Sind der Schwarzwald und die Vogesen ein Resultat des Rheingrabenbruchs oder waren sie als einheitliches Gebirge schon vorher da und wurden als Gebirge vom Grabenbruch hochgestemmt.
Mit Gruß an die Runde, Alexander
Sind der Schwarzwald und die Vogesen ein Resultat des Rheingrabenbruchs oder waren sie als einheitliches Gebirge schon vorher da und wurden als Gebirge vom Grabenbruch hochgestemmt.
Mit Gruß an die Runde, Alexander
Hallo Alexander,
Schwarzwald und Vogesen waren natürlich mal ein einheitlicher Gebirgszug (LaLaye-Lubine-Überschiebung „passt“ an die Badenweiler-Lenzkirch-Zone). Allerdings wurde dies Gebirge eingerumpft und zu Zeiten des Oberrotliegenden und des Butnsandsteins wurden Senken zunehmend mit Sedimenten verfüllt (Reliefreduktion). Zwischen Muschelkalk und (mindestens) Malm herrschten dann bereits marine Verhältnisse vor.
Die Öffnung des Rheingrabens führte zu einem Anheben der Grabenflanken, die Erosion hat dann das ihrige zur heutigen Gestalt der beiden Gebirge getan.
Thomas