Hallo leutz,
kann mir einer von Euch sagen, wo man an einem
Schweigewochenende teilnehmen kann?
gruss
stockie
Hallo leutz,
kann mir einer von Euch sagen, wo man an einem
Schweigewochenende teilnehmen kann?
gruss
stockie
Hallo leutz,
kann mir einer von Euch sagen, wo man an einem
Schweigewochenende teilnehmen kann?
ich helf dann mal:
schweinebilliges schweigen für nur 91 eus:
http://kathweb.de/termine/details/5623.htm
ich würds dir aber für die hälfte machen, wenn du nur den mund
hältst.
seriöse konkurrenzangebote massenhaft bei sog. „suchmaschinen“.
bitte,
f.
Hi,
El comandate: seelig sind die da geistig arm sind…
für Katholiken ist die Anfrage bei lokalen kirchlichen Stellen , wo es solche Exerzitien gibt, wohl die sinnvollste Möglichkeit.
Für Konfessionslose würde sich ggf. eher ein Einführungswochenende im Zen anbieten. Es gibt da in Deutschland verteilt einige Zentren einer japanischen Laien-Zen-Vereinigung, die die religösen Aspekte des Buddhismus vom Zen als solchen trennen. Es gibt auch andere Zen- Zentren, die sich eher als buddhsitisch ansehen. Bei Interesse kann ich da ggf. weitere Tips u. Ansprechpartner geben in Dresden, Würzburg, braunschweig und im Schwarzwald, es gibt aber noch mehr. Neben einführenden Vorträgen in Zen und ggf. einigen Körper-und Atemübungen wirst Du da vor allem auf einem Kissen sitzen und deinem Atem folgen.
Grundsätzlich würde ich mir aber von nur einem Wochenende nicht so die riesen Effekte oder Erfahrungen versprechen.
Die richtigen Zen-Seshins dauern aus gutem Grund auch hierzulande meist so 6-8 Tage, wo garnix gesprochen wird ausser einige mal für wnige Minuten mit dem Zenmeister über den Fortgang/Probleme bei der Übung.
A.
keine worte, kein schweigen
herr universalgenie,
El comandate: seelig sind die da geistig arm sind…
wie darf ich das verstehen?
Es gibt da in
Deutschland verteilt einige Zentren einer japanischen
Laien-Zen-Vereinigung, die die religösen Aspekte des
Buddhismus vom Zen als solchen trennen.
wie darf ich das denn verstehen?
Es gibt auch andere
Zen- Zentren, die sich eher als buddhsitisch ansehen.
das verstehe ich nicht. nach meinen bescheidenen kenntnissen ist zen-
buddhismus eine form der buddhistischen praxis.
gibts das inzwischen auch auf katholisch?
Grundsätzlich würde ich mir aber von nur einem Wochenende
nicht so die riesen Effekte oder Erfahrungen versprechen.
keine erholung der stimmbänder?
Die richtigen Zen-Seshins dauern aus gutem Grund auch
hierzulande meist so 6-8 Tage, wo garnix gesprochen wird
ausser einige mal für wnige Minuten mit dem Zenmeister über
den Fortgang/Probleme bei der Übung.
ich verrate dir jetzt ein koan:
andreas kommt zum roshi und sagt:
„du, ich weißwas.“
sagt der meister:
„du, andreas, der comandante hat die frage garnicht gestellt.
wohin geht deine antwort?“
licht&liebe©®,
swami deva
Hi,
da du absolut gar nichts verstehst, aber erfahrungsgemäß überall deinen Senf dazu gibst, erübrigt sich wohl eine eingehendere Antwort.
A.
Kleine Bitte
Hallo,
da du absolut gar nichts verstehst, aber erfahrungsgemäß
überall deinen Senf dazu gibst, erübrigt sich wohl eine
eingehendere Antwort.
A.
über 24 Stunden habe ich jetzt gebraucht, um die von dir verursachten negativen Schwingungen in diesem Brett zu harmonisieren. Vielleicht kannst du auf Sprüche dieser Art zukünftig verzichten, dann hab ich hier weniger Mühe.
Danke,
Andreas
*****************
Im Nichts erlebt das Leben sein Nichts mit allem Nichts ist wichtig und alles was ist der Sinn des Lebens.
klassisches zen
vielen dank für deine antwort.
grüßlein,
f.
Hi,
da du absolut gar nichts verstehst, aber erfahrungsgemäß
überall deinen Senf dazu gibst, erübrigt sich wohl eine
eingehendere Antwort.
A.
Hallo stockie !
Meine Frau weiß wo man sich da informieren kann. Blöderweise macht sie JETZT GERADE an diesem Wochenende ein solches Schweigewochenende.
Wenn sie wieder die Klappe aufmacht geb´ich Bescheid !
(Für den Sex ist da übringens total abtörnend !! Komme mir vor wie ein Necrophiler. Muß auch mal gesagt sein)