Hallo, seit einiger Zeit habe ich oftmal einen schwefelartigen Geruch im Bad, seit einiger Zeit wird er phasenweise immer schlimmer… Abfluss von Waschbecken und Dusche reinigen wir regelmäßig mit Rohrreiniger, daran sollte es eigentlich dann nicht liegen… Hat jemand eine Idee?
Ja mal manuell reinigen.
gibt es eine Fußbodenentwässerung?
Unsinnig und kann mehr schaden als nützen.
Wenn es einmal schlecht abläuft, dann reinigt man den Siphonbogen rein mechanisch. Abbauen, zerlegen im Eimer mit Flaschenbürste reinigen- fertig.
Und wenn die Abflussleitungen verstopft wären, so hilft ja Rohrreiniger dort überhaupt nicht.
Zum Geruch.
Schwefelartig( Schwefelwasserstoff-faule Eier-Geruch) kann ja nur aus dem Abwassersystem selbst kommen. Nur im Bad versperren die Wasserstände in den Siphons den Austritt von Gasen (und damit Geruch) aller Art.
Es kann also nur sein, durch einen Baufehler oder Verstopfung ist die Belüftung des Systems unterbrochen oder behindert. Dann kann sich durch einen Unterdruck beim Spülen irgendwo im Haus der geruchsperrende Wasserstand im Siphon leersaugen. Geruch hat freie Bahn bis zufällig der Geruchverschluss durch Spülung wieder aufgefüllt wird. Dann ist wieder eine Zeitlang alles OK.
Da würde ich ansetzen und prüfen (lassen).
MfG
duck313
Hallo,
Wie schon gesagt, kann es aus dem Abfluss kommen. Kann besonders gerne bei Gäste-WC vorkommen, welche kaum benutzt werden, Da kann so ein Siphon auch mal austrocknen!
Dann kann es auch von der Verdauung kommen. Deine oder die des Nachbarn. Im letzteren Fall kann es über die Lüftung kommen!
Ich habe so ein Problem in meinem WC, liegt hier aber am Wetter, bzw. am Wind.
Abhilfe gegen den Geruch kann ein abbrennendes Streichholz oder eine brennende Kerze im WC bringen. Löst zwar nicht das Grundübel, bekommt aber der Nase.
Und mit dem Rohrreiniger kann ich meinen Vorschreibern nur zustimmen. Wenn der Rohrreiniger sich irgendwo absetzt, wird er gerne hart wie Beton und verstopft den Abfluss erst recht mit der Zeit!
MfG Peter(TOO)
Wir hatten das auch mal ne Zeitlang. Haben auch alles mögliche probiert. Schlussendlich war es stehendes Seifenwasser, das sich unter unserer Seifenschale angesammelt hat. Ich habe die Tasse dann höhergelegt (mit Heißklebepistole am Boden vier Erhöhungen geklebt, seitdem ist das Problem beseitigt. Vielleicht gibt es bei dir eine ähnliche Ursache.