Schweif

Wieso haben Planeten keinen Schweif?

Wieso haben Planeten keinen Schweif?

Die Atmosphäre eines Planeten kann dem Sonnenwind standhalten, weil sie groß genug sind, um mit ihrer Gravitation ihre Gashülle festzuhalten.
Kometen hingegen verlieren wegen ihrer geringen Ausdehnung(Durchmesser wenige 100m bis Kilometer) im Sonnenwind Gase und verdampfende Kometensubstanz, die den (stets von der Sonne weggerichteten)Schweif bilden; am meisten in Sonnennähe, wenig bis nichts in Sonnenferne.
Ein Planet kann allerdings auch seine Athmorphäre verlieren -oder Teile davon- das aber sehr langsam.

Diop.-Ing. Matthias Buschek

Neugier
Hallo Matthias,
was ist Gnomonik? Klingt spannend…

Ciao
Uwe

Logik!
Ganz einfach: Kometen mit Schweif moschen mit irrwitziger Geschwindigkeit durchs All und verlieren dabei Teilchen (Wie, wenn du einen Stapel Altpapier auf Autodach legst und losfährst).

Planteten halten sich durch ihre Anziehungskraft selbst zusammen (sonst sähe die Erde wie Käse aus).