Schwebende Lasten am Kran

Hallo zusammen,

kann mir jemand einen Link einer sich mit Arbeitssicherheit beschäftigenden Institution vorschlagen, die sich mit dem obigen Thema beschäftigt?

Konkret interssiert mich, ob schwebende Lasten im Ruhezustand des Krans / Flaschenzuges etc. für mechanische Tests (Schwingen etc.) verwendet werden dürfen.
Ich vertrete die Meinung dass es nicht geht, da hier die Lastehebeverodnung und der bestimmungsgemäße Einsatz der Hebewerkzeuge dies nicht vorsieht. Also Zweckentfremdet ist.

Danke für Eure Hilfe.

Wenn du eine Kuhglocke an einen 10 to hängst und anschlägst, sehe ich da keinen Probleme!

Ich denke ein paar Infos fehlen noch …

hi,

… aber die Kuh vorher abmachen, sonst trifft man die Glocke schlecht.

grüße
lipi

Die Kuhglocke wiegt 0,2 to, die Traglast ist 0,5 to, ausgeschwenkt wird bei ca. 2,5 Meter pro Seite, also Weglänge 5 Meter.

      Die Kuhglocke wiegt 0,2 to, die Traglast ist 0,5 to, ausgeschwenkt wird bei ca. 2,5 Meter pro Seite, also Weglänge 5 Meter.