Schwedische Anführungszeichen

Hallo an alle,
vielleicht gibt es ja einen „Muttersprachlicher“ hier im Forum …

Was ist die typographisch korrekte Form der doppelten und einfachen An- und Abführungszeichen in der schwedischen Sprache.
Diese Info brauche ich für ein Buch in dem schwedischer Text vorkommt.

Vielen Dank schon mal
Karina

Hallo Karina!

Muttersprachler bin ich zwar nicht, aber antworten kann ich Dir trotzdem. :smile:
Standard sind in Schweden

bzw. .

In Büchern findet man bisweilen auch

»» bzw. .

(Wichtig ist, dass An- und Abführungszeichen gleich sind.)

Liebe Grüße,
Stefan

Hij Stefan,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das hilft mir weiter.
Liebe Grüße Karina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

In meinem einzigen schwedischen Mankell „Danslärarens återkomst“ - „Die Rückkehr des Tanzlehrers“ sind Gedanken- oder Geviertstriche vor jedem Dialog.

Hälsningar

/Reinhard