Hallo,
ich habe seit 02/13 ein neues Notebook (NB) mit WIN8 als OS. Bis 05/13 hatte ich das nur zum Einarbeiten in das neue WIN8 sowie für 1 Computerspiel genutzt, da ich mir erst noch neue Software besorgen mußte, bevor ich mein altes XP-NB in Rente schicken wollte. Die Software liegt jetzt vor. Heute habe ich dann das neue NB wieder ans Internet gelassen und wollte alle bereits vorhandene Sofware nach dreimonatiger Nichtnutzung updaten.
Bei einem nötigen Restart hat sich mein WIN8 offenbar „verschluckt“ und weigert sich nun standhaft zu starten.
- Ich starte das NB ganz normal per Ein-/Ausschalter.
- Der Begrüßungsbildschirm des NB-Herstellers startet, die „Sanduhr“ (analoguhr-kreisähnlich) ebenso. Auf die HDD wird eifrig zugegriffen.
- Der Mauszeiger wird aktiviert. Genau ab dem Moment, an dem jetzt der screen auf blaues WIN8 umschalten sollte und später auf den Kachelstartbildschirm, wird der Bildschirm wieder schwarz, aber der Mauszeiger bleibt aktiviert. Dies werte ich als Zeichen dafür, dass die Startroutine von WIN8 sich aufgehängt hat. Die Maus läßt sich ganz normal bewegen.
- Die Statusanzeige für HDD-Zugriff geht anschließend aus und blinkt nur je einmal kurz in langen Zeitintervallen ( mehr als 10 sec ) auf. Genauso als wenn WIN8 nrmal gestartet hätte, und man nichts am NB machen würde.
- Ich kann das NB auch in den Standy-by-Modus versetzen oder ganz normal ausschalten.
- Mein Versuch, das NB vom Netz zu nehmen, den Akku herauszunehmen und dann wieder einzuschieben, in wieder ans Netz zu lassen und zu starten, brachten keine Besserung.
- Ebenso war es ergebnislos, beim Start das BIOS aufzurufen. Hier funktioniert die gesamte Grafik problemlos.
So, nun die 1-Million-Euro-Frage: Was kann ich noch tun?
Gruß
vdmaster