Schwarzes Display

Hallo,

Als ich meinen Laptop (Asus N61J) heute hochfahren wollte blieb das Display schwarz. Deshalb habe ich ihn an einen externen Monitor angeschlossen. Dabei erschien ein Bluescreen und ich konnte Windows nur im abgesicherten Modus starten.
(Bluescreen zeigt unter anderem die Zeile:„Attempt to reset the display driver and recover from timeout failed“)

Das zurücksetzen von Windows auf einen früheren Wiederherstellungspunkt funktionierte zwar, konnte aber das Problem nicht beheben.

Laut dem Gerätemanager sind alle Treiber aktuell. Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD 6570M) wird auch erkannt.

Jedoch wird in der Option „Anzeige“ (habe Win7-64Bit) nur der externe Bildschirm erkannt.

Ich habe versucht im abgesicherten Modus die Treiber neu zu installieren, jedoch funktioniert die Erkennungssoftware vom ATI Mobility Control Center nicht im abgesicherten Modus.

Ja was bleibt mir noch zu sagen. Ich bin ratlos. Verstehe nicht ganz warum ich, wenn das Display kaputt ist, auf dem externen Bildschirm nicht in den normalen Modus von WIndows komme. Und wenn es an WIndows liegt ich auf meinem Laptop Bildschirm nicht mal Bios angezeigt bekomme.

Kann mir jemand helfen? Hatte vielleicht schon mal jemand das selbe Problem?

Danke im voraus :smile:
Martin

Hab noch eine Überlegung:

Kann es sein das der Anschluss/Ausgang von der Grafikkarte zum Laptopmonitor kaputt ist? (deshalb keine Anzeige) Und dieser Fehler verursacht einen Fehler bei der Erkennung der Grafikkarte, also einen Bluescreen unter Windows?

Kennt sich da jemand aus?

Update: Hab es geschafft mit driver cleaner alle alten treiber zu deinstallieren. Dadurch konnte ich auf dem externen Bildschirm normal auf Windows zugreifen. Sobald ich aber die neues Treiber für die Grafikkarte installiert habe, hatte ich wieder Bluescreen.

Heißt das die Grafikkarte ist defekt?