Schwarzwald - Freizeitideen mit Kind

Mahlzeit,

was gibt es rundum Oberkirch/Schwarzwald alles mit einem Kleinkind (4) zu begucken - was kennt Ihr und was könntet Ihr empfehlen?

Im letzten Jahr haben wir schon den Vogtsbauernhof und die Triberger Wasserfälle sowie diverse Freibäder unsicher gemacht. Auch waren wir in einem kleinen Wildpark.

Lohnt es sich z.B. in den Steinwasener Tierpark zu fahren? Könnt Ihr ein Besucherbergwerk in der Umgebung empfehlen, in das Menschen, die grad 1 Meter groß sind, dürfen (ich meine, in Todtmoos ist das möglich)?

Dann war ich vor einigen Jahren in der mittelnahen Umgebung von Straßburg mal in einem Wolfspark. Den würde ich dem Junior gern zeigen, aber ich habe ihn schon im letzten Jahr nicht gefunden. Hat jemand einen Tip, wo das sein könnte?

So - und wenn Euch sonst noch was einfällt - außer Freizeitparks wie Rust oder Tripsdrill - immer her mit den Vorschlägen, auch z.B. welche Badeseen in der Umgebung zu empfehlen sind für noch-Nichtschwimmer.

Vielen Dank und Grüße
Aquilegia A.

Hallo,

in Schonach gibt es ein Naturbad, was ich empfehlen kann (oder vor sechs Jahren empfehlen konnte, seither waren wir allerdings nicht mehr dort).

Als wir mit unseren Jungs dort waren, kam gleich nach Eintritt der Bademeister auf uns zu gerannt, schwenkte zwei Eimer vor unserer Nase.

Wir waren etwas verwundert, bis er - leicht kurzatmig, er war wirklich gerannt - uns endlich erklärte, das sei für die Molche. Zum Fangen. Unsere Jungs fanden das toll und lehrreich. Da die Molche dort wohnen und nicht weggehen, nehme ich an, dass sie gelegentlich im Eimer gefangen und beobachtet zu werden, als Preis dafür zahlen, ein hübschen Fleckchen zum Leben zu haben. Das Wasser ist ziemlich kalt, deshalb gibt es sicher nicht allzuviele Tage im Jahr, wo sie das über sich ergehen lassen müssen.

Gruß
Elke

Servus,

der Wolfspark ist unter den offiziell „gelisteten“ parcs animaliers nicht zu finden. Soviel ich weiß, lebt einer der großen „Hundeflüsterer“ der Szene zusammen mit einem Rudel von Wölfen in den Vogesen - Jule959 aus dem Haustierbrett dürfte ihn kennen. Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob eine Vierjährige mit Wölfen klarkommt bzw. umgekehrt, weil es da sicher keine Gehege oder Zwinger gibt.

Bei Kintzheim (unmittelbar westlich Séléstadt/Schlettstadt) gibt es aber zwei Attraktionen mit Tieren, die glaub ich ganz interessant sein könnten: Die „Montagne des Singes“, ein Freigelände, in dem anders als auf dem bekannten Affenberg bei Salem Makaken auf einer Fläche von 24 ha, d.h. unter annähernd ihrem eigentlichen Lebensraum entsprechenden Bedingungen, gehalten werden, und die „Volérie des Aigles“, eine auf Adler spezialisierte Greifvogelhaltung mit recht eindrucksvollen Darbietungen von Adlern im Flug.

Im Schwarzwald habe ich noch zwei Museen zu bieten, die interessant sein könnten: In Waldkirch, der Heimat der großen mechanischen Konzertorgeln der vorigen Jahrhundertwende, das Drehorgelmuseum - nur auf Vereinbarung zugänglich. Und in Münstertal ein Museum für Imkerei und Bienenhaltung; falls es nicht in den letzten zwanzig Jahren anders geworden ist, u.a. mit einem Bienenstock, dessen Inneres mitsamt dem ganzen Treiben des Immenvolkes man durch eine Glasscheibe betrachten kann (evtl. telefonisch vorher erfragen, weil die Sammlung von Schleudern, Rähmlein, Bienenkörben, Schutzkleidung etc. ohne die lebendigen Immen selber sonst vielleicht nicht so spannend ist).

