Mich würde einfach mal interessieren, was Schwarzlicht physikalisch ist. Also, welche Spektralfarben wie reflektiert werden, warum Weißes leuchtet, warum…???
Vielen Dank schonmal,
Alexander!
Mich würde einfach mal interessieren, was Schwarzlicht physikalisch ist. Also, welche Spektralfarben wie reflektiert werden, warum Weißes leuchtet, warum…???
Vielen Dank schonmal,
Alexander!
Mich würde einfach mal interessieren, was Schwarzlicht
physikalisch ist. Also, welche Spektralfarben wie reflektiert
werden, warum Weißes leuchtet, warum…???
Hi Alex
das sogenannte Schwarzlicht ist UV-Licht, also Licht mit kürzerer Wellenlänge als das sichtbare.
Man kannes zwar nicht sehen, aber es kann dennoch erhebliche Auswirkungen auf das Auge haben, da es energiereicher ist. Sozusagen Sonnenbrand auf der Netzhaut (z.B. Schneeblindheit)
das Leuchten von Stoffen unter UV, auch Fluoreszenz genannt, wird duch die Anregung von Elektronen in dem entsprechendem stoff durch UV-licht verursacht. Die Elektronen werden auf eine höheres Energieniveau gebracht, und fallen dann wieder in den Ausgangszustand. die Energie wird als Photonen/Lichtwellen wieder abgegeben, die eine charakteristische Farbe haben können.
Verschiedene Minerale zeigen es sehr schön.
Z.B. Baryt: gelb
Calcit: rötlich
Scheelit (Ein Wolframerz): strahlend blau
Torbernit (Uranglimmer) smaragdgrün
was die Fluoreszenz von weissem Papier (und weissen Oberhemden) verursacht, weiss ich nicht genau, allerdings enthält Papier eine Unmenge an Füllstoffen neben der Zellulose, wo durchaus was dabei sein kann, was diese Fluoreszenz auslöst. Meines Wissens sind es die Weißmacher.
Gruß
Mike
Mich würde einfach mal interessieren, was Schwarzlicht
physikalisch ist. Also, welche Spektralfarben wie reflektiert
werden, warum Weißes leuchtet, warum…???
Hallo Alexander,
ich habe das vor einiger Zeit schonmal hier gepostet. Den Text findest Du im Archiv unter:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Ich hoffe das erklärt Deine Fragen.
Jörg
was die Fluoreszenz von weissem Papier (und weissen
Oberhemden) verursacht, weiss ich nicht genau, allerdings
enthält Papier eine Unmenge an Füllstoffen neben der
Zellulose, wo durchaus was dabei sein kann, was diese
Fluoreszenz auslöst. Meines Wissens sind es die Weißmacher.
Hallo Mike,
es sind tatsächlich die chemischen Aufheller, die Weißmacher, die zur Fluoreszenz von weißer Wäsche führen. Gut zu beobachten ist der Effekt bei Geldscheinen, deren Papier unter UV-Licht dunkel erscheint. Es fluoreszieren nur einige Zeichen. Bei Banknoten, die versehentlich einen Waschgang mitgemacht haben (nicht zu verwechseln mit Geldwäsche *g*) leuchtet hinterher das Papier unter UV-Licht.
Gruß
Wolfgang
Man kannes zwar nicht sehen, aber es kann dennoch erhebliche
Auswirkungen auf das Auge haben, da es energiereicher ist.
Sozusagen Sonnenbrand auf der Netzhaut (z.B. Schneeblindheit)
Hallo,
hinzufügen möchte ich, daß UV auch eine Katarakt, grauer Star, auslösen kann.
Also mit diesen Fun-Beleuchtungen vorsichtig sein und eine Sonnenbrille ist nicht verkehrt.
Ich wünsche euch immer eine „Gute Sicht“.
Gruß Volker
… wurde erfunden …
von Daniel Düsentrieb und macht helle Räume dunkel (Patent abgelehnt).
Gruß kw
… fällt es mir auch auf.
von Daniel Düsentrieb und macht helle Räume dunkel
in Räumen, in denen Schwarzlichtlampen brennen, ist es tatsächlich immer auffällig dunkel.
(Patent abgelehnt).
Wieso eigentlich ? Scheint doch ganz gut zu funktionieren
Gruß kw
dito Jörg
(Patent abgelehnt).
Wieso eigentlich ?
Weil’s sowas schon gab: http://members.tripod.de/spangenberg/gedichte/morgen…
Alter Hut…
Das Schwarzlicht wurde schon im angehenden Mittelalter erfunden. Darum: das finstere Mittelalter. Damals hat man aus Dunkelstoff (Atomgewicht 7,5) Kerzen und Fackeln erstellt. Ich hab mir aus alten Anleitungen eine Kerze gemacht, die ich jetzt anzünde. Ldy knn ech de fastn lcht meh fndn
gthe ncht
hrbrrft
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]