Meine Frage ist rein theoretisch und wahrscheinlich nicht praktisch durchführbar.
Annahme: Nehmen wir an, wir haben eine perfekte Kugel und ‚füllen‘ sie mit Vakuum.
Frage: Schwebt die Kugel?
Ich meine Vakuum müsste doch eine geringere Dichte als Luft haben. So wie Helium, welches ebenfalls eine geringere Dichte hat einen Luftballon schweben lässt, müsste doch auch Vakuum einen Ballon schweben lassen.
In diesem Fall müsste man davon ausgehen, dass die Kugel(der Ballon) aus einem stabilen, leichten Material ist.
Die nächste Frage, die sich dann stellt. Ist es denn möglich eine Kugel zu konstruieren, die mittels Vakuum schwebt?
Wie müsste diese Kugel beschaffen sein?
Wie schwer dürfte sie sein?