Wenn Euch die Triberger Wasserfälle gefallen haben, könnte auch die Wutachschlucht interessant sein:

http://www.wutachschlucht-aktiv.de/index.html

Aber Vorsicht - die Wege dort sind teilweise nicht harmlos; hängt davon ab, was Ihr sonst so zusammen macht (Dein Nick lässt vermuten, dass auch die Junge einigermaßen trittsicher ist und einige Grundregeln vom Gehen im Gelände kennt!).

  • Viel weiter nördlich im Elsass (nördlich von Haguenau) gibts einen kleinen Vergnügungspark bei Morsbronn les Bains „Didiland“, der meines Erachtens für unter Zehnjährige viel besser geeignet ist als die gigantomanen Parks bei Rust oder Hassloch, weil er überschaubar ist (insgesamt 16 Stationen) und weil es dort keine Attraktionen gibt, die letztlich bloß auf eine körperliche Belastungsprobe hinauslaufen. Was natürlich auch den Vorteil bringt, dass man, wenn es doch nicht so der Bringer ist, noch ein paar Sous für ein schönes französisches Konditoreneis übrig hat und nicht das ganze Tagesbudget am Eintritt lassen muss.

Ebenfalls ein Stück nördlich von Eurem Revier, zwischen Achern und Ottenhöfen, verkehrt an einigen Wochenenden im Sommer eine recht possirliche Dampfeisenbahn:

http://www.ottenhoefen.de/cms_tourist/files/fahrplan…

Schöne Grüße

MM

Hallo,
die Tourismus-Seite kennt ihr?
http://www.schwarzwald-tourismus.info/reisethemen/fa…
Familienfreundliche Orte
Freizeitattraktionen
Erlebnisbaden
Erlebnis- & Themenpfade
Tier- & Wildparks

Mit den Kleinen kann uebrigens auch eine Decke auf der Wiese
an einem Mini-Bach und ganz viel Zeit mit dem Papa etwas Tolles sein.
Noch ein zweites Kind mitnehmen, machen zu zweit weniger Stress, weil sie sich meist miteinander gut beschaeftigen.
Mit etwas Geraet wie Ball, Frisbee oder Drachen im Herbst,
Lupe und Koecher zum Untersuchen der Tiere im Bach,
Matscheimer oder Wasserpistole.
Gruss Helmut

Hallo,

wie wär’s mit…

  • einer Bootsfahrt auf Titisee, Schluchsee oder Windgfällweiher (Geheimtipp!).
  • dem Haus der Natur auf dem Feldberg?
  • einem Besucherbergwerk (Wolfach, Schauinsland, Münstertal)
  • Ponyreiten (gibt’s fast überall)
  • Spielen/Staudamm bauen an einem schönen Wildbach? (gibt’s auch fast überall)
  • dem Europa-Park (wenn ihr auf solche Unterhaltung steht)

Gruß
hps

http://www.tourismus-bw.de/ausflugstipps_fuer_famili…

Mahlzeit Martin,

der Wolfspark ist unter den offiziell „gelisteten“ parcs
animaliers nicht zu finden. Soviel ich weiß, lebt einer der
großen „Hundeflüsterer“ der Szene zusammen mit einem Rudel von
Wölfen in den Vogesen - Jule959 aus dem Haustierbrett dürfte
ihn kennen. Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob eine
Vierjährige mit Wölfen klarkommt bzw. umgekehrt, weil es da
sicher keine Gehege oder Zwinger gibt.

Nee - das meine ich nicht. Es ist auch nicht ausschließlich ein Wolfspark, sondern ein Wildpark mit einem Rudel weißer Wölfe und diversen anderen Tieren. Das ist ein sehr großes Gelände und ich meine, es war auf der französischen Seite… muss ich mal weiter recherchieren…

Bei Kintzheim (unmittelbar westlich Séléstadt/Schlettstadt)
gibt es aber zwei Attraktionen mit Tieren, die glaub ich ganz
interessant sein könnten: Die „Montagne des Singes“, ein
Freigelände, in dem anders als auf dem bekannten Affenberg bei
Salem Makaken auf einer Fläche von 24 ha, d.h. unter annähernd
ihrem eigentlichen Lebensraum entsprechenden Bedingungen,
gehalten werden, und die „Volérie des Aigles“, eine auf Adler
spezialisierte Greifvogelhaltung mit recht eindrucksvollen
Darbietungen von Adlern im Flug.

