Guten Tag,
wir wollen mit unseren 2 Kindern in den Sommerferien 2011 verreisen. Meine Frau und ich sind uns unschlüssig ob Schweden oder Finnland? Da wir gern mit dem Campingbus fahren würden, interessiert und als erstes was leichter anzufahren ist? Wo gibt es schönere Übernachtungsmöglichkeiten (Campingplätze,Pensionen)? Welches Land ist kinderfreundlicher? welches günstiger? Was würdet ihr uns empfehlen? Finnland oder Schweden? Vielen herzlichen Dank, Niklas
Viel Spass! Campingurlaub „da Oben“ stell ich mir schön vor
aber leider habe ich beide Länder noch nicht besucht, also kann ich keine Empfehlung aussprechen.
Aber da wird es sicher noch Experten geben
Guten Tag Niklas,
vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Vertrauen. Leider bin ich nicht die richtige Adresse, deshalb eine unvollständige Antwort.
In Schweden und Norwegen erhalten Sie als Camper das sogenannte Jedermannsrecht. Das erlaubt Ihnen, sich mit Fahrrad oder zu Fuß frei in der Natur zu bewegen, solange kein Schaden entsteht.
Sie dürfen für eine Nacht in freier Natur übernachten. Ebenfalls ist es erlaubt, für eine Nacht mit dem Wohnwagen am Straßenrand zu pausieren, wenn Sie die wichtigste Regel „nicht stören - nicht zerstören“ einhalten.
Durch solche Bestimmungen wird der Campingurlaub in Schweden zu einer erholsamen und stressfreien Zeit.
Das Angenehme am Urlaub mit Kindern in Schweden ist, dass Kinder gern gesehen sind. Kindermenüs und Kinderstühle, Kindervergünstigungen und Kinderbetreuung gibt es überall.
Einen Nachteil eines Sommerurlaubs in Schweden sollten Sie einplanen. Die Kinder wollen abends nicht ins Bett, weil es nachts nicht dunkel wird.
Nun zu Finnland. Hier gibt es unzählige Seen und warme Sommer. Das Klima wird durch den Golfstrom beeinflusst, so dass es um einige Grade wärmer als in den übrigen nördlichen Bereichen ist. In Südfinnland klettert das Thermometer im Sommer bis an die 30 Grad Marke. Für einen Urlaub mit Kindern sicher günstig.
Finnische Vergnügungs- und Freizeitparks und der Arktische Tierpark bei Ranua laden die ganze Familie ein und bieten sehr viel Abwechslung.
Vor allem für Kinder hat Finnland sicher das wunderbarste Angebot: Ein kleines Dorf hoch im Norden Finnlands, in Lappland. Dort wohnt Joulupukki, der Weihnachtsmann. Besuchen Sie ihn und seine Helfer, die Weihnachtswichtelmänner, und natürlich die vielen Rentiere.
Ein erlebnisreiches Urlaubsjahr 2011 wünscht
JUREBU
Hallo,
ich kenne Finnland nicht, habe aber einen Familienurlaub in Schweden gemacht
und kann das Land empfehlen. Es ist meiner Ansicht nach aber primär für
Leute geeignet, die Natur erleben wollen und auf Kultur und gutes Essen
weniger Wert legen.
Campen kann man m.E. sogar auf Privatgelände wenn man bestimmte Regeln
beachtet. Bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn Ihr Euch für Schweden
entscheiden solltet und schon etwas genauer wisst, was Ihr machen und sehen
wollt, kann ich weitere Infos beschaffen. Meine Schwester lebt in Schweden
und hat dort auch als Outdoor-Guide gearbeitet. Sie kann auch weitere Tipps
geben. Von den Kosten her ist Schweden OK. Jugendherbergen fand ich sehr
teuer wenn man den geeigneten Mitgliedsdausweis nicht hat.
Grüße
Ralf
hi für mich ist die antwort auf jeden fall fin.das sog, jedermannsrecht gilt auch für fin. es ist aber nicht so das es ein recht ist. es wird niemand was sagen man muss auf jeden fall außer sicht von häuser sein, kein feuer machen, seinen müll unbedigt mitnehemen und es ist nicht ganz leicht einen geeigneten platz zu finden.wenn von der strasse ein weg abzweigt steht am ende sicher ein haus /hütte. Ich habe schon schöne plätze gefunden z.b an stellen wo die fähre durch eine brücke ersetzt wurde.auf parkplätzen sind meist hütten wo man vor regen sicher ist, auch wc ( natürlich ohne wasser ) können vorhanden sein.
lg.günther /wien