Schwarzwälder Kirschtorte

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem kleinen Problem… Ich möchte eine Schwarzwälder für jemanden backen, der Zucker nicht so gut verträgt - und ich meinerseits bin von diesen ganzen künstlichen Zuckeraustauschstoffen nicht sonderlich angetan.

Kann ich den Zucker einfach durch Honig ersetzen?
Wenn ja, in welchem Verhältnis?
Eignet sich ein bestimmter Honig besonders dafür?
Muss ich dafür z.B. Flüssigkeit einsparen (Honig hat ja doch eine andere Konsistenz als Zucker)?

Und zu guter Letzt die entscheidende Frage: Ist das überhaupt machbar!?

Vielen Dank im voraus,
A:stuck_out_tongue::smile:

Hallo A.P,

ja das geht offenbar sehr gut:

„…Honig ist flüssig und süsst stärker als Zucker. Möchten sie z.B. in einem Rezept 200 g Zucker durch Honig ersetzen, dann verwenden Sie höchstens 150 g Honig. Ausserdem sollten sie die hinzugefügte Flüssigkeitsmenge um ein Achtel reduzieren…“

Quelle:http://www.baecker.org/seiten/rohstoffe/honig.htm

Offenbar wird gerne Akazienhonig als Austauschstoff verwendet.

Viele Grüße
Eve*

noch ein Aspekt (leicht OT)
Hallo,
bloß der Vollständigkeit halber: Du hast wahrscheinlich abgeklärt, dass er Honig essen darf?
Honig besteht ja auch aus verschiedenen Zuckerarten…

Zur Frage: Wenn du in einem normalen Rezept den Zucker durch Honig ersetzt (z.B. nach den Angaben von Eva), dann würde ich das unbedingt vorher ein paarmal ausprobieren.
Ich weiß noch aus der Zeit, in der ich z.T. hypoallergen gegessen habe, dass Honig ein sehr intensives Aroma entwickeln kann und deine Torte dann nicht mehr nach Schwarzwälder schmeckt. Dann müsstest du evtl. mit dem Honiggehalt etwas rumprobieren oder auf einen anderen Kuchen ausweichen, der von vornherein auf den Honig abgestimmt ist. Kann aber auch gut gehen :smile:

Viele Grüße
Kati

Wahrscheinlich geht auch der Sirup. Damit wird in anderen Ländern gerne gesüßt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ahornsirup

hi,

oder apfel-birnendicksaft, agavendicksaft -das sind alles alternative süssungsmittel - hab aber keine ahnung in welchem verhältnis das genommen werden muss

lg

Hallo Kati,

Honig passt, das weiß ich :wink:

Das mit dem Geschmack war auch meine große Befürchtung, dass es eben keine Schwarzwälder mehr ist, sonder eine Honig-Kirschtorte oder so.
Vielleicht muss ich den wirklich vorher mal testen, Abnehmer werden sich sicher finden lassen!

Vielen Dank!
A:stuck_out_tongue::smile:

Vielen Dank an euch alle :smile:
oT

Hallo Scotty,

wie sieht es bei Ahornsirup denn mit dem Eigengeschmack aus?
Ich habe bei wiki zwar die Tabelle gesehen, kann mir aber noch nichts drunter vorstellen…

Danke!

LG,
A:stuck_out_tongue::smile:

Hallo Scotty,

wie sieht es bei Ahornsirup denn mit dem Eigengeschmack aus?
Ich habe bei wiki zwar die Tabelle gesehen, kann mir aber noch
nichts drunter vorstellen…

Je heller, desto weniger Eigengeschmack. Bei den dunklen Sorten ist der typische Geschmack schon deutlich erkennbar. Darum würde ich es mit den hellen versuchen.

Wenn Honig zu extrem schmeckt, würde ich, wie in der 1. Antwort schon angedeutet, hellen Sirup nehmen (gesetz den Fall, der wird auch vertragen). Heller Sirup ist im Geschmack wesentlich neutraler. Nehme ihn gerne auch als Zutat zum Karamelisieren von Körnern und Nüssen.
Gruß