Schwarzer Bildschrim nach dem Hochfahren

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich vermehrt das Problem, dass nach dem Hochfahren des Rechners, in dem Moment, in dem eigentlich der Windosw-Desktop erschscheint, nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist. In dem Fall kann ich die Maus bewegen und auch durch Strg-Alt-Entf in das Menu kommen, von dem aus man den Benutzer wechseln, den Task-Manager starten usw. kann. Zum Desktop komme ich aber nie, da erscheint weiterhin der schwarze Bildschirm. Ich kann dann nur auf „neu starten“ gehen und hoffen, dass beim nächsten Start der Desktop erscheint.

Das Problem ist zuerst aufgetreten, nachdem ich vor ein paar Wochen aus dem Urlaub zurückkam und zunächst endlose Windows-Updates aufgespielt wurden. Es ist aber alles ordnungsgemäß durchlaufen worden.

Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem oder hat einen Tipp? Zu den Systemdaten siehe unten.

Viele Grüße
Ultra

Windows 7 Home Premium
Service Pack 1
Prozessor: AMD Athlon II X2 250 Processor 3.01 GHz
Installierter Arbeitsspeicher (RAM): 2,00 GB (1,75 GB verwendbar)

Hi Ultra,

das Problem ist mir ebenfalls im Zusammenhang mit großen WIN-Updates (Win 8) bekannt. Bei mir hat es sich (bislang zwei- oder dreimal) lösen lassen, indem ich die Installations-DVD einlegte, ordnungsgemäß runterfuhr und dann wieder richtig neustartete (also kein „Kaltstart“). Ggf. war der Vorgang nochmal zu wiederholen.

Bei (aufgelaufenen) Updates des Betriebssystems kommt es gelegentlich dazu, dass das System etwas verschnupft reagiert, um es salopp zu formulieren.

Auch benötigen größere Mengen an Updates gelegentlich ein Viertelstündchen. Ich hoffe es klappt, anderenfalls melde Dich nochmal.

Gruß
vdmaster

Hallo Ultra,

Das Problem ist zuerst aufgetreten, nachdem ich vor ein paar Wochen aus dem Urlaub zurückkam und zunächst endlose Windows-Updates aufgespielt wurden. Es ist aber alles ordnungsgemäß durchlaufen worden.

es ist natürlich schwer, aus der Ferne eine Lösung anzubieten. Meistens muss man mehrere Versuche unternehmen um einem Problem auf die Spur zu kommen. Deswegen wage ich einfach mal einen „Schuss ins blaue“.

  1. Ungefähr im Bereich vom 10. August - 15. August wurden von Microsoft Updates bereitgestellt welche zwar nicht auf jeden, aber auf manchen Systemen zu Problemen führten. Könnte es sein dass dein Problem eventuell in diesem Zeitrahmen (oder kurz danach) aufgetreten ist?

  2. Hast du schon mal versucht ob du deinen Computer im " abgesicherten Modus" starten kannst, so dass du dann im abgesicherten Modus Zugriff auf die „Systemsteuerung“ oder auf die „Systemwiederherstellung“ zugreifen kannst?

  3. Wenn du es schaffst in den abgesicherten Modus zu kommen, kennst du dich damit aus wie man ein Update deinstallieren kann?

Hier eine Liste der von Punkt 1 betroffenen Updates.

KB2982791
KB2970228
KB2975719
KB2975331

  1. Wenn du es schaffst in den abgesicherten Modus zu kommen, hast du schon mal versucht ob die „Systemwiederherstellung“ dein Problem lösen kann?

Gruß
N.N