar nicht per LAN im Internet war, was wars es Deiner Experten-meinung nach dann?

Wie hat das Einlegen der Recovery-CD ohne auswählen von Funktion (abgesehen von Sprache und Abbruch der Installation), meinem WIN8 wieder auf die Sprünge geholfen?

(Merke: NSA kann man heute niemals ausschliessen. Notfalls auch Aliens oder Voodoo!)

Gruß
vdmaster

Hallo,

beschädigte bzw. abgebrochene Updates können natürlich dazu führen, dass ein Durchstarten nicht mehr möglich ist. Vielleicht erkannte die Installation der Reparatur-DVD ein nicht ordnungsgemäßes Update und schloss es dann eigenmächtig ab. Windows versucht sich ja immer wieder selbst aus dem Sumpf zu ziehen, was auch meist gelingt.
Das ist die eine Theorie.

Jetzt die Andere:
In deinem CD-Laufwerk steckte noch irgendeine CD. Dein Rechner versuchte davon zu booten, was natürlich nicht gelang. Du hast natürlich diese CD entfernt, als du die Reparatur-DVD eingelegt hast. Ohne diese CD bootet der Rechner nun wieder normal. Das gleich kann passieren, wenn ein USB-Laufwerk angeschlossen ist, und dein Rechner versucht, davon zu booten. Ggf. mal die Bootreihenfolge im BIOS überprüfen und ggf. anpassen.

Zum Schluss die Driite:
Voodo-Zauber, ist eigentlich an allem Schuld, hilft aber andererseits immer - wohl dem der’s kann.

LG Culles

Hallo, hatte das selbe problem waren windows updates die sich einrichten mussten … hab einfach mal geduld und lass ihn 10-20 minuten arbeiten vielleicht noch länger … wenn es nicht geht ist die einfachste methode windows zu reparieren oder neu zu installieren

Hallo,

Vielleicht erkannte die Installation der Reparatur-DVD ein
nicht ordnungsgemäßes Update und schloss es dann eigenmächtig
ab. Windows versucht sich ja immer wieder selbst aus dem Sumpf
zu ziehen, was auch meist gelingt.
Das ist die eine Theorie.

Wobei es eine Reovery-DVD war. Aber das ist ja im weitesten Sinne auch eine Reparatur.
Die Theorie klingt plausibel. Die zweite stimmt nicht, da zuvor keine DVD im Laufwerk lag

Zum Schluss die Driite:
Voodo-Zauber, ist eigentlich an allem Schuld, hilft aber
andererseits immer - wohl dem der’s kann.

Ja, dass ist auch meine Erfahrung aus 20 Jahren EDV.

Gruss und nochmals Dank
vdmaster