DAS klingt auch interessant! Wird notiert.

Wenn Euch die Triberger Wasserfälle gefallen haben, könnte
auch die Wutachschlucht interessant sein:

http://www.wutachschlucht-aktiv.de/index.html

Muss ich mir mal in Ruhe anschauen…

Aber Vorsicht - die Wege dort sind teilweise nicht harmlos;

naja, der Lütte ist zwar Laufen in der Natur bedingt durch die Besuche bei mir gewöhnt, aber große Wanderungen durch Schluchten werde ich mit ihm wohl erst wagen, wenn er etwas größer ist und nicht u.U. getragen werden möchte :wink: - bin ja schließlich die Oma und nicht mehr die Jüngste :wink:

  • Viel weiter nördlich im Elsass (nördlich von Haguenau) gibts
    einen kleinen Vergnügungspark bei Morsbronn les Bains
    „Didiland“,

Danke für DEN Tip. Das klingt sehr schön, ich werde mal schauen, wie weit da die Fahrt wäre…

Ebenfalls ein Stück nördlich von Eurem Revier, zwischen Achern
und Ottenhöfen, verkehrt an einigen Wochenenden im Sommer eine
recht possirliche Dampfeisenbahn:

http://www.ottenhoefen.de/cms_tourist/files/fahrplan…

ja - die ist mir bekannt… aber letztes Jahr haben wir das auch nicht gemacht… könnte man also für dieses Jahr einplanen.

Danke Dir!
Viele Grüße
Aquilegia A.

Hallo,
die Tourismus-Seite kennt ihr?
http://www.schwarzwald-tourismus.info/reisethemen/fa…

Nein - ich danke Dir. Die kannte ich noch nicht - werde ich also auch mal durchstöbern.

Mit den Kleinen kann uebrigens auch eine Decke auf der Wiese
an einem Mini-Bach und ganz viel Zeit mit dem Papa etwas
Tolles sein.

ja - das weiß ich und das tun wir auch überwiegend. Trotzdem möchte ich ein paar Asse in der Tasche haben, die er toll findet, wenn er Heimweh bekommt.

Noch ein zweites Kind mitnehmen, machen zu zweit weniger
Stress, weil sie sich meist miteinander gut beschaeftigen.

das ist für das nächste Jahr angedacht, aber in diesem klappt das sicher nciht mehr. Es ist auch weniger das Problem, dass er sich nciht beschäftigen kann (s.o.).

Danke Dir -
Grüße
A.A.

… bist Du sicher, dass in die von Dir erwähnten Schaubergwerke kleine Kinder dürfen?

Wie ich schon schrieb, ich meine, sie dürfen nur mit im Bergwerk Todtmoos. Und wir mir der Touristenverband vor Ort versicherte, werden die Kleinen auch keinesfalls mit rein gelassen, wenn es von Vorn herein nicht gestattet ist. Was ich auch nachvollziehen kann.

Danke Dir und Viele Grüße
A.A.

Hallo Elke,

ist notiert. Da gibt’s wohl noch ein Naturbad ganz in der Nähe… schauen wir uns mal an. Tiere zum Anfassen sind ja auch besonders toll :wink:

Grüße
A.A.

Hallo,

im Netz habe ich Folgendes gefunden:
http://www.finstergrund.de/startseite.php?Tickerstat…
Es heißt nur: Kinder bis 6 Jahre frei, ich gehe deshalb davon aus, dass sie da auch rein dürfen.

Auch hier http://www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de/ steht nirgends, dass kleinere Kinder nicht mit ins Bergwerk dürfen.

Beim dritten Bergwerk http://www.schauinsland.de/html/information.htm werden sogar Familienführungen angeboten.

Im Zweifelsfall einfach mal direkt dort nachfragen.

Gruß
hps

1 Like

ok - alles klar… danke Dir!

Hallo,

in Dornstetten bei Lossburg gibt es einen Barfußpark mit Wasserspielplatz. Der ist klasse, die Kinder haben Spaß dabei.

Grüße, Salbei

Danke Dir - ist von der Entfernung her auch gut machbar!

Viele Grüße
A.